Start Schlagworte Bohren

Schlagwort: Bohren

Effiziente Composite-Zerspanung

Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH führte am 23. Februar 2021 die Virtual Masterclass „Thermoplastisches Carbon-Winglet bearbeiten“ durch. Jetzt stehen die Aufzeichnungen zu dem durchgeführten Bearbeitungsbeispiel öffentlich zur Verfügung.

Zerspanungswerkzeuge für den Bergbau

Bohrwerkzeuge sind wichtiger Bestandteil des modernen Bergbaus. Auch MAPAL bietet mit seinen Werkzeugen, wie dem Rockbit-Drill aus Vollhartmetall, Lösungen für diese Branche an.

Präzise Zerspanung im Energiesektor

Covis fertigt maßgeschneiderte Präzisionsteile für den Energiesektor. Hohe Standards entlang der gesamten Produktionskette sind hier an der Tagesordung. Um diesen Anspüchen gerecht zu werden, setzt der Hersteller auf Werkzeuge von BIG DAISHOWA.

Neue Gewindebohrer-Versionen

Sandvik Coromant erweitert sein Angebot an Hochleistungs-Gewindebohrern und stellt die nächste Generation von CoroTap 200 sowie die neue Version von CoroTap 300 vor. Beide Bohrer sind für die Bearbeitung von ISO-P Werkstoffen geeignet.

Bohren und Senken in Vollhartmetall

Die Paul Horn GmbH erweitert das mit CVD-Diamanten bestückte Werkzeugsystem DDHM für wirtschaftliche Bohr- und Senkbearbeitungen in Vollhartmetallen und gesinterten Keramiken mit Härten von bis zu 3.000 HV.

Halbe Bohrung aber doppelte Herausforderung

Die Heinz Baumgartner AG arbeitet seit vielen Jahren erfolgreich mit der URMA AG zusammen. Bei der Bearbeitung einer Schweißkonstruktion kommt eine Reibahle des Werkzeugherstellers zu Einsatz, mit welcher der Lohnfertiger die anspruchsvolle Aufgabe meistern kann.

Neue Press-to-Size-Reamer von MAPAL

Für Kunden, die in Großserien fertigen, bringt MAPAL ein neues, besonders wirtschaftliches System an Wechselkopf-Reibahlen auf den Markt – die Press-to-Size-Reamer (PSR). Laut Hersteller können dank dieser Neuentwicklung die Kosten pro Bohrung massiv reduziert werden.

Präziser Laserroboter

Mit dem Roboter M-800iA/60 kombiniert FANUC Präzision und Flexibilität. Seine Bauweise, hohe Steifigkeit und die als Standard integrierte iR Calibration Signature Technologie machen ihn zum präzisesten Roboter im FANUC Produktportfolio. Der Roboter ist das erste Modell einer neuen Serie des Roboterherstellers.

ISCAR Neuheiten auf der Intec/Z connect

Auch wenn die Intec/Z connect 2021 pandemiebedingt nur virtuell stattfindet, nutzt ISCAR die Messe als wichtige Plattform, um seine wirtschaftlichen Lösungen zum Drehen, Stechen, Fräsen und Bohren zu präsentieren.

Werkzeugpaket für die Rohr- und Muffenbearbeitung

Durch die ständige Weiterentwicklung und mit dem gewonnenen Knowhow ist es der Paul Horn GmbH gelungen, weltweit führende Maschinenbauer und Rohrhersteller mit kundenorientierten Werkzeuglösungen für die Rohr- und Muffenbearbeitungen zu überzeugen.

Allround-Dehnspannfutter

NT TOOL hat das ECO Hydro-Dehnspannspannfutter vorgestellt. Es kann in einem breiten Anwendungsspektrum, wie Bohren, Reiben, Schlichten, Schruppen, zum Einsatz kommen.

Medizintechnik: Sonderwerkzeuge im Express-Tempo

Damit medizintechnische Komponenten wirtschaftlich und prozesssicher bearbeitet werden können, bietet Inovatools das INOMED-Werkzeugprogramm an: Die Werkzeuge eignen sich zum Bearbeiten von Materialien, wie sie in der Medizintechnik gebraucht werden.

Prädestiniert für Stahl

Mit dem QTD-STEEL-PYRAMID Schneidplattenbohrer mit Pyramidenspitze von MAPAL lassen sich Stahlträger wirtschaftlich und prozesssicher bearbeiten.

Zerspanung im Mikrobereich meistern

Um für Bearbeitungen im Mikrobereich das passende Werkzeug zu bieten, hat MAPAL sein Programm der Vollhartmetallbohrer für die Stahlbearbeitung erweitert. Mit der Serie MICRO-Drill-Steel können Durchmesser ab einem Millimeter mit Innenkühlung gebohrt werden.

Termine