Start Schlagworte Fräsen

Schlagwort: Fräsen

Mit großen Ideen für kleine Schneidwerkzeuge

ISCAR hat eine umfangreiche Produktpalette an effizienten, kleinformatigen Schneidwerkzeugen für die zuverlässige Bearbeitung von Kleinteilen entwickelt. Geeignete Werkstoffe, widerstandsfähige Beschichtungen, ausgeklügelte Werkzeuggeometrien und sichere Halte-Systeme erschließen dem Anwender damit ein noch breiteres Einsatzgebiet.

Überraschend leichtschneidige und stabile Eckfräs-Systeme

Boehlerit hat in seinem Fräsprogramm auch ein Werkzeugsystem mit tangentialer Klemmung der Wendeschneidplatten. Die 90°-Eckfräser DELTAtec 90N Tang sind prädestiniert für Schruppbearbeitungen in Stahl- sowie Gusswerkstoffen.

Alles andere als oberflächlich

Mit dem Torusfräser HAM 40-5500 für die Hochleistungszerspanung bearbeitet Zeratec Zerspanungstechnik verschiedene Stahlsorten deutlich effizienter. Im Vergleich zum früher eingesetzten Werkzeug liegen die Standzeiten des Fräsers aus dem Portfolio der Hartmetallwerkzeugfabrik Andreas Maier GmbH um ein Vielfaches höher.

Mit Online-Tools zur richtigen Bearbeitungsstrategie

ISCAR hat seine Online-Tools optimiert, Anwender haben schnellen Zugriff auf Werkzeugauswahl, Schnittparameter und Bearbeitungsstrategien. Das erleichtert die Arbeit an der Maschine und macht die Prozesse sicherer – rund um die Uhr und auch von außerhalb der Werkshalle.

Maschinenpark komplettiert und auf Bewährtes gesetzt

Die Schröter Modell- und Formenbau GmbH hat ihren Maschinenpark aus Portalfräsanlagen von F. Zimmermann um zwei weitere Maschinen ergänzt – unter anderem mit der FZ33 compact. Damit stellen die Bayern hohe Verfügbarkeit sicher und reagieren auf Anfragen noch individueller.

Neues Wendeplattenwerkzeug mit Tonnengeometrie

MMC Hitachi Tool präsentiert den GF1 Wendeschneidplatten-Tonnenfräser und führt eine neue Produktvariante im Bereich Carbid-Fräswerkzeuge ein

Intelligente Spanntechnik steigert Maschinenproduktivität

Schwere Fräsbearbeitungen setzen höchste Belastbarkeit und absolute Präzision voraus. Dies erfüllen intelligente Spannmittel und ermöglichen gleichzeitig, Produktivität zu steigern und Kosten zu senken. Mit seiner Elektro-Permanent-Magnetvorrichtung hat SAV nun so eine clevere Spannlösung entwickelt.

Kleine Grundfläche – große Werkstücke

Für die Bearbeitung großer und schwerer Teile erweiterte Werkzeugmaschinenbauer HURCO sein Angebot an Maschinen um das Bohrwerk HBMX 55 i. Die Bohrwerke der Baureihe HBMX können trotz vergleichbar kleiner Grundfläche besonders große Teile bearbeiten. Die Aufgabenschwerpunkte der Maschine liegen im horizontalen Fräsen und im Tieflochbohren.

Neue Frässorte für Nuten- und Trennfräser

Sandvik Coromant bietet seine Hochleistungssorte für die Fräsbearbeitung von Stahl, GC1130, ab sofort auch für CoroMill QD und CoroMill 331 an. Die neueste Zertivo Sorte liefert hohe Zerspanungsraten und sichere Leistungsniveaus bei Nass- und Trockenbearbeitungen.

Produktiv, präzise, prozesssicher

Auf der AMB präsentierte Komet neu konzipierte PKD-Fräser, deren Schneidenträger generativ hergestellt werden. Durch maximierte Zähnezahl und HPC-optimierte Schneidengeometrie sorgen diese für einen deutlichen Produktivitätssprung beim Anwender.

Problemlos weiterfräsen, wo andere abwinken

Präzisionswerkzeuge von MMC Hitachi Tool im Einsatz bei Lefo Formenbau

Meister der Eisenbearbeitung

Mit Kennametals neuen Planfräsern lassen sich selbst schwer zu bearbeitende Gusseisenwerkstoffe mühelos zerspanen

Präzise auch bei enormer Größe

MPC ist spezialisiert auf die Bearbeitung von großen Werkstücken für den Energiesektor und pflegt seit Jahren eine sehr enge Geschäftsbeziehung mit SORALUCE.

MAPAL setzt auf Safe-Lock-System von HAIMER

Fräswerkzeuge von MAPAL haben sich erfolgreich bei Hochleistungsbearbeitungen wie dem trochoiden Fräsen in verschiedensten Branchen etabliert. Um den Anwendern bei der Bearbeitung noch mehr Sicherheit gegen Werkzeugauszug zu bieten und damit Schäden an Bauteil und Maschine zu verhindern, setzt MAPAL zukünftig auf die Auszugsicherung Safe-Lock von HAIMER.

Termine