Schlagwort: Robotik
Praktikable Lösungen auf der NORTEC
Zur Messe zeigt HURCO den Cobot „ProFeeder“. Der Roboter belädt Werkzeugmaschinen und macht so beispielsweise die mannlose Produktion von Kleinserien über Nacht möglich.
Maschinenpark effektiver nutzen
HURCO kooperiert mit nahezu allen Anbietern automatisierter Beladesysteme. Für Klein- und mittelständische Fertigungsbetriebe mit einem Schwerpunkt in der Produktion von Prototypen- und Kleinserien eine interessante Möglichkeit.
Den Nerv vieler Kunden getroffen
Die INDEX Dreh-Fräs-Tagen 2019 waren ausgebucht. Neben Vorträgen zum aktuellen Maschinenprogramm vermittelten Live-Vorführungen ein Gespür für die Abläufe und erzielbaren Ergebnisse beim Dreh-Fräsen.
Maßgeschneiderte Palettiersysteme
IEF-Werner unterstützt Fertigungs- und Montagebetriebe mit präzisen und robusten Palettiersystemen.
toolcraft setzt auf BLUM
toolcraft aus dem fränkischen Georgensgmünd entwickelt und baut Roboterzellen. Immer an Bord: Messsysteme von Blum-Novotest. für die exakte Werkzeug- und Werkstückmessung mit dem Roboterarm.
Flexibel und automatisiert produzieren
Die neue Supfina R-Cell erweitert das bestehende Angebot des Wolfacher Maschinenbauers Supfina um ein flexibles Fertigungskonzept für die Oberflächenbearbeitung.
Individualität statt Standards
In nahezu ausschließlich kundenspezifischen Projekten entwickelt SPINNER automation in intensivem Dialog mit den Anwendern praxisnahe Automationslösungen.
Automatisierung: Flexibler Greifspanner von Gressel
Das Roboter-Spannmodul R-C2 der Gressel AG kombiniert in einzigartiger Art und Weise das Belade-Handling mit der Werkstück-Spannung.
Stark vertreten in Hannover
Auf 1.500 m² konnten Messebesucher der EMO 2019 die neuesten Werkzeugmaschinen, Steuerungen, Automationstechnologien und Industrie 4.0 Lösungen der Okuma Deutschland GmbH ansehen.
Fit für Automation und Industrie 4.0
Mit der CNC-Steuerung WinMax und einem internationalen Schnittstellenstandard sind HURCO Bearbeitungsportale für die zunehmende Digitalisierung in der Fertigung technisch gut gerüstet.
„Vierer-Pack“ der Universaldreher
Die gemeinsame Plattform der CNC-Universaldrehmaschinen INDEX B400 und TRAUB TNA400 wird ab sofort erweitert: Die INDEX B500 und TRAUB TNA500 ergänzen die Baureihe mit größeren, leistungsstärkeren Spindeln.
Start-ups hoch im Kurs
Die EMO Hannover 2019 hat ihr Engagement für junge Unternehmen noch einmal gesteigert und als Leuchtturmprojekt in ihr Programm gehoben. 45 Start-ups zeigen auf der Messe, was sie können.
Schwerpunkt Digitalisierung und Automatisierung
Zur EMO 2019 zeigt ROEMHELD neue Spannelemente mit integrierter elektrischer Wegmessung, neue Baugrößen vollelektrischer Schwenkspanner sowie die Nullpunktspannelemente STARK.connect und STARK.airtec mit vollintegrierter Sensorik.
Die Maschine zur passenden Anwendung
HURCO zeigt auf der EMO 2019 wie die automatisierte Beladung und flexibel einsetzbare Bearbeitungszentren zu mehr Effizienz in der Einzelteil- und Kleinserienfertigung führen können.