Start Autoren Beiträge von fkzt

fkzt

5358 BEITRÄGE 0 Kommentare

Schnell zum richtigen Bohrer

Mit den so genannten Inovatools „First Choice“ bieten die Werkzeugspezialisten dem Anwender die Möglichkeit, leistungsstarke Werkzeuge für seine spezifische Zerspananforderung schnell und einfach zu finden. Ein Beispiel ist die Bohrbearbeitung von Stahl, NE-Metallen, Kunst- sowie Verbundwerkstoffen.

Wasser marsch!

Wasserstrahlschneiden hat sich als verlässliche Alternative zu den herkömmlichen Trennverfahren etabliert. Ein wesentlicher Faktor für effiziente Prozesse sind dabei die Wasserstrahldüsen. CERATIZIT hat davon jetzt ein neues Portfolio vorgestellt.

NUM modernisiert CNC-Schleifmaschine

Bharat Gears Ltd. ist einer der größten indischen Hersteller von Zahnrädern. In einer der Produktionsstätten sollte die Steuerungstechnik einer Reishauer RZ361A Zahnradschleifmaschine aufgerüstet werden. Die Entscheidung fiel auf ein NUM Flexium+68 CNC-System.

Gühring auf der Intec 2023

Gühring hat die neuen G-Mold µ-Fräser vorgestellt. Mit ihnen will der Werkzeughersteller den hochgenauen Ansprüchen des Formenbaus gerecht werden.

Video-Tipp: Schwingungsgedämpfte Bohrstangen

Das Team Cutting Tools der CERATIZIT-Gruppe hat schwingungsgedämpfte Bohrstangen im Portfolio. In Kombination mit dem modularen Wechselkopfsystem des Unternehmens sollen sie Vibrationen zuverlässig reduzieren.

Digitales Lernkonzept für moderne Ausbildung

EDUCATION4.0 heißt das digitale Lernkonzept für die Metallausbildung von WEILER und KUNZMANN. Es ist speziell auf die Generation Z zugeschnitten. Jetzt präsentieren die Partnerunternehmen das Lernkonzept erstmalig auf der Didacta.

Werk Norderstedt erzielt Status ‚CO2-neutral‘

Im Hinblick auf „Scope 1“- und „Scope 2“-Emissionen steht in Norderstedt bei Hamburg der erste CO2-neutrale Produktionsstandort der Saint-Gobain Gruppe. Im Vergleich zu den Werten von 2017 können jährlich rund 5.000 Tonnen an CO2-Emissionen vermieden werden.

SCHOTT SYSTEME auf der Intec 2023

Der deutsche Softwarehersteller zeigt an seinem Stand die Leistungserweiterungen der Version 3.10 seiner Pictures by PC-CAD/CAM-Software. Neu ist beispielsweise die automatisierte Bearbeitung mehrseitiger prismatischer Werkstücke.

Neuer Heißkanalregler für Spritzgießer

Mit dem profiTEMP IM hat Meusburger ein Heißkanalregelgerät vorgestellt, welches eine präzise Temperaturregelung ermöglicht und speziell auf die Bedürfnisse von Spritzgießern angepasst ist.

Vollmer baut Serviceleistungen aus

Der Biberacher Maschinenbauer hat sein neues Kundenportal VPortal vorgestellt. Mit ihm bietet das Unternehmen Zugang zu digitalen Services wie Ersatzteileshop, Maschinenübersicht oder technischer Dokumentation.

Jetzt auch mal Serie

Die Metec CNC Präzisionsteile GmbH in Eschenburg-Eibelshausen stellt meinst Bauteile für Prototypen und Kleinserien her. Für einen Großauftrag stieg das Unternehmen jedoch in die automatisierte Serienfertigung ein und setzt dabei auf Werkzeuge von INGERSOLL. 

Messetrio ist startklar

Vom 7. bis 10. März 2023 finden die Industriemessen Intec, Z und GrindTec auf dem Messegelände Leipzig statt. Der internationale Messeverbund bildet an den vier Messetagen die komplette Wertschöpfungskette der Metallbearbeitung ab.

Hochdruck zahlt sich aus

Die Sensorgehäusefertigung bei ifm in Tettnang hat ihre Kurz- und Langdrehautomaten mit Hochdruckaggregaten von KNOLL nachgerüstet. Mit Erfolg, denn das Unternehmen verzeichnet höhere Prozesssicherheit, weniger Maschinenstillstand, verbesserte Spankontrolle, kürzere Bearbeitungszeiten und längere Werkzeugstandzeiten.

Jubiläumshausmesse bei GROB

2003 fand die erste GROB Hausmesse in Mindelheim statt. Damals unter dem Motto „Neue Ideen will man nur selten für sich behalten“ wurde ein neues Maschinenkonzept vorgestellt. Auch 20 Jahre später möchte GROB dieses Motto beibehalten und lässt sich vom 21. bis 24. März 2023 hinter die Kulissen schauen.

Termine