Schlagwort: Beschichten
Inovatools mit neuem Alu-Werkzeugprogramm
Mit der Werkzeugen der ta-C-Serie bietet Inovatools ein Alu-Werkzeugprogramm mit breitem Anwendungsspektrum. Dabei soll die ta-C-Hochleistungsbeschichtung für mehr Produktivität, Qualität und Profit sorgen.
Zahnersatz in Bestzeiten
Der Dornstädter Zerspanungsspezialist Mack Dentaltechnik verfolgt einen minutiösen Fertigungsprozess für High-End-Zahnersatz. Die Hochleistungsbeschichtung BALIQ TISINOS von Oerlikon Balzers konnte hier die Standzeit und Prozesssicherheit steigern.
Digital in die Gühring Welt eintauchen
Mit der TECHLIGHT 2020 stellt der Werkzeughersteller „Die Gühring Welt als digitale Messe“ vor. Dabei kann sich der Besucher in sechs Themenwelten bewegen. Das Angebot wird kontinuierlich ausgebaut.
Vielfältig und flexibel beschichten
Der Hersteller für Sonderwerkzeuge, ProTech, hat dank der CC800 HiPIMS von CemeCon die Möglichkeit, zahlreiche unterschiedliche Werkzeugvarianten mit einer Anlage zu beschichten.
Zerspaner zum Thema Corona: Wolfgang Kalss
Welche Auswirkungen hat die Covid-19-Pandemie auf den Beschichtungsspezialisten Oerlikon Balzers? Ein Statement von Wolfgang Kalss, Head of ThinFilm Cutting Tools bei der Oerlikon Surface Solutions AG aus Liechtenstein.
Diamantbeschichteter Kegelsenker mit hoher Standzeit
Die Zusammenarbeit von Dürr Präzisionswerkzeuge und CemeCon lohnt sich: Spezielle Werkzeuge und eine abgestimmte Diamantbeschichtung erlauben es präzise mit hohen Oberflächengüten in Sandwich-Materialien zu senken.
Beschichtung für Mikrowerkzeuge
Die ultradünnen und extrem glatten HiPIMS-Beschichtungen der CemeCon AG bringen bei der Bearbeitung mit kleinsten Werkzeugen entscheidenden Vorteile – gerade auch in harten und schwer zerspanbaren Materialien.
Jedes µm zählt
FerroCon Quadro, der HiPIMS-Schichtwerkstoff mit 12 µm Schichtdicke von CemeCon, sorgt in der Schwerzerspanung von Guss und Stahl für sehr gute Zerspanergebnisse.
So gut wie neu
Eine kombinierte Ent- und Beschichtung von Müller Präzisionswerkzeuge gibt Werkzeugen ihre Original-Standzeit zurück. Anwender profitieren somit von längeren Standzeiten ihrer Präzisionswerkzeuge.
Mehr Performance in der Gewindeherstellung
CemeCon hat mit der HiPIMS-Technologie einen neuen Schichtwerkstoff eigens für HSS-Gewindebohrer und -former entwickelt. TapCon Gold ist genau auf die Anforderungen der Bearbeitungsaufgabe zugeschnitten.
Gebrauchtes Werkzeug fast wie neu
Oerlikon Balzers bietet kombinierte Services für die Entschichtung sowie die Vor- und Nachbehandlung samt Beschichtung von Hartmetallwerkzeugen an. Diese versprechen der Leistung von Neuwerkzeugen so gut wie nichts mehr nachzustehen.
Nachschliff von Wälzschälrädern
Die Hommel Schleifmanufaktur bietet ab sofort den Nachschliff von Wälzschälrädern inkl. anschließender Beschichtung in an.
Beschichtungen für die Zukunft
Auf der GrindTec zeigt CemeCon die HiPIMS-Technologie. Diese bietet Lösungen für die Anforderungen der Zukunftsmärkte Luft- und Raumfahrt, Elektromobilität, Kommunikation und Medizintechnik.
Digitales Servicekonzept für einfachere Auftragsabwicklung
Auf der Fachmesse GrindTec nimmt der Oberflächenexperte Oerlikon Balzers zwei zukunftsweisende Themen für höheren Kundennutzen ins Visier.














