Schlagwort: Reinigen
Platzsparende Reinigungsanlage
                Für den Anlagenhersteller Silberhorn geht eine ausgesprochen erfolgreiche parts2clean zu Ende. Auf der Messe dabei war die Kammer-Reinigungsanlage MWS .            
            
        parts2clean 2023: Rekordzahlen im Fachforum
                Intensive Fachgespräche, ein sehr stark frequentiertes Fachforum und eine positive Stimmung an allen drei Messetagen zeigten: Die 20. parts2clean hat die Erwartungen erfüllt. Über 3.000 Fachbesucherinnen und Fachbesucher waren mit aktuellen Aufgabenstellungen und Projekten sowie einem großen Wissensbedarf angereist. Daraus ergaben sich für die mehr als 150 Aussteller aus 14 Ländern hochwertige Kontakte, neue Projekte und auch direkte Geschäftsabschlüsse.            
            
        Diversifikation unterstützt Transformationsprozesse
                Die Wirtschaft befindet sich im Umbruch, der viele Bereiche der Industrie vor Herausforderungen stellt. Neue Produkte und verschiedene Megatrends erfordern Anpassungen der Fertigungstechnologien sowie des Produkt- und Dienstleistungsangebots. Die Ecoclean GmbH begegnet diesem Wandel proaktiv durch eine stärkere Diversifikation des Lösungsportfolios für die industrielle Bauteilreinigung sowie das neue Geschäftsfeld Wasserstofftechnologie.            
            
        Grundlagenwissen rund um die Bauteilreinigung
                Die Aufgabenstellungen in der Bauteilreinigung haben sich in den letzten Jahren zum Teil stark verändert. Dies erfordert eine Anpassung und Optimierung der Reinigungsprozesse. Erforderliches Wissen dafür vermittelt das Grundlagenseminar „Qualitätssicherung in der Bauteilreinigung“ des Fachverbands industrielle Teilereinigung (FiT).            
            
        Der FiT auf der parts2clean 2023
                Für die nachhaltige und effiziente Erfüllung definierter Vorgaben zur technischen Sauberkeit bietet der Fachverband industrielle Teilereinigung e. V. (FiT) bei der diesjährigen parts2clean umfangreiche Unterstützung.            
            
        Ecoclean auf der parts2clean
                Zur parts2clean zeigt Ecoclean wie Anwender aktuelle und zukünftige Herausforderungen in der Teilereinigung effizient und nachhaltig meistern können. Neben Anlagen präsentiert das Unternehmen seine Servicelösungen wie beispielsweise den neuen virtuellen Showroom.            
            
        Silberhorn auf der parts2clean
                High Purity-Reinigung wird immer wichtiger und steht auf der diesjährigen parts2clean in Stuttgart ganz oben auf der Agenda. Als innovativer Anbieter zeigt Maschinenbau Silberhorn dort die neue Silberhorn MWS mit EMC-Paket.            
            
        Nachhaltig und prozesssicher zu sauberen Bauteilen
                Auf der parts2clean präsentieren Unternehmen Lösungen, Trends und Wissen für optimierte und angepasste Reinigungsprozesse. Die 20. internationale Leitmesse für industrielle Teile- und Oberflächenreinigung wird vom 26. bis 28. September 2023 auf dem Messegelände Stuttgart durchgeführt.            
            
        parts2clean deckt Prozesskette ab
                Die Bauteilreinigung hat sich zu einer Aufgabe entlang der Prozesskette entwickelt. Über die Faktoren, die dabei zu berücksichtigen sind, informieren die Aussteller der parts2clean ebenso wie über Lösungen für eine angepasste, effiziente und nachhaltige Vor-, Zwischen- und Endreinigung.            
            
        acp systems erweitert Testkapazitäten
                acp systems hat neuen Testkapazitäten für High Purity Reinigungsanwendungen geschaffen. Im neuen Reinraum-Technikum können Unternehmen Reinigungsversuche bis Reinheitsklasse ISO 5 mit der trockenen quattroClean-Schneestrahltechnologie durchführen. Darüber hinaus erhalten sie einen Nachweis der erzielten Sauberkeit.            
            
        acp systems erhält Green Screen-Zertifikat
                Die quattroClean-Schneestrahltechnologie der acp Systems AG in Kombination mit CO2-Gas von Linde hat das Green Screen-Zertifikat erhalten. Das Zertifikat wurde von der Organisation Clean Production Action verliehen.            
            
        Smith+Nephew setzt auf Anlagentechnik von Rösler
                Im neuen Werk von Smith+Nephew in Malaysia sind für die selektive Oberflächenbearbeitung von Femurteilen Schleppfinish-Anlagen von Rösler im Einsatz. Auch bei der der Aufbereitung des Prozesswassers setzt das Medizintechnikunternehmen auf Technologie des Herstellers.            
            
        FiT2clean Award geht in die zweite Runde
                2022 initiierte der Fachverband industrielle Teilereinigung den Fit2clean Award. Dieser prämiert jährlich hervorragende Leistungen und neue Lösungen zu einer aktuellen Herausforderung in der industriellen Bauteilreinigung. Vor wenigen Tagen hat die Bewerbungsphase für die FiT2clean Awards 2023 begonnen.            
            
        Highlight-Thema „High Purity“
                Der Begriff "High Purity-Reinigung" ist im Kommen. Doch was steckt dahinter und gibt es Unterschiede? Antworten auf diese Fragen erhalten Besucher auf der diesjährigen parts2clean.            
            
        
            













