Start Schlagworte Mess- und Prüftechnik

Schlagwort: Mess- und Prüftechnik

BLUM präsentiert neuen Messtaster

Blum-Novotest präsentiert auf der EMO 2021 sowie dem BLUM TECH-TALK den neuen Messtaster TC55. Damit erweitert das Unternehmen sein Produktprogramm für CNC-Werkzeugmaschinen um ein extrem kompaktes System mit shark360-Messwerk und schneller Infrarotübertragung.

Video: Schnelle und saubere Scans

Das italienische Unternehmen Utilità erhält jedes Jahr 2.500 Aufträge und fertigt etwa 1,5 Millionen Teile. Das macht eine optische Messmaschine unerlässlich. Für die Qualitätskontrolle setzt Utilità auf VICIVISION.

Messen mit langer Batterielebensdauer

Renishaw wird sein neuestes, mit Funkübertragung arbeitendes Messsystem für Werkzeugmaschinen auf der EMO Mailand 2021 vorstellen. Besonders die Batterielebensdauer überzeuge laut Hersteller. Das System wird eine von vielen von Renishaw präsentierten Prozessregelungslösungen für die intelligente Fertigung sein.

Vielfältige Produktpalette

Über 120.000 Qualitätswerkzeuge umfasst das neue HAHN+KOLB-Sortiment seit dem 1. Juli 2021. Die Produktpalette umfasst die Bereiche Zerspanung, Handwerkzeuge, Messen und Prüfen, Schleifen und Betriebseinrichtungen. Zudem wird der Bereich Arbeitsschutz  weiter ausgebaut.

Sicherer Umgang mit Daten

Mit TiM, einem neuen Produkt zur digitalen Erfassung von Werkzeug-Daten, will Strack Norma den Herausforderungen hinsichtlich Sicherheit, Anwendung und Kosten in der Produktion im Zuge der Digitalisierung entgegentreten.

Bluetooth-fähiges Werkzeug prämiert

Der elektronische GARANT Drehmoment-/Drehwinkelschlüssel HCT mit Skalenmessuhr wurde in der Kategorie Produktdesign mit dem iF DESIGN AWARD ausgezeichnet. Das Bluetooth-fähige Werkzeug ist Teil der offenen Plattform ‚Hoffmann Group Connected Tools‘.

Sicher auf den Boden zurück

Safran Landing Systems, ein Hersteller von Landesystemen für Flugzeuge, konnte mit dem Rauheitsmesssystem TC63-RG von Blum-Novotest mehr Sicherheit und Qualität bei massiv reduziertem Zeitaufwand in den Produktionsprozess bringen.

Für die Präzision beim Gear Skiving

Seit 2016 existiert die Gear Skiving (Wälzschäl) Option für die HAIMER Microset VIO linear Werkzeugvoreinstellgeräte. Nun hat das Unternehmen eine neue und optimierte Gear Skiving Funktion für das Gerät vorgestellt.

Effizienter messen

Hexagon Manufacturing Intelligence hat einen neuen Laserscanner vorgestellt. Der Absolute Scanner AS1 kombiniert laut Hersteller hohe Präzision und Datenqualität mit einer automatisierbaren Datenerfassungsrate von 1,2 Millionen Punkten pro Sekunde.

„Done-in-One“ überzeugt

Das Maschinenbauunternehmen Klingelnberg freut sich erneut über eine weitere Auszeichnung. Mit seiner Lösung „Done-in-One – Komplettvermessung in einem Arbeitsgang“ überzeugte es diesmal die Expertenjury des German Innovation Award 2021.

Längenmesstechnik-Branche verhalten positiv

Die Längenmesstechnik-Branche kann einen guten Start ins Jahr 2021 verzeichnen. Nach zwei Jahren mit Rückgängen im Auftragseingang zeigt das erste Quartal 2021 eine positive Entwicklung: plus 13 Prozent in den ersten beiden Monaten.

Interview: Alexander Blum von Blum-Novotest

„Wir sind heute ebenso Software- wie Hardwareunternehmen“, so Alexander Blum im Kurz-Interview. In diesem nimmt der Geschäftsführer von Blum-Novotest Stellung zu Corona, Digitalisierung und Technologie.

Manuelle und präzise Verstell­einheit

Mit der Verstelleinheit domiLINE hat die IEF-Werner GmbH einen bewährten Einstell-Schlitten im Programm, mit dem sich zum Beispiel Messsysteme an jede mögliche Position manuell verschieben lassen. Die Einheit ist modular aufgebaut und leicht umzurüsten.

Formmessmaschine für universelle Anforderungen

Mahr erweitert mit der neue Messmachine MarForm MMQ 500 sein Portfolio.

Termine