Schlagwort: Fräsen
„Schweizer Taschenmesser“ für medizinische Instrumente
Das edelste „Schweizer Taschenmesser“ der Welt wiegt mehr als vier Tonnen und kann spielfrei in µm-Präzision drehen, fräsen, schleifen, bohren, räumen, sägen, wälzschälen und sogar guillochieren: Mit der Bumotec s191 wagte Tschida Medical Solutions den Einstieg in die Hochpräzisionsfertigung.
Alles nach Plan
Neben dem Bau von Sondermaschinen ist die Schmidt Zerspanungstechnik GmbH auch als Lohnfertiger für präzise Bauteile gefragt. Für die Auswahl von Werkzeugen lässt sich das Unternehmen durch Techniker der INGERSOLL WERKZEUGE GMBH beraten - So auch bei der Schwerzerspanung einer Serie von insgesamt 30 größeren Bauteilen.
Mitmachen und Ausprobieren
WEILER und KUNZMANN haben das Programm für ihre Hausmesse veröffentlicht. Es gibt viel zum Mitmachen und Ausprobieren, wie das digitale Lernen mit EDUCATION4.0. Außerdem erwarten die Besucher Vorträge, Podiumsdiskussionen, AR- und VR-Erlebnisse, Führungen, Ausstellungen und Partnerstände.
Mehr Glanz mit einem Fräser
Zur Kernkompetenz der RSD Polytec GmbH in Bad Säckingen zählen Werkzeuge für Lichtoptiken. Seit kurzem setzt das südbadische Unternehmen zum Feinschlichten die neuen EPDBEH-Kugelfräser von MOLDINO ein.
Wirtschaftliche Alu-Zerspanung
Al-Legierungen zählen zu den leicht zu bearbeitenden Werkstoffen - dennoch kann es bei der Zerspanung zu Schwierigkeiten kommen. Die Paul Horn GmbH bietet ein breites Portfolio an Werkzeugen, um das Leichtmetall wirtschaftlich zu zerspanen.
Blick Richtung Zukunft
Die CHIRON Group hat drei neue Produktinnovationen vorgestellt, die den Anwendern zukunftsträchtige Lösungen bereitstellen sollen. Im Fokus stehen dabei Produktivität, Effizienz und Nachhaltigkeit.
Einsatz in breiterem Werkstoff-Spektrum ermöglicht
Die Paul Horn GmbH erweitert die Schneidstoffsorten für das Frässystem DAH. Die neuen Sorten SC6A und IG6B ergänzen das Werkzeugsystem zum Hochvorschubfräsen und werden zur AMB 2022 in Stuttgart erstmals gezeigt.
Fräsen und Schleifen im Großformat
Röders hat die neue RXU 2000 vorgestellt. Die 3-Achs-Fräs- und Koordinatenschleifmaschine verfügt über einen Arbeitsraum von 2.000 x 1.800 x 800 mm. Somit können Werkstücke und Formen mit besonders großen Abmessungen bearbeitet werden.
Werkzeuglösungen für Gegenwart und Zukunft
Die Zerspanungstechnik befindet sich im Wandel, der auch Werkzeughersteller zum Umdenken zwingt. Mit zielgerichteten Investitionen - dem Ausbau von Produktions- und Servicekapazitäten - stellt sich die Nachreiner GmbH diesem Wandel.
DMG MORI stellt neue NTX 500 vor
Mit der NTX 500 präsentiert der Werkzeugmaschinenhersteller das kompakteste Modell der Baureihe. Die Maschine bietet einen Arbeitsraum für Werkstücke bis ø 120 x 558 mm und eignet sich für die 6-Seiten-Komplettbearbeitung komplexer Werkstücke.
Für jede Form das richtige Fräswerkzeug
Im Werkzeug- und Formenbau bringt das Fünf-Achs-Fräsen und Fünf-Achs-Simultanfräsen viele Vorteile. Die Paul Horn GmbH bietet mit ihrem Werkzeugportfolio und dem Knowhow einige Lösungen für den Prozess des Fräsens im Werkzeug- und Formenbau.
Ertragreiche Partnerschaft
Die Zerspaner bei der HaGeForm Sachsen GmbH hatten eine knifflige Aufgabe zu lösen. Ein Produktspezialist von MAPAL konnte mit einem passenden Werkzeug Abhilfe schaffen. Auch bei anderen Problemen setzt das Unternehmen auf Werkzeuglösungen von MAPAL.
CNC-Fräs-Allrounder von Kunzmann
Die KUNZMANN Maschinenbau GmbH hat die WF 610 CNC präsentiert. Laut des Unternehmens handelt es sich bei der Maschine um einen dynamischen Allrounder für die Lohnfertigung von kleinen und mittelgroßen Serien.
Schneller zum Prototypen mit ISCAR-Lösung
Bei der Bearbeitung von Lagerschilden für einen Elektromotor war die HAKU GmbH mit den erzielten Ergebnissen nicht zufrieden. Mit dem MILL 4 FEED-Hochvorschubfräser von ISCAR konnte der Prototypenbauer schließlich die geforderte Güte der Komponenten erreichen.