fkzt
Neuer Vorsitzender beim Lenkungskreis Plattform Industrie 4.0
Henrik A. Schunk, Mitglied der SCHUNK-Unternehmensführung, hat den Vorsitz des Lenkungskreis Plattform Industrie 4.0 übernommen. Schunk will insbesondere Manufacturing-X für den Mittelstand greifbar machen.
Spannbackenkonfigurator ausgezeichnet
Mit ein paar Klicks zu individuellen Spannbacken – Das verspricht 'easyJAW' der Firma SCHUNK. Jetzt wurde der Spannbackenkonfigurator mit einem German Innovation Award 2023 ausgezeichnet.
Hochgenau und modular
Hexagon hat seine neueste Generation hochgenauer Koordinatenmesssysteme präsentiert. Die Leitz PMM-C Plattform überzeugt laut Hersteller mit modularen, anwendungsoptimierten Maschinenkonfigurationen.
Polygonformen einfacher herstellen
Mit Werkzeugen der Paul Horn GmbH lassen sich auf Drehmaschinen regelmäßig unrunde Konturen herzustellen. Der Werkzeughersteller zeigt hierbei Know-how im Bereich Polygondrehen und bietet seinen Kunden die passende Lösung.
Mehr Platz für Werkzeuge
INDEX hat ein Zusatzmagazin für seine Dreh-Fräszentren der G-Baureihe vorgestellt. Je nach Ausführung bietet der Werkzeugspeicher iXtools Zugriff auf bis zu 230 oder 392 Werkzeuge.
Neue Lösung fürs Fräsen gefunden
Bei Karl Walter Formen- und Kokillenbau ist man ständig dabei, Prozesse zu verbessern - so auch das Fräsen. Hier setzt das Unternehmen jetzt auf die MILL 4 FEED-Hochvorschubfräser von ISCAR. Damit kann Walter kürzere Bearbeitungszeiten, größere Prozesssicherheit, längere Standzeiten und Kosteneinsparungen realisieren.
Moulding Expo: Tiefer in Themen einsteigen
Während der Moulding Expo gibt das Rahmenprogramm die Möglichkeit, sich genauer mit aktuellen Trends der Branche zu beschäftigen. Der Fokus liegt hierbei auf Innovationen und Praxis sowie der hohen Bedeutung der Nachwuchsförderung.
Smarte Software für bessere Abläufe
Seco Tools bietet Anwendern ein umfangreiches Portfolio an vernetzten smarten Softwarelösungen für die Industrie 4.0. Unternehmen sollen von schnelleren, kosteneffizienteren sowie nachhaltigeren Prozessen und einer datengestützten Optimierung ihrer Produktion profitieren.
TECNO.team hoch zwei
Nicht auf zwei Hochzeiten gleichzeitig tanzen? TECNO.team machts trotzdem. Das Unternehmen ist auf der Moulding Expo am VDWF Gemeinschaftsstand vertreten. Zur gleichen Zeit findet im TECHNICAL CENTER des Unternehmens ein OPEN HOUSE statt. Dort können die Maschinen live begutachtet werden.
Neue Drehsorten für harte Stähle
Mit den Sorten WKP01G und WPP05G hat Walter neue Schneidstoffe für Drehbearbeitungen vorgestellt. Laut Angaben des Unternehmens kann mit ihnen die Bearbeitungszeit um 20 bis 30 Prozent reduziert werden.
Kupferverband: Innovative Ideen gesucht
Auf dem diesjährigen Kupfer-Symposium des Kupferverbandes wird wieder ein Förderpreis verliehen. Noch bis Ende September können beim Kupferverband innovative Ideen zu Anwendungen, Verfahren, Fertigungsoptimierung mit Kupfer und Kupferlegierungen eingereicht werden.
Erweitertes Sortiment für hohe Vorschübe
Dormer Pramet hat ein neues Hochvorschub-Fräserprogramm vorgestellt. Neu mit dabei sind Aufsteckfräser mit Durchmessern von 50 bis 66 mm.
FiT2clean Award geht in die zweite Runde
2022 initiierte der Fachverband industrielle Teilereinigung den Fit2clean Award. Dieser prämiert jährlich hervorragende Leistungen und neue Lösungen zu einer aktuellen Herausforderung in der industriellen Bauteilreinigung. Vor wenigen Tagen hat die Bewerbungsphase für die FiT2clean Awards 2023 begonnen.
OPEN MIND auf der Moulding Expo
Der Hersteller präsentiert seine CAD/CAM-Suite hyperMILL als durchgängige Komplettlösung für den Werkzeug- und Formenbau. Für die Branche ist nicht nur interessant, dass die Software Aspekte wie Elektrodenfertigung und Drahterodieren abdeckt - Auch einige neue Funktionen des aktuellen Release hyperMILL 2023 könnten Beachtung finden.