Schlagwort: Bohren
Neues Hochleistungsschneidöl von Zeller+Gmelin
Die Herstellung von mechanischen Uhren erfordert extreme Genauigkeit, die eingesetzten Materialen sind hoch anspruchsvoll. Daher ist ein Schneidöl gefragt, das selbst bei heiklen Prozessen beste Resultate garantiert. Das neue Multicut FSE HSC 15 NF von Zeller+Gmelin erfüllt genau diese Anforderungen.
Klein und präzise
Sandvik Coromant hat zwei neue Mikrobohrerserien auf den Markt gebracht, die speziell für die Präzisionsbearbeitung entwickelt wurden. CoroDrill 462 mit -XM-Geometrie und CoroDrill 862 mit -GM-Geometrie eignen sich vor allem für den Einsatz in Branchen mit Kleinteilfertigung.
Tieflochbohren bis 400 Millimeter
Mit dem SUMOGUN-MNSNT hat ISCAR einen modularen Tieflochbohrer in massiver Vollmaterialausführung mit auswechselbaren Bohrköpfen und Spannhülsen im Programm. Das Werkzeug bringt laut Hersteller auch beim Einsatz in hochzugfesten Werkstückstoffen höchste Leistung.
Präzisionswerkzeuge fürs Motortuning
Subi-Performance ist der Spezialist in Deutschland, wenn es um den Aufbau und das Tuning von leistungshungrigen Verbrennungsmotoren geht. Für die Bearbeitung von Zylinder, Motorblock, Nockenwellen- und Kurbelwellenlagergasse, Endlager usw. setzt die High-Tech-Schmiede Präzisionswerkzeuge von BIG DAISHOWA ein.
Besser Spindeln mit dem richtigen Werkzeug
Die SPL Präzisionsfertigung GmbH fertigt hochpräzise Teile für die Industrie. Ein besonderer Schwerpunkt liegt hier in der Herstellung von Bauteilen für Hauptspindeln von Werkzeugmaschinen. Eine ganz entscheidende Rolle dabei spielen die Feinbohrköpfe von BIG KAISER.
Lösungen für die Elektromobilität
Die Automobilindustrie reagiert massiv auf den Trend zur Elektromobilität und stellt ihre Produktionen auf diese neue Technologie um. ISCAR unterstützt Zulieferer mit modernen und innovativen Werkzeugen.
Kleine Durchmesser für Tiefen bis 12xD
ISCAR rundet die SUMOCHAM-Familie an Wechselkopfbohrern nach unten ab. Die Werkzeugspezialisten stellen neue Bohrkörper für Bohrtiefen von 12xD mit Durchmessern von sechs bis acht Millimetern vor.
Die INDEX MS24-6 folgt der MS22
Mit der neuen MS24-6 macht Index die CNC-Mehrspindel-Technologie mit kurzen Rüstzeiten bei hoher Präzision auch für kleinere Stückzahlen attraktiv.
Fluidtechnik im Fokus
Die Fluidtechnik ist neben der Antriebstechnik eine der wichtigsten Zulieferbranchen für die gesamte Industrieproduktion. MAPAL führt diesen bedeutenden Bereich künftig als eigenständiges Marktsegment.
Portfolio um HSS Gewindebohrer erweitert
ZCC Cutting Tools erweitert sein Produktprogramm durch neuen HSS-E und HSS-PM Gewindebohrer. Diese sollen laut Hersteller durch optimales Preis-Leistungs-Verhältnis, prozesssichere Fertigung und universeller Einsatz in unterschiedlichen Werkstoffen überzeugen.
Präzise Fertigbearbeitung des Außendurchmessers
Eine in der Zerspanung besonders anspruchsvolle Komponente ist das Motorgehäuse für den Elektromotor. Zur Bearbeitung der Statorbohrung hat MAPAL bereits eine dreistufige Lösung etabliert und legt nun mit einem großen Werkzeug für die Außenbearbeitung nach.
Fas-Werkzeuge für alle Anwendungsfälle
Mit seinen vielseitigen Lösungen bietet ISCAR auch das richtige Fas-Werkzeug für jede Aufgabe. Die MULTI-MASTER-Fräsköpfe, CHAMDRILL-Bohrkörper mit Fasring, die Fas-Schaftfräser mit einer drehbaren Kassette und die Wendeplattenfräser der CHAM F MILL-Linie unterstützen Anwender bei der wirtschaftlichen und effizienten Bearbeitung.
Modulare Antivibrationsbohrstange
Die URMA AG hat das »Vibration-Absorbing System« vorgestellt. Die Antivibrationsbohrstangen »VAS« sind kombinierbar mit weiteren Standardkomponenten wie Verlängerungen oder Reduktionen.
Innovative Lösungen für die Zerspanung
Auf der EMO 2021 präsentiert Kyocera eine Vielzahl neuer Zerspanungswerkzeuge für die industrielle Bearbeitung und Fertigung, darunter die MFH Boost für das Hochvorschubfräsen, neue PKD-Werkzeuge für den Elektrofahrzeugbau und Lösungen für die Luft- und Raumfahrt von Kyocera SGS Solid Tools.














