Schlagwort: Entgraten
Trends und neue Entwicklungen fürs Entgraten
Fertigungsschritte, wie das Entgraten und die Herstellung von Präzisionsoberflächen, stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen. Um hier Schritt zu halten, führt fairXperts die 9. Fachtagung Entgrattechnologien und Präzisionsoberflächen am 29. und 30. Juni 2021 erstmals als Hybrid-Event durch.
Vielseitige Werkzeuglösungen
Fertigungsunternehmen werden ständig mit wechselnden Materialien bis hin zu härtesten Stählen und immer neuen Geometrien konfrontiert. Nachreiner bietet dafür Zerspanungslösungen, die sowohl aktuelle als auch künftige Bearbeitungsanforderungen selbst von schwierigen Materialien meistern.
Effizienter Entgraten dank Automation
Entgraten ist vielmals ein Arbeitsschritt mit erhöhtem Logistik- und Personalaufwand. Mit automatisierten Verfahren können Anwender den Entgratprozess verbessern: SCHUNK hat hierzu sein Portfolio um Werkzeuge für die robotergestützte Bearbeitung erweitert.
Flexible Entgratmaschine
Die RECONDA AG bringt eine Universal-Entgratmaschine für rotationssymmetrische, verzahnte Werkstücke auf den Markt. Sie ermöglicht das Entfernen von Primär- und Sekundärgraten, Kantenverrundungen, Zahnkopfverrundungen, sowie die Flankenglättung mittels Bürstpolieren.
Erfolgreiche Online-Premiere
Erstmals fand die »4th Conference on Laser Polishing – LaP 2020« online statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung des Fraunhofer-Instituts für Lasertechnik ILT in Aachen stand das laserbasierte Entgraten und Polieren.
Immer vor Ort
Die mobile GARANT Gleitschleifmaschine GMT35 der Hoffmann Group entgratet und poliert dort, wo man sie gerade braucht. Mit ihr können kleine und mittelgroße Serien mit Losgrößen unter 500 Stück kostengünstig produziert werden.
Kombinierte Entgrat- und Handlinglösung
KADIA implementierte bei der ZSO Zerspanungs- und Systemtechnik GmbH drei Entgrat-Automations-Zellen (EAZ). Zu den Aufgaben dieser Anlagen gehört nicht nur das Entgraten der Werkstücke, sondern die Roboter übernehmen auch das komplette Handling für die mechanische Bearbeitung.
Sekundenschnelles Entgraten von Verzahnungen
Die steigenden Anforderungen an die Präzision und Qualität der Verzahnungen lassen oft keine undefinierten Fasen an den Kanten mehr zu. Für die Fertigung von definierten Fasen hat Horn eine Technologie samt dem zugehörigen Fertigungsprozess entwickelt.
Prozesssicher entgraten
Mit dem aktuell von HB microtec vorgestellten Kugelfräser ACTIONMILL Lollipop lassen sich schwierig zu erreichende Werkstückgeometrien wirtschaftlich und zuverlässig entgraten. Das ist insbesondere für Medizintechnik und die Uhrenindustrie interessant.
DeburringEXPO in der Vorbereitung
Märkte, Lieferketten, Fertigungstechnologien und Prozesse verändern sich. Komplette Branchen richten sich neu aus. Die DeburringEXPO will mit ihrem Angebot diesen Anforderungen gerecht werden.
German Innovation Award für Ecoclean
Die 2019 in den Markt eingeführte EcoCvelox wurde in der Wettbewerbsklasse „Excellence in Business to Business“, Bereich „Machines & Engineering“ mit dem Award in Gold ausgezeichnet.
Der Roboter macht’s
Mit dem Roboterentgratwerkzeug CDB von SCHUNK lassen sich erstmals manuelle Entgratprozesse automatisieren, ohne dass auf den Einsatz bewährter Entgratklingen verzichtet werden muss.
Präzision für die Medizintechnik
Mit dem INOMED-Programm ist Inovatools Komplettlösungsanbieter für Zerspanungstechnologie in der Medizintechnik. Die Wekzeuge bieten hohe Standards hinsichtlich Performance und Qualität.
Nur 15 Sekunden
Mit EcoCvelox, einer innovativen Kombination von Hochdruckwasserstrahl-Entgratung und Niederdruck-Teilereinigungsprozessen, lassen sich Bauteile im 15-Sekundentakt prozesssicher entgraten, reinigen und trocknen.