Start Autoren Beiträge von fkzt

fkzt

5358 BEITRÄGE 0 Kommentare

High-Tech-Systeme für die Industrie 4.0

Am 23. Januar 2017 hat die Fraunhofer-Gesellschaft ihr erstes »Project Center« auf dem Campus der niederländischen Universität Twente eröffnet. Die neu gegründete Forschungseinrichtung trägt den Namen »Fraunhofer Project Center for Design and Production Engineering for Complex High-Tech Systems« an der Universität Twente – kurz: FPC@UT.

Spezialisten für die Mikrozerspanung – jetzt auch abgedichtet

Die TRIBOS Polygonspanntechnik von SCHUNK für die Mikrozerspanung. Um die Potenziale modernen HSC-Schneiden und -Spindeln noch umfassender zu erschließen, bietet SCHUNK die Baureihen TRIBOS-RM, TRIBOS-Mini und TRIBOS-Mini SVL ab sofort auch als abgedichtete Version zur Direktspannung von Mikrowerkzeugen mit innerer Kühlmittelzufuhr an.

Kreissägen in einem Rutsch fertigen

Mit der Produktionsanlage CC 355 beschleunigt Vollmer die Fertigung von hartmetallbestückten Kreissägeblättern. In einem Arbeitsgang lassen sich mit der CC 355 Kreissägen für den Holzzuschnitt komplett schärfen - also Span- und Freiflächen sowie Flankenfreiflächen.

Kennzeichnen in Hochgeschwindigkeit

Die cameo Laser Franz Hagemann GmbH zeigt auf der Fachmesse intec wie sich Ziffern, Zeichen, Symbole und Produktbeschreibungen schnell und hoch präzise auf unterschiedlichste Materialien und sogar auf gewölbte Flächen aufbringen lassen.

Starker Auftritt in der Serie

Hochwertige Präzisionswerkzeuge spielen in der industriellen Serienproduktion eine wichtige Rolle. HAM Hartmetallwerkzeugfabrik Andreas Maier GmbH hat mit dem HAM 40-5091 einen Vollhartmetall Fräser im Programm, der die steigenden Ansprüche an Bearbeitungsqualität und -geschwindigkeit erfüllt.

Kompaktfiltersystem für Öl, Emulsion und Wasser

Das modulare Kompaktfiltersystem SB200 des Maschinenbauers Lehmann-UMT für die Filtration von Öl, Emulsionen oder Wasser. Es bedarf lediglich geringfügiger Änderungen in der Konfiguration, um die Anlage für alle drei Filtermedien nutzbar zu machen.

Punktlandung

Vielfältige Lösungen zur Positions- und Wegerfassung bei Hydraulikzylindern hat die Hydropneu GmbH in den letzten Jahren entwickelt. Denn je nach Einsatzzweck benötigt der Anwender das optimale System zur bestmöglichen Umsetzung seiner Bedürfnisse. Die jeweiligen Lösungen werden bestimmt von den Parametern Sicherheit, Leistung und Preis.

Kretschmann besucht AMF in Bangalore

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann besuchte im Rahmen einer Delegationsreise nach Indien das Fellbacher Traditionsunternehmen AMF. Zusammen mit Wirtschaftsministerin Nicole Hofmeister-Kraut und einigen Staatssekretären waren die Politiker am Freitag 27. Januar auf der Messe Imtex in Bangalore.

Flexibel lagern und wirtschaftlich sägen

Auf der Intec 2017 zeigt die KASTO Maschinenbau GmbH & Co. KG ihr Produktportfolio rund um das Sägen und Lagern von Metall. Besucher können unter anderem das kompakte Lagersystem KASTOecostore und die universell einsetzbare automatische Bandsäge KASTOwin begutachten.

Neue Hydrodehnspannfutter für Werkzeugschleifmaschinen

Mit dem HydroChuck Grind-A und dem HydroChuck Grind-M kommen die ersten Hydrodehnspannfutter von MAPAL speziell für Werkzeugschleifmaschinen auf den Markt

Schnell und fehlerfrei zum passenden Tool

Zerspanparameter eingeben, Wirtschaftlichkeit prüfen und Werkzeug per Klick bestellen. Mit INOCUT stellt der Werkzeughersteller Inovatools eine leistungsfähige Application bereit.

Digitalisierung der Industrie wird greifbar

uf der Intec 2017 präsentiert sich die N+P Informationssysteme GmbH als Partner für die zukunftsorientierte Umsetzung von Digitalisierungsstrategien. Highlights auf dem Messestand sind neben einem sensorgesteuerten Roboter auch eine HoloLens-Brille sowie ein prozessintegrierter Kaffeeautomat.

MATSUURA auf der Intec Leipzig 2017

Wie bereits bei den letzten Veranstaltungen in Leipzig, wird die MATSUURA Machinery GmbH auch in diesem Jahr auf der Intec vertreten sein. In diesem Jahr haben Besucher auf gleich zwei Ständen die Chance, sich über die führenden Technologien aus dem Hause MATSUURA zu informieren.

Walter AG als “Vorzugslieferant“ von Bosch ausgezeichnet

Bereits zum vierten Mal hat die Robert Bosch GmbH der Walter AG das Zertifikat „Bevorzugter Lieferant“ verliehen und setzt damit ein klares Signal für eine Weiterführung der langjährigen Partnerschaft.

Termine