Start Schlagworte Anwender

Schlagwort: Anwender

Mannlos und prozesssicher

Das Unternehmen Robert Höhne greift in der Kleinserienfertigung mit anspruchsvollen Materialien bewusst auf Langdrehautomaten zurück. Die notwendige Prozesssicherheit im mannlosen Betrieb sichert dabei das Überwachungssystem UT-Tm-Basic mit offener Struktur.

Stabil in die Tiefe

Als Lohnfertiger stellt die Meissner AG Landebeine für ein Flugzeugfahrwerk her. Bei den Bearbeitungen sind tiefe Bohrungen vonnöten. Die passenden Werkzeuge hierfür baute INGERSOLL aus seinem INNOFIT-System mit dem Schwingungsdämpfer I-ABSORBER und passenden Fräsern modular auf.

Produktiver dank feiner Werkzeug-Maschinen-Kombi

Mit dem U-Achssystem KOMtronic in Kombination mit zwei Bearbeitungszentren, hat AHP Merkle, Hersteller von Hydraulikzylindern, eine vollautomatisierte Fertigungsanlage installiert. Diese bringt in vielerlei Hinsicht Vorteile mit sich.

Fräswerkzeuge für die Ansprüche des Formenbaus

ISCAR, Fräsen, Zerspanungstechnik, zerspanen
Die Oelfke Formenbau GmbH & Co stellt Spritzgusswerkzeuge mit einem Gewicht von bis zu 2,2 Tonnen her. Großen Wert legt das Unternehmen hierbei auf die Qualität. Die NANFEED- und SOLIDMILL-Fräser von ISCAR werden den Anforderungen des Formenbauers gerecht.

Wendeschneidplatte überzeugt im Test

Bartolosch hat die ISCAR NEODO S890-Wendeschneidplatten für HELIDO-Plan- und Eckfräser beim Planfräsen eines Achsbauteils getestet. Der Maschinenbau-Zulieferer zeigte sich überzeugt von dem Praxistest.

Gesamte Werkstückspannung aus einer Hand

Das Rohde & Schwarz-Werk Teisnach fertigt elektromechanische Baugruppen und Komplettsysteme. Die Bauteile sind teilweise sehr komplex. Im Zuge eines Technologie- und Investitionsprojekts fand das Gressel Spanntechnik-Baukastensystem Einzug in die Fertigung des Unternehmens.

Stabil, schnell und zuverlässig

Das Unternehmen Heppler setzt seit 2010 auf die 4-Achs-Bearbeitungszentren H 2000 des Maschinenbauers HELLER. Auf ihnen werden überwiegend Aluminium-Werkstoffe bearbeitet. Andere Maschinen kommen für das Unternehmen bislang nicht infrage, da die Bearbeitungszentren die geforderte Präzision erreichen.

Kleine Änderung, große Wirkung

Der Lohnfertiger Schimmel Manufacturing hat bei der Zerspanung eines Verstellkolbens auf eine kleinere Wendeschneidplatte von ISCAR umgestellt. Seither erzielt das Unternehmen höhere Zeitspanraten, eine bessere Spankontrolle, längere Standzeiten und spart Kosten.

Sicher durch die Nachtschicht

Die Günter Stoffel Medizintechnik GmbH aus Wurmlingen fertigt hochqualitative Instrumente für chirurgische Anwendungen. Um auch mannlos über Nacht fertigen zu können, setzt das Unternehmen auf Messtaster, Lasermesssysteme und Tastköpfe von Blum-Novotest.

Hohe Präzision und geringe Schnittzeiten

Um die Kapazitäten in seinem Maschinenpark für einen Großauftrag zu erweitern, entschloss sich der britische Stahlhändler Thomas Graham & Sons zur Anschaffung einer zusätzlichen Sägemaschine. Die Wahl fiel auf die KASTOwin A 4.6.

Präzision für die Medizintechnik

GF Machining Solutions und die ZECHA Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH haben ein gemeinsames Projekt gestartet. Dieses stellt vier verschiedene automatisierte Fertigungsverfahren zur Spritzgussherstellung, deren Qualitäten und Laufzeiten gegenüber.

„Schweizer Taschenmesser“ für medizinische Instrumente

Das edelste „Schweizer Taschenmesser“ der Welt wiegt mehr als vier Tonnen und kann spielfrei in µm-Präzision drehen, fräsen, schleifen, bohren, räumen, sägen, wälzschälen und sogar guillochieren: Mit der Bumotec s191 wagte Tschida Medical Solutions den Einstieg in die Hochpräzisionsfertigung.

Alles nach Plan

Neben dem Bau von Sondermaschinen ist die Schmidt Zerspanungstechnik GmbH auch als Lohnfertiger für präzise Bauteile gefragt. Für die Auswahl von Werkzeugen lässt sich das Unternehmen durch Techniker der INGERSOLL WERKZEUGE GMBH beraten - So auch bei der Schwerzerspanung einer Serie von insgesamt 30 größeren Bauteilen.

Mehr Glanz mit einem Fräser

Zur Kernkompetenz der RSD Polytec GmbH in Bad Säckingen zählen Werkzeuge für Lichtoptiken. Seit kurzem setzt das südbadische Unternehmen zum Feinschlichten die neuen EPDBEH-Kugelfräser von MOLDINO ein.

Termine