Start Autoren Beiträge von fkzt

fkzt

5358 BEITRÄGE 0 Kommentare

Neuer CFO bei Walter

Martin Svensson ist neuer CFO der Walter AG. Er übernimmt das Amt von Christoph Geigges, der jetzt President und Vorstand der Geschäftsführung ist.

Knowhow im Hochleistungsreiben

Neben den bekannten HSS-Reibahlen zeigen immer mehr spezielle Hochleistungsreibsysteme in der modernen Fertigung ihre Stärken. Die Paul Horn GmbH bietet mit dem Reibsystem DR ein eigenes Produktportfolio für die wirtschaftliche Endbearbeitung von Bohrungen.

Acht Neuheiten von Kennametal

Kennametal hat sein Portfolio an Zerspanungswerkzeugen und -lösungen erweitert. Acht neue Produkte bieten laut Hersteller eine verbesserte Leistung, Verschleißfestigkeit und Produktivität für eine Vielzahl von Anwendungen. Zu den Zielmärkten zählen Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, Energie und Transport sowie der allgemeiner Maschinenbau.

Auf zu neuen Branchen

Nicholas Hacko gründete 2011 in Sydney die Uhrenmanufaktur Nicholas Hacko Watchmaker und startete 2020 mit NH Micro ein weiteres Unternehmen. Mit diesem bedient er parallel viele Präzisionsbranchen – von der Medizintechnik bis zur Luft- und Raumfahrt. Dafür investierte er in Fünfachsfrästechnologie – zuletzt in eine Kern Micro HD.

Zentrischspanner speziell für die Automation

Mit dem RS-Z von ATORN hat HAHN+KOLB einen neuen Zentrischspanner vorgestellt. Laut Angaben des Unternehmens zeichnen sich die Geräte durch ihre hohe Verwindungssteifigkeit und Spannkraft aus.

Horn eröffnet neuen Standort in Thailand

Der neue Standort befindet sich nahe Bangkok, der Hauptstadt des Landes. Neben dem Vertrieb soll in Zukunft auch ein Nachschleifservice für MKD-Werkzeuge aufgebaut werden.

Gemischte Gefühle in der Drehteile-Industrie

Der Verband der Deutschen Drehteile-Industrie hat seine Umfrage für das Jahr 2022 ausgewertet. Positiv stimmen der hohe Exportanteil und die durchschnittliche Auftragsreichweite. Sorgen bereiten dagegen nach wie vor die gestiegenen Material- und Energiekosten sowie der Fachkräftemangel.

Über 40.000 Werkzeuge mehr im Angebot

Die Hoffmann Group und ISCAR kooperieren: Zum 01. Oktober 2023 wird das gesamte Produktsortiment von ISCAR über die Hoffmann Group verfügbar sein.

VDWF im Dialog mit der Politik

Bereits zum dritten Mal fand der runde Tisch des VDWF statt. Verband sowie Akteure der Branche diskutierten mit dem bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und der Mittelstandsbeauftragten der Landtags-Grünen Barbara Fuchs über aktuelle Herausforderungen des Werkzeug- und Formenbaus.

VHM-Universalfräser-Programm komplettiert

Der Werkzeughersteller Walter hat die zwei- bis achtschneidigen Xill·tec Fräser vorgestellt. Die Werkzeuge sind in den Durchmessern von 2 bis 25 mm sowie Schneidelängen von 1 bis 5 × Dc erhältlich.

Jetzt auch in Aluminium einsatzbereit

Sandvik Coromant hat sein Angebot an CoroMill Dura Vollhartmetallfräsern um Werkzeuge speziell für die Bearbeitung von Aluminium erweitert.

Neuer CEO bei EMAG

Seit dem 01. April 2023 ist Markus Clement neuer Geschäftsführer der EMAG Gruppe. Sein Vorgänger Dr. Heinz-Jürgen Prokop wird weiterhin als Berater für Innovations- und Technologiethemen tätig sein.

Neue Absägeeinheit für mehr Produktivität

Mit der neuen Absägeeinheit AE 52/100 CNC erhöht Pfiffner die Produktivität seiner Rundtaktmaschinen. Mit der neuen Schnittspalterweiterung ist auch der Einsatz von Hartmetall- und Cerment-Sägeblättern möglich.

Eins, zwei oder drei

Werth Messtechnik macht seine Multisensorik flexibler. Der ScopeCheck FB steht jetzt wahlweise mit einer, zwei oder drei unabhängigen Sensorachsen zur Verfügung.

Termine