Start Schlagworte Bohren

Schlagwort: Bohren

Neue selbstzentrierende Bohrköpfe

Mit dem neuen Bohrkopftyp TPC der GoldTwist-Serie stellt INGERSOLL ein Produkt vor, dass laut eigenen Angaben zur Steigerung der Produktivität sowie einer Kostensenkung bei außergewöhnlicher Leistung und längerer Werkzeugstandzeit führt.

Lösung für automatisierte Zerspanungsprozesse

Sandvik Coromant präsentiert eine maschinenintegrierte Version von Silent Tools Plus und CoroPlus Connected, eine Lösung zur Vernetzung von Maschine und Werkzeug. Gemeinsam ermöglichen sie die bedingte Automatisierung von Innendrehbearbeitungen.

Neuer VHM-Werkzeugkatalog

VHM-Fräser, -Bohrer, -Reibahlen, modulare Werkzeugsysteme und Sonderwerkzeuge – der Werkzeughersteller Inovatools präsentiert im neuen VHM-Katalog 2021 ein umfassendes Portfolio an Zerspan­lösungen für ein breites Anwendungsspektrum in den unter­schiedlichsten Branchen.

Vibrationsfreies Feinbohren in kleinen Durchmessern

Die BIG DAISHOWA GmbH stellt zwei neue Smart Damper EWN Präzisionsbohrköpfe vor, die mit einem patentierten Dämpfungssystem Vibrationen beim Schlichten tiefer Bohrungen eliminieren.

Neue Sparte kommt gut an

Seit rund zwei Jahren beschäftigt sich MAPAL intensiv mit Lösungen für den Werkzeug- und Formenbau. Im vergangenen Jahr startete das Unternehmen auf breiter Front durch – mit einem Produktangebot, das auf die Bedürfnisse der Branche abgestimmt ist.

Neuer CERATIZIT-Katalog

Das Team Cutting Tools der CERATIZIT-Gruppe hat den neuen Hauptkatalog vorgestellt. Neben vielen Neuheiten sind auch wieder zahlreiche optimierte und erweiterte Werkzeugfamilien vertreten, mit denen sich für jede Anwendung eine passende Zerspanungslösung finden lässt.

Aerospace-Komponenten richtig bearbeiten

Es braucht smarte Lösungen für die Bearbeitung stark belasteter Bauteile im Aerospace-Bereich. Hierzu empfiehlt Walter Zerspanungsprozesse gerade in Low-Production-Zeiten neu aufzustellen.

Bohrerspezialist für Luftfahrtbauteile von MAPAL

Bei der Zerspanung der Luftfahrtbauteile steht vor allem die Prozesssicherheit im Fokus. PKD-Werkzeuge von MAPAL erfüllen diese Anforderung in hohem Maße und überzeugen laut Hersteller zudem durch lange Standzeiten und beste Bearbeitungsergebnisse.

Neues Kombinationswerkzeug für die Luftfahrt

Kennametal führt mit HiPACS ein neues Werkzeug ein, um Nietlöcher in der Luftfahrt in einem Arbeitsgang zu Bohren und zu Senken. Mit dem Kombinationswerkzeug können selbst die engen, in der Luftfahrt geforderten, Toleranzen eingehalten werden.

Maßgefertigte Werkzeuglösungen

Sonderwerkzeuge werden dann benötigt, wenn Standardwerkzeuge an ihre Grenzen kommen. Die Online-gestützte Anpassung von Werkzeugen hilft Fertigungsunternehmen, die Herausforderungen einer vielfältigen Produktionswelt zu meistern. Sandvik Coromant bietet hierzu das Online-Tool „Tailor Made“ an.

Lösungen für die Dental- und Medizintechnik

Dank stetiger Innovation bietet ISCAR leistungsfähige Werkzeuge für die Dental- und Medizinbranche, die die hohen Anforderungen an Oberflächenqualität und Präzision erfüllen. Sie werden vor allem zur Fertigung von Dentalschrauben sowie für Komponenten zum Hüftgelenksersatz genutzt.

Vielseitige Werkzeuglösungen

Fertigungsunternehmen werden ständig mit wechselnden Materialien bis hin zu härtesten Stählen und immer neuen Geometrien konfrontiert. Nachreiner bietet dafür Zerspanungslösungen, die sowohl aktuelle als auch künftige Bearbeitungsanforderungen selbst von schwierigen Materialien meistern.

Mehr in einem Schritt

Um möglichst wirtschaftlich zu fertigen, ist es ein bewährtes Mittel, mehrere Bearbeitungsschritte in einem Werkzeug zusammenzufassen. So können beispielsweise Bohrungen mit dem Drill-Reamer von MAPAL gleichzeitig gebohrt und gerieben werden.

WIDIA – Neue Geometrien

WIDIA erweitert seine Modularbohrer-Plattform “TOP DRILL Modular X” um Ausführungen für die Bearbeitung von nichtrostenden Stählen und Superlegierungen. Die neue MS-Geometry kann laut Hersteller im Allgemeinen Maschinenbau und dem Energiesektor zum Einsatz kommen.

Termine