fkzt
Aerotech stellt Automation1-Release 2.4 vor
2019 lancierte Aerotech die neue Steuerungsplattform Automation1. Das Unternehmen entwickelt diese kontinuierlich weiter und präsentierte jetzt das neueste Release 2.4. Neben Neuerungen für die Schnittstellen gibt es auch softwareseitig Verbesserungen.
Motto: „Cleaning redefined“
Zur 20. Ausgabe der parts2clean erwartet die Besucher ein erweitertes Lösungsspektrum und mit „High Purity“ erstmals ein Highlight-Thema. Die Fachmesse für industrielle Teile- und Oberflächenreinigung wird vom 26. bis 28. September auf dem Messegelände Stuttgart stattfinden.
Rohstoffsicherung: Kupferrecycling als Lösung?
Kupfer wird in den nächsten Jahren immer stärker gefragt sein. Das Metall gilt als ein Möglichmacher der Mobilitäts- und Energiewende. Insbesondere Kupferrecycling kann dabei helfen, die mineralische Rohstoffversorgung zu optimieren.
Verstärkte Zusammenarbeit in Europa
Nach einer erfolgreich gestarteten Kooperation in Asien haben Feintool und SITEC eine Absichtserklärung zur verstärkten Zusammenarbeit im Bereich Herstellung metallischer Bipolarplatten für Brennstoffzellen und Elektrolyseure in Europa unterzeichnet.
Mit dem MILL 4 FEED funktionierts
Jelba Werkzeug- und Maschinenbau zerspant die "schweren Brocken". Eine besondere Rolle spielt dabei das Hochvorschubfräsen. In diesem Technologiesektor setzt Jelba auf ein Werkzeug von ISCAR: Durch den Einsatz von MILL 4 FEED haben sich die Standzeiten um bis zu 50 Prozent verlängert.
GROB-Hausmesse mit Doppeljubiläum
Bei GROB hieß es nicht nur zwanzig Jahre Hausmesse sondern auch zehn Jahre GROB-NET4Industry. Das Unternehmen präsentierte erstmals eine Hairpin-Biegemaschine der neusten Generation, innovative Technologien im Bereich der Zerspanungstechnik und der Universalmaschinen sowie das Service-Portfolio.
Drei Zähne mehr für bessere Leistung
Das Zirkularfrässystem der Paul Horn GmbH kommt für verschiedene Fräsprozesse zum Einsatz. Jetzt hat der Werkzeughersteller das System um Schneidplatten mit neun Zähnen erweitert.
Hermle AG – Geschäftsjahr 2022 besser als erwartet
Der Hermle-Geschäftsverlauf 2022 übertrifft die Erwartungen des Unternehmens. Umsatz und Ergebnis steigen voraussichtlich um ca. 26 % bzw. 33 %. Grund für den besseren Verlauf war eine überraschend dynamische Geschäftsentwicklung in den letzten Wochen 2022, so der Maschinenbauer.
Weniger Verschleiß, mehr Standzeit
Forschende am Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) der Uni Hannover konnten nachweisen, dass Prozesseinstellgrößenmodulationen den Werkzeugverschleiß reduzieren und Standzeit sowie Produktivität erhöhen können.
Leistungsfähig und prozesssicher drehen
Auf der Intec 2023 präsentierte Citizen seine Drehmaschinen. Innovative Technologien und besondere Features verleihen den Maschinen nicht nur besondere Performance, sondern bieten Unternehmen der Bauteilfertigung über kundenindividuelle Maschinenkonfigurationen noch weitere Vorteile.
Neue Wendeschneidplatte für Fräsanwendungen
Dormer Pramet hat ein neues Sortiment an Negativ-Tangentialen-Wendeschneidplatten mit vier Schneidkanten für die Fräsbearbeitung präsentiert. Die Pramet LNEX 12-Wendeschneidplatten mit einer maximalen Schnitttiefe von bis zu 10 mm eignen sich besonders gut zum Schulterfräsen.
Neue Schafträser für Heavy-Duty-Anwendungen
Sandvik Coromant hat sein Angebot an CoroMill Plura HD Vollhartmetall-Schaftfräsern um zwei neue Sorten erweitert. Die Werkzeuge kommen für schwere Schruppbearbeitungen in Stahl und rostfreiem Stahl zum Einsatz.
„Zurück mit neuer Schärfe“
Vom 18. bis 20. April 2023 lädt Vollmer seine Kunden und Partner zu den VDays nach Biberach ein. Keynotes, Fachvorträge, Produktvorführungen, Firmenrundgänge und der Austausch mit Experten stehen auf der Agenda.
Erfolgreiche Intec für SARTORIUS Werkzeuge
SARTORIUS Werkzeuge präsentierte Produkte rund um das Thema Automation sowie Werkzeug- und Servicelösungen für verschiedene Anforderungen in der zerspanenden Industrie. Diese konnten die Fachbesucher überzeugen, so die Ratinger Fertigungsexperten.