Start Schlagworte CAD/CAM

Schlagwort: CAD/CAM

Video-Tipp: Motorradhelm aus dem Vollen

Seit 15 Jahren arbeiten die DAISHIN SEIKI CORPORATION und OPEN MIND zusammen. Ein von DAISHIN Seiki Programming & Machining programmierter und gefräster Motorradhelm dient OPEN MIND als zentrales Bildmotiv im Marketing (Key-Visual).

OPEN MIND auf der EMO 2023

OPEN MIND legt den Fokus auf Drehen, Fräsen und die Bedeutung von CAM-Software und MES in vernetzten Produktionsumgebungen. Dieses Jahr präsentiert sich der CAD/CAM-Hersteller mit einem größeren und aufwendigeren Messestand.

OPEN MIND auf der Moulding Expo

Der Hersteller präsentiert seine CAD/CAM-Suite hyperMILL als durchgängige Komplettlösung für den Werkzeug- und Formenbau. Für die Branche ist nicht nur interessant, dass die Software Aspekte wie Elektrodenfertigung und Drahterodieren abdeckt - Auch einige neue Funktionen des aktuellen Release hyperMILL 2023 könnten Beachtung finden.

Video-Tipp: 5-Achs-Bearbeitung wie ein König

Da hat OPEN MIND UK und Mazak wohl das Krönungs-Fieber gepackt: Das Video zeigt, wie eine Nachbildung der Krone von King Charles entsteht. Für das Projekt wurden 23 Millionen Codezeilen geschrieben.

Verisurf Software auf der Control

Verisurf Software präsentiert die neue Version 2024 seiner universellen Messsoftware. Erweiterte KMG-Programmierung und Automatisierungsfunktionen für Inspektion, Reverse Engineering und Werkzeugbau zeichnen das Release aus.

Farbe für mehr Durchblick

Meusburger bietet eine standardisierte Farbtabelle an. Das soll den Kunden im Werkzeug- und Formenbau die Arbeit bei der 3D-CAD-Konstruktion erleichtern. Jede Farbe steht dabei für eine klar definierte Toleranz und es kann direkt vom 3D-Modell aus gearbeitet werden.

Neue Funktionen und zusätzliche Möglichkeiten

SAi hat die neue CAD/CAM-Konstruktionssoftware EnRoute 23 auf den Markt gebracht. Sie stellt das erste größeres Upgrade seit EnRoute 7 dar und enthält von Benutzern gewünschte Tools.

Tebis 4.1 Release 5 veröffentlicht

Mit Release 5 rücken CAD, CAM und die reale Fertigung laut Tebis noch enger zusammen. Die neue Version erlaubt ihren Nutzern verbesserte Prozessabläufe, mehr Flexibilität und kürzeren Programmierzeiten.

Video-Tipp: Durchgängig und effizient

Die Ackermann & Hertel GmbH konzentriert sich auf die Herstellung von Werkzeugen sowie Blechteilen für die Automotive-Industrie. Für die Konstruktion der Teile setzt das Unternehmen auf die Software VISI von Hexagon. Aber auch andere Produkte des Messtechnik- und Softwarekonzerns kommen zum Einsatz.

SCHOTT SYSTEME auf der Intec 2023

Der deutsche Softwarehersteller zeigt an seinem Stand die Leistungserweiterungen der Version 3.10 seiner Pictures by PC-CAD/CAM-Software. Neu ist beispielsweise die automatisierte Bearbeitung mehrseitiger prismatischer Werkstücke.

Ganzheitliche CAD/CAM-Automation

Fertigungsgeschwindigkeit und Effizienzsteigerung standen im Fokus des diesjährigen AMB-Auftritts von Tebis. Der CAD/CAM-Komplettanbieter sieht diese Faktoren als ausschlaggebend für den künftigen wirtschaftlichen Erfolg der Maschinenbau-, Werkzeug- und Formenbau-Branche.

hyperMILL als Komplettlösung

Die CAD/CAM-Suite hyperMILL von OPEN MIND kommt im Werkzeug- und Formenbau als durchgängige Komplettlösung zum Einsatz. Auf der AMB 2022 stand eine neue Funktion im Blickpunkt: die 5-Achs-Radialbearbeitung. Als Anwendungsbeispiel diente hierbei eine Flaschenblasform.

CAM-System als Digitalisierungstreiber

Dem CAM-System komme eine zentrale Rolle zu, wenn es in zerspanenden Betrieben um Digitalisierungsstrategien geht, so die OPEN MIND Technologies AG. Vernetzung sei hierbei das A und O.

Mehr Leistung für neue Softwareversion

Die SCHOTT SYSTEME GmbH präsentiert auf der AMB 2022 die Version 3.10 ihrer CAD/CAM Software.

Termine