Start Schlagworte 5 Achs Bearbeitung

Schlagwort: 5 Achs Bearbeitung

Messen mit langer Batterielebensdauer

Renishaw wird sein neuestes, mit Funkübertragung arbeitendes Messsystem für Werkzeugmaschinen auf der EMO Mailand 2021 vorstellen. Besonders die Batterielebensdauer überzeuge laut Hersteller. Das System wird eine von vielen von Renishaw präsentierten Prozessregelungslösungen für die intelligente Fertigung sein.

Hochgenaue und -dynamische Bearbeitungen

Mit dem 5-Achs-Bearbeitungszentrum VCX600i XP hat HURCO eine komplett neu entwickelte Maschine vorgestellt. Laut Hersteller lag bei deren Konstruktion das gesamte Know-how aus dem 5-Achs-Bereich zugrunde, was zu einer nachhaltigen Steigerung der Leistung führt.

Eine Nummer größer

Auf der EMO 2019 stellte CHIRON die DZ 25 P vor, die sich für die hochproduktive Bearbeitung von großvolumigen Strukturbauteilen aus der Automobilindustrie und Luftfahrt eignet. Jetzt gibt es die Maschine eine Nummer größer: Die CHIRON DZ 28 mit einem Spindelabstand von 1.200 mm.

Kleine Stellfläche und kompakte Automatisierung

DMG MORI ergänzt mit der neuen DMP 35 das Segment der High-Speed-Kompaktbearbeitungszentren. Laut Hersteller wird damit eine hocheffiziente, zuverlässige und präzise Fertigung auf kleinstem Raum gewährleistet.

Schnelle und zuverlässige Lösung

Das Traditionsunternehmen Krüger Aviation benötigte kurzfristig eine sehr anspruchsvolle Maschine zur Kunststoffnachbearbeitung. Eine 5-Achs-CNC-Gantry-Fräsanlage von HG Grimme SysTech war die Lösung des Problems und halbierte sogar die Durchlaufzeit.

Video: ACURA 65 EL überzeugt

Das Familienunternehmen ERO stellt Geräte und Maschinen für den Weinbau her. In der Fertigung sorgt hier eine ACURA 65 EL von HEDELIUS für einen reibungslosen Ablauf. So kann auch in der Geisterschicht ohne Probleme gefertigt werden.

5-Achs-Automationslösungen von Mazak

Die 5-Achsen-Bearbeitung ist komplexer als die 3-Achsen-Bearbeitung. Bisher galt dies auch für deren Automation. Doch neue Maschinengenerationen, wie die Mazak INTEGREX i-H, sowie neueste Software überwinden die bisherigen Herausforderungen.

Die Maschine für die großen Teile

Die JORNS AG stellt Biege- und Doppelbiegemaschinen in Schweizer Qualität her. Deren Maschinenständer sind mächtige Schweißkonstruktionen mit einem Störkreis von bis zu 2.300 mm. Mit dem fünfachsigen Groß-BAZ STC 1250 von Starrag kann das Unternehmen die Präzisionsbearbeitung dieser Teile deutlich wirtschaftlicher als bisher gestalten.

Spezielle Wälzschäl-Spannzeuge vorgestellt

RINGSPANN hat Leistungsfähige Membran- und Kegelhülsen-Spannsysteme vorgestellt, die speziell auf die Anforderungen des Wälzschäl-Verfahrens (Power Skiving) zur Fertigung hochpräziser Außen- und Innenverzahnungen abgestimmt sind.

Video: Bauteilausrichtung im CAM in Echtzeit

OPEN MIND hat die neue CAD/CAM-Funktion hyperMILL BEST FIT vorgestellt. Diese verspricht Bauteilausrichtung auf Knopfdruck, was Zeit und Kosten spart.

Präzision auch im Sub-Mikrometerbereich

Die Cemec Intelligente Mechanik GmbH überzeugt mit ihrer Highend-Entwicklung und -Produktion auch anspruchsvollste Kunden etwa aus der Luft- und Raumfahrt. Das Fünfachs-Bearbeitungszentrum Kern Micro HD trägt hierzu viel bei.

Präzision in einer Aufspannung

Bereits 2001 hat die Röders GmbH erste Koordinatenschleifanwendungen auf HSC-Fräsbearbeitungszentren ausgeführt. So können Bearbeitungen in nur einer Aufspannung ausgeführt werden. Diese Technologie kann für den heutigen Formen- und Werkzeugbau interessant sein.

3D-Profilfräsen auf 5-Achs-Maschinen

ISCAR hat neue VHM-Schaftfräser und MULTI-MASTER VHM-Fräsköpfe zum 3D-Profilfräsen auf 5-Achs-Maschinen vorgestellt. Die Werkzeuge verbessern laut Hersteller die Oberflächengüte, verkürzen die Bearbeitungszeit und sind auch zur Bearbeitung von exotischen Werkstückstoffen geeignet.

Tonnenfräser senkt Maschinenlaufzeiten

Der Werkzeughersteller Dormer Pramet hat einen neuen Tonnenfräser auf den Markt gebracht: Der S791 ist insbesondere für die effiziente 5-Achs-Bearbeitung in der Luft- und Raumfahrt sowie im Werkzeug- und Formenbau konzipiert.

Termine