Start Schlagworte Nachhaltigkeit

Schlagwort: Nachhaltigkeit

Richtungsweisend für eine nachhaltige Zerspanung

Der Ruf nach nachhaltigen Produktionsprozessen wird immer lauter und macht auch vor der Zerspanung nicht Halt. ISCAR hat eine ganze Reihe von Präzisionswerkzeugen entwickelt, die energieeffizient arbeiten, Kosten sparen und den CO2-Ausstoß deutlich verringern.

Tübinger Zerspanungsexperten treten SBTi bei

Der Zerspanungsspezialist Walter hat sich der Science Based Targets initative (SBTi) angeschlossen, der weltweit mehr als 4.000 Unternehmen und Finanzinstitute angehören. Mit dem Beitritt verpflichtet sich das Tübinger Unternehmen seine CO2-Emissionen aus eigener Hand (Scope 1) und die aus Nutzung von gekaufter Energie entstandenen Emissionen (Scope 2) bis 2030 zu halbieren.

Perfekter Schutz für Zerspanungswerkzeuge

Kunststoffverpackungen für hochwertige Werkzeuge lassen sich nachhaltig gestalten. CERATIZIT bezieht deshalb seine Verpackungen aus sogenanntes Post-Consumer-Rezyklat (PCR) von der rose plastic AG. Diese stellt recycelbare Verpackungen her, die zu 100 % aus recycelten Materialien bestehen und so einen niedrigen CO2-Fußabdruck ermöglichen.

Vorschub für hybridelektrisches Fliegen

Die Fraunhofer-Institute gründen neue Betriebsstätte für Luftfahrtforschung in Cottbus. Geforscht wird dort an einem völlig neuen Antriebssystem für Mittelstreckenflugzeuge.

Nachhaltig verpackt

Der Kühlschmierstoffhersteller Rhenus Lub aus Mönchengladbach baut sein Engagement für mehr Nachhaltigkeit weiter aus. Es steigert den Anteil wiederverwendbarer Reko-Fässer für Kühlschmierstoffe auf über 50 Prozent.

EcoVadis Platin Medaille für nachhaltiges Unternehmen

Flender erhält die höchstmögliche Auszeichnung des renommierten Nachhaltigkeitsratings für sehr gute Leistungen in den Bereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung.

Recycling-Initiative für die Kreislaufwirtschaft

Ein erweitertes Rückkaufprogramm von Sandvik Coromant vereinfacht künftig das Recycling gebrauchter Hartmetallwerkzeuge für Kunden.

Umweltpreis für upGRADE-Produkte

CERATIZIT hat für den Prozess zur Herstellung der Hartmetall-Sorten der upGRADE-Produktfamilie den Prix de l’Environnement 2023 des luxemburgischen Industrieverbandes FEDIL erhalten.

169 MWh Strom pro Jahr einsparen

Energieeffizienz und Klimaschutz zählen in der Automobilindustrie zu den Treiberthemen. In Zusammenarbeit mit Ecoclean erreicht das BMW Group Werk Steyr durch eine Wärmepumpe nun eine signifikante Energieeinsparung.

Umweltfreundliche Hochdruckreinigung

Mewa hat das Angebot für die Teilereinigung um einen leistungsstarken Hochdruckreiniger erweitert. Der geschlossene Waschtisch ermöglicht eine umweltfreundliche und effiziente Reinigung insbesondere von komplexen und großen Bauteilen.

Nachschleifbare Reibahle

MAPAL bringt eine Serie neuer Zylinderschaftreibahlen mit gelöteten Schneiden auf den Markt. Innerhalb des FixReam Programms ergänzen sie die bestehenden Produktreihen monolithischer Vollhartmetallwerkzeuge zum Reiben um eine besonders nachhaltige Variante.

Mit Sonnenkraft für nachhaltige Präzision

Inovatools präsentierte auf der EMO 2023 den neuen, dreisprachigen Hauptkatalog mit leistungsstarken Premium-Tools mit Fokus auf Klimaschutz.

Der nächste Schritt zum Netto-Null-Ziel

Sandvik Coromant hat sich als Teil des Sandvik Konzerns im Rahmen der Science Based Targets Initiative (SBTi) verpflichtet, seine unternehmensweiten Emissionen im Einklang mit den klimawissenschaftlichen Erkenntnissen zeitnah zu reduzieren.

Recycling von Batteriepacks aus E-Fahrzeugen

Lithium-Ionen-Batterien in Elektrofahrzeugen enthalten wertvolle Rohstoffe, deren Recycling ökologisch wie ökonomisch sinnvoll ist. Bislang ist die Demontage des Batteriesystems jedoch noch aufwendig und teuer. Hier setzt die Liebherr-Verzahntechnik GmbH an und erarbeitet Strategien und Prozesse für die automatisierte Demontage von Batteriepacks – als Partner im vom Bund geförderten Forschungsprojekt „ZIRKEL“.

Termine