Start Schlagworte Bohren

Schlagwort: Bohren

Schnell zum richtigen Bohrer

Mit den so genannten Inovatools „First Choice“ bieten die Werkzeugspezialisten dem Anwender die Möglichkeit, leistungsstarke Werkzeuge für seine spezifische Zerspananforderung schnell und einfach zu finden. Ein Beispiel ist die Bohrbearbeitung von Stahl, NE-Metallen, Kunst- sowie Verbundwerkstoffen.

Video-Tipp: Schwingungsgedämpfte Bohrstangen

Das Team Cutting Tools der CERATIZIT-Gruppe hat schwingungsgedämpfte Bohrstangen im Portfolio. In Kombination mit dem modularen Wechselkopfsystem des Unternehmens sollen sie Vibrationen zuverlässig reduzieren.

CERATIZIT auf der Intec 2023

Unter dem Motto „GENAU UNSER DING“ zeigt sich CERATIZIT auf der Intec. Neben den neuesten Werkzeugen fürs Fräsen, Drehen und Bohren sind auch Automatisierungslösungen ein Top-Thema auf dem Messestand des Werkzeugherstellers.

Drei Neue von Kennametal

Der amerikanische Werkzeughersteller baut sein Bohrerportfolio mit neuer Technologie aus.

Neue Jubiläumsprodukte von ATORN

Zum Ausklang des 20-jährigen Markenjubiläums feiert HAHN+KOLB seine Eigenmarke ATORN nochmals mit ausgewählten Jubiläumsprodukten.

Höhere Standzeiten und Vorschübe

ZF setzt in seiner Fertigung in Passau auf das LOGIQ 3 CHAM von ISCAR. Das Wechselkopfbohrsystem mit drei Schneiden hat dort die Bearbeitung von Achsgetriebegehäusen aus Guss optimiert.

Gewindebohrer für Stähle mit hoher Zugfestigkeit

Die GARANT Master Tap-Familie hat Zuwachs bekommen. Das jüngste Familienmitglied für die Hochleistungszerspanung heißt GARANT Master Tap Steel HT und ist ein Gewindebohrer, der speziell für Stähle mit hoher Zugfestigkeit entwickelt wurde.

Tüfteln auf 500 Quadratmetern

Intern wird das TechCenter von ISCAR gerne der „Spielplatz für große Jungs“ genannt. Dort testet der Werkzeughersteller einerseits die eigenen Produkte, löst aber vor allem auch die technischen Probleme seiner Kunden. Und dieser Service kommt laut ISCAR gut an.

VHM-Bohrer für den universellen Einsatz

Die Nachfrage nach hochwertigeren und zuverlässigeren Produkten in der Zerspanungsindustrie steigt ständig und die Herstellerfirmen müssen entsprechend reagieren. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, hat Dormer Pramet vor kurzem eine neue Generation von Universal-Vollhartmetallbohrern auf den Markt gebracht.

HB microtec: Neuer Vertriebspartner in der Schweiz

Die Intool AG ist ab sofort als Spezialist für Beratung und Verkauf der Mikrowerkzeuge der HB microtec GmbH & Co.KG tätig.

So kann Uhrenfertigung nachhaltiger werden

Sandvik Coromant Produktmanager James Thorpe erklärt, wie fortschrittliche Werkzeuge wie der Mikrobohrer CoroDrill 862 die Verschleißfestigkeit erhöhen und so eine nachhaltigere Produktion in der Luxusuhrenindustrie ermöglichen.

Der Kleine ganz groß

Mit dem neuen Feinverstellkopf hi.flex micro hat CERATIZIT die Weiterführung des hi.flex-Systems präsentiert. Mit seinem Ausspindelbereich von 0,5 mm bis 60 mm Durchmesser stellt der Feinverstellkopf ein Allrounder für anspruchsvolle Spindelbearbeitungen dar.

Richtig Bohren in Titan

Die Zerspanung von Titan stellt eine Herausforderung dar. Mikron Tool bietet für die unterschiedlichen Sorten des Werkstoffs die passenden Bohrer an. Sogar Bohren in einem Schuss sei möglich.

Viele Möglichkeiten der Sonderauslegung

Walter bietet den DC165 Advance Standardbohrer mit breitem Sonderprogramm an. Laut dem Werkzeughersteller eignet sich das Werkzeug aufgrund seines Designs mit geraden Nuten sehr gut für die Auslegung als Sonderwerkzeug.

Termine