Start Schlagworte 5 Achs Bearbeitung

Schlagwort: 5 Achs Bearbeitung

Effiziente Composite-Zerspanung

Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH führte am 23. Februar 2021 die Virtual Masterclass „Thermoplastisches Carbon-Winglet bearbeiten“ durch. Jetzt stehen die Aufzeichnungen zu dem durchgeführten Bearbeitungsbeispiel öffentlich zur Verfügung.

High-Performance-Maschinen für die Aerospace-Branche

Komplexe Geometrien, hochfeste Werkstoffe und eine lückenlose Prozessüberwachung sind entscheidend für die Sicherheit und den Fortschritt bei der Herstellung von Triebwerkskomponenten. Mit den Mill-Turn-Varianten seiner High-Performance-Bearbeitungszentren erfüllt Hermle diese Anforderungen.

Schwenkeinrichtung nach Kundenwunsch

Das Lohnfertigungs-Unternehmen AVCI steht unter hohem Kostendruck. Deshalb muss eine Sonderlösung her, um dieser Herausforderung entgegenzutreten. Mit von der Partie: Eine von Peiseler modifizierte Schwenkeinrichtung, die höhere Stückzahlen in einer Hyundai WIA-Werkzeugmaschine ermöglicht.

Flexibles Bearbeitungszentrum

Das 5-Achsen-Bearbeitungszentrum Quaser UX 500 bietet dem Bediener flexible Anwendungsmöglichkeiten, vom manuellen Werkstückhandling bis hin zum Einsatz einer Roboter-Automation.

Erster Schritt zum Systemlieferant

Eine Traditionsgießerei in der Lombardei nutzte die Lockdown-Zwangspause zum Aufbau einer mechanischen Fertigung. Die rohen Gussteile verlassen künftig zur Endbearbeitung nicht mehr das Werk, sondern bekommen den letzten Schliff direkt von zwei Heckert-Bearbeitungszentren verpasst.

Robotermodul R-C2 überzeugt in der Praxis

Mit dem kombinierten Robotermodul R-C2 von Gressel automatisiert der österreichische Zerspantechnik-Dienstleister stanztech Fertigungskompetenz die Bearbeitung von Frästeilen.

Franz-Xaver Bernhard: „Unsere Aufgabe ist es, die Prozesse zu automatisieren und...

Die Hermle AG aus dem schwäbischen Gosheim macht Vieles am liebsten selbst. Zum einen, mit einer hohen Fertigungstiefe am Standort, zum anderen auch bei der Entwicklung der eigenen Produkte. Und Hermle hat schon früh den Trend zur Automatisierung erkannt. Vorstand Franz Xaver Bernhard erläutert dies im Interview mit Frank Dietsche und beweist dabei auch in schwierigen Zeiten Humor.

Neuvorstellung von MATSUURA

Die MATSUURA Machinery GmbH hat das 5-Achsen-Vertikal-Bearbeitungszentrum MAM72-52V erstmals in Deutschland präsentiert. Das neue Modell der MAM-Serie ist für die mannlose und flexible Fertigung von kleinen und mittleren Losgrößen geeignet.

Hedelius – Automationslösungen live erleben

Da Fachmessen dieses Jahr ausfallen mussten, war es nicht möglich dort Maschinen live unter Span zu betrachten. Das betraf auch den Maschinenhersteller HEDELIUS - um diesem Problem entgenzutreten hat das firmeneigene Vorführzentrum auch weiterhin für Besucher geöffnet.

Zuwachs bei der TILTENTA Baureihe

Die TILTENTA 11 des Maschinenherstellers HEDELIUS steht vor dem Markteintritt. Die Maschine soll eine große Flexibilität in der Fertigung ermöglichen, was zu einer Reduzierung von Rüstzeiten und -kosten führt.

Medizinische Standards meistern

In der Medizintechnik unterliegt die Herstellung medizinischer Instrumentarien starkem Kosten- und Qualitätsdruck. Am Beispiel eines chirurgischen Schnittblocks lässt sich veranschaulichen, wie GF Machining Solutions diesen Herausforderungen entgegentritt.

Die neue HF-Generation von HELLER

Im Rahmen der virtuellen Messe V-CON 2020 hat HELLER im November die brandneue Generation des 5-Achs-Bearbeitungszentrums HF präsentiert. Die horizontalen 5-Achs-Bearbeitungszentren der Baureihe HF mit der fünften Achse im Werkstück stellte HELLER erstmals 2016 vor.

CNC Outlet Center als neuer Vertriebsweg

Seit Oktober 2020 setzt CHIRON auf die Dienstleistungen des CNC Outlet Centers in Olching zur Ansprache neuer Zielgruppen. Dazu gehören Angebote auf dem CNC Online-Marketplace, Vorführungen und Zerspanungsseminare im CNC Outlet Center sowie Präsenz auf der FAMETA.

DMF 200|8 – Großer Arbeitsraum für komplexe Bauteile

DMG MORIs Fahrständermaschinen im 5-Achsbereich bekommen Zuwachs: Die DMF 200|8 soll es Anwendern ermöglichen, lange Strukturbauteile oder Formeinsätze flexibel zu bearbeiten.

Termine