Schlagwort: Interview
ISCAR – Ein Vollsortimenter mit viel Potenzial
Interview mit Hans-Jürgen Büchner, Geschäftsführer der ISCAR Germany GmbH, in Ettlingen
CCDia-Beschichtung steigert Standzeit um Faktor 19
Interview mit Norbert Geyer, Leiter Beschichtung/Technik bei InovaTools, über den Schichtwerkstoff von CemeCon.
„Der monokristalline Diamant ist der mit Abstand billigste HIGH-TECH-Schneidstoff überhaupt“
Werner Becker, Seniorchef der Becker Diamantwerkzeuge GmbH aus Puchheim bei München, ist einer der Pioniere in Sachen Diamantwerkzeuge in Deutschland. Im Rahmen eines Kurz-Interviews bezieht Herr Becker Stellung zu den aktuellen Entwicklungstrends rund um dieses Produkt.
Lothar Horn im Gespräch
Interview mit dem Geschäftsführer der Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH zu Unternehmen, Mitarbeitern, Märkten und Zielen.
Damian Göppert im Gespräch
Seit März 2012 ist Damian Göppert neuer Geschäftsführer bei dem weltweit erfolgreichen Werkzeughersteller Sandvik Coromant. Zum Jahreswechsel stellte sich Herr Göppert den Fragen unserer Redaktion.
Standhafte Werkzeuge dank innovativer Technologie
Manfred Weigand, Product Manager Round Tools bei der CemeCon AG in Würselen spricht über die Möglichkeiten, wie Composites und NE-Metalle erfolgreich bearbeitet werden können.
Hommel-Partner mit Neuheiten auf der Jimtof
Die Hommel-Gruppe fungiert in Deutschland als Vertriebs-, Beratungs- und Servicegesellschaft für verschiedene asiatische Werkzeugmaschinenhersteller. Hommel Geschäftsführer Gisbert Krause nutzte die Jimtof 2012 in Tokyo, um sich vor Ort ein Bild zu machen und äußert sich zu seinen Eindrücken und der Situation seines Unternehmens.
Hwacheon mit neuem Image
Der südkoreanische Werkzeugmaschinenhersteller Hwacheon präsentierte auf der IMTS, der wichtigsten Messe der Branche in Amerika, 10 Maschinen unter Span. Der aus Deutschland stammende Vize Präsident Klaus Ludwig äußert sich zur IMTS, den weltweiten Märkten und dem anstehenden 60 jährigen Jubiläum des traditionsreichen Unternehmens.
Mit der 3-Klicks-Philosophie zu mehr Benutzerfreundlichkeit
Zur EMO 2011 präsentiert TDM Systems das jährliche Hauptrelease (TDM V4.5). Eugen Bollinger, Vertriebsleiter von TDM Systems, informiert über die Schwerpunkte der TDM-Entwicklung und die Highlights der neuen Version.
Macht die generative Fertigung Fräsmaschinen arbeitslos?
Interview mit Andrzej Grzesiak, Leiter der Fraunhofer-Allianz Generative Fertigung, im Vorfeld der EMO Hannover 2011
„Abgerechnet wird zum Schluss!“
Schutzabdeckungen: Arno Arnold plädiert für individuell aufgabenoptimierte Lösungen, denn die böten fast immer den größten Kundennutzen