Schlagwort: Boehlerit
Fein-Schlicht-Spezialist für Alu
Boehlerit hat die FN-Geometrie in sein Portfolio aufgenommen. Die neue Fein-Schlicht-Geometrie vervollständigt das Aluminium-Drehprogramm des Werkzeugherstellers.
Boehlerit erweitert Tangentialfrässystem
Der Werkzeughersteller hat sein Tangentialfrässystem DELTAtec 90N Tang um die Systemgröße 09 erweitert. In einem ersten Schritt stellte Boehlerit eine Variante als Aufsteckfräser als auch als Schaftfräser in normaler Ausführung und in XL mit längerem Schaft vor.
Neue Hochleistungswerkzeuge von Boehlerit
Als Vertriebspartner für den deutschen Markt präsentiert die Paul Horn GmbH das neue Quattrotec-Werkzeugsystem von Boehlerit. Schon bisher ersetzte das Dreh-Bohr-Werkzeug Pentatec bis zu fünf ISO-Werkzeuge und reduzierte die Bearbeitungszeiten um bis zu 30 Prozent.
Neue Werkstoffsorten für den Werkzeugbau
Der Werkzeug- und Hartmetallspezialist hat die neuen Sorten MB30EDM und MB40EDM vorgestellt. Diese zeichnen sich laut dem Österreicher Hersteller durch ihre zähen und korrosionsbeständigen Eigenschaften aus.
Aktuelle Werkstoffe effizient bearbeiten
Das neue Fräsprogramm von Boehlerit umfasst 18 Werkzeugsysteme sowie 19 Schneidstoffsorten. Laut dem Werkzeughersteller bietet es höchste Prozesssicherheit und Produktivität.
Neue Werkstoffsorten
Boehlerit hat sein Programm für Hartmetall Stäbe und Sonderlösungen erweitert: Der Werkzeughersteller hat neue Werkstoffsorten mit unterschiedlichen Korngrößen vorgestellt.
Neue Stahldrehgeneration von Boehlerit
Innovationen im Bereich des Hartmetalls, der Beschichtung sowie des Spanflusses ermöglichten die Entwicklung einer neuen Sortengeneration für den Stahldrehprozess. Die Abstimmung dieser Parameter führt zu den Stahldrehsorten BCP10T, BCP15T, BCP20T und BCP25T.
Denselben Werten verpflichtet
Um die gemeinsamen Stärken visuell zu unterstreichen, werden Boehlerit, Bilz und Leitz zukünftig in einem firmenübergreifenden Corporate Design auftreten.
Präzises Eckenfräsen mit hoher Performance
Das Eckfräswerkzeug BETAtec 90P ergänzt Boehlerit um eine Ausführung mit 18-mm-Schneidkantenlänge.
So zäh wie nötig, so hart wie möglich
Mit den Werkstoffen MB30EDM und MB40EDM bringt Boehlerit zwei Sorten für den Schnitt- und Stanzwerkzeugbau auf den Markt. Die Sorten stellen durch ihre Zähigkeit und Korrosionsbeständigkeit eine ideale Ergänzung zu den Sorten MB05, MB10EDM und MB20EDM dar.