Schlagwort: Kooperation
Innovative Partnerschaft in Großchina
3D Systems und GF Machining Solutions bauen Partnerschaft in Großchina aus – Kunden in der Fertigungsregion können nun ihre Produktionsumgebungen neu definieren.
Werkzeuge für neue Forschungseinrichtung
Die CERATIZIT Deutschland GmbH ist neuer Kooperationspartner und Unterstützer des Digital Laboratory der Hochschule Kempten.
Acht Kilogramm Stahl pro Minute
Der Maschinenhersteller CHIRON und der Werkzeugspezialist Gühring haben gemeinsam einen Rekord aufgestellt: Zerspant wurden 1.000 cm³ Stahl (16MnCr5) in 60 Sekunden.
Neues Mitglied bei VDWF und WBA
Die Mitgliedschaften von Okuma sind Grundlage für zukünftige, noch engere Kooperationen mit Partnern aus Wissenschaft und Forschung.
Fertigung von Schlüsselkomponenten beschleunigt
Toyota Racing Development U.S.A. ernennt GF Machining Solutions zum offiziellen Technologiepartner.
Gemeinsam den 3D-Druck vorantreiben
EMAG und das Berliner Unternehmen GEFERTEC gehen eine strategische Partnerschaft ein.
Kooperation im 3D-Druck
GF Machining Solutions und 3D Systems, Rock Hill (USA), haben eine strategische Kooperation vereinbart. Ziel ist die gemeinsame Entwicklung von integrierten, auf 3D-Druck basierenden Fertigungslösungen.
KUKA setzt auf Dormer Pramet
KUKA hat sich entschieden, in seiner mexikanischen Fertigung künftig die breite Produktrange von Dormer Pramet zu nutzen. Der Anbieter von Robotertechnik plant durch den Einsatz neuer Schneidwerkzeuge seine Fertigung in Mexiko in den nächsten Jahren zu verdreifachen.
Technologien in die Anwendung bringen
Kooperation mit grandcentrix: Das Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen University erforscht aktuell das "Internet of Production" - das Kernstück des Industrial Internet of Things, welches den Weg in eine künftige Ära der Produktion ebnet.
Positive Synergieeffekte entfalten
SSB setzt auf eine eigene hohe Fertigungstiefe mit umfassender Prozesskompetenz sowie auf die Zusammenarbeit mit Technologiezuliefereren: z.B. Spannmittelhersteller RÖHM. Die Spanntechnik wird in enger Zusammenarbeit auf die speziellen Anforderungen der Anlagen abgestimmt.
Das Prinzip des Teilens von Wissen
Deutsche Werkzeugmaschinenhersteller packen Industrie 4.0 gemeinsam an - VDW startet Initiative für die vernetzte Produktion.
Moderne Technologien für ältere Steuerungen
Das Angebot von Renishaw und Maschinenservice Wabnik ermöglicht ab sofort, was bis dato nur mit erheblichem Kostenaufwand möglich war – die Integration aktueller Messsysteme in alte Maschinensteuerungen HELLER uni-Pro90 und uni-Pro80.
Sehr erfahren, gut vernetzt
Haas Schleifmaschinen schließt strategische Vertriebskooperation mit Fischer Präzisionswerkzeug-Maschinen aus Sindelfingen.