fkzt
13 Tonnen Stahl in 26 Stunden
Die Windschiegl Maschinenbau GmbH in Windischeschenbach stellt verschiedenste Bauteile her − von sehr kleinen bist sehr großen Maßen ist alles dabei. Bei einem Werkstück, für das 13 Tonnen Stahl zerspant werden mussten, setzte das Unternehmen auf den Hochvorschubfräser GoldSFeed der INGERSOLL WERKZEUGE GMBH.
Neuer Geschäftsführer bei Mazak Deutschland
Marco Casanova wurde zum neuen Geschäftsführer von Mazak Deutschland ernannt. Casanova ist zugleich Geschäftsführer von Yamazaki Mazak Italia und wird diese Rolle auch weiterhin fortführen.
Bessere Oberflächen erzielen
Das Unternehmen Walter hat den neuen Kopierschlichtfräser M5460 vorgestellt. Neu ist die Innenkühlung, welche die Spanabfuhr verbessert und so für bessere Oberflächenqualität und Prozesssicherheit sorgt.
Immer das richtige Werkzeug zur Hand
Das ideale Werkzeug für eine bestimmte Aufgabe zu finden kann herausfordernd sein, denn viele Faktoren spielen hierbei eine tragende Rolle. Mit seiner NEOLOGIQ-Reihe bietet ISCAR die Möglichkeit, die Werkzeuge an die vielfältigen Anforderungen der modernen Zerspanung anzupassen.
Lösungen für die Königsdisziplin der Fluidtechnik
Die Fertigung von Hydraulikventilgehäusen gilt als anspruchsvoll. MAPAL unterstützt seine Kunden bei der kompletten Prozessgestaltung und gestaltet im gemeinsamen Dialog die optimale Bearbeitungsstrategie.
HURCO vereinfacht Programmentwicklung
Das Unternehmen HURCO hat für seine Maschinen die neue Option „Surfacing“ eingeführt. Anwender können mit ihr Freiformflächen für die Bearbeitung an der Maschine programmieren, was den Aufwand verringert.
Auftragseingang im Maschinenbau April 2023
Im April sind die Auftragseingänge im Maschinen- und Anlagenbau deutlich um real 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Darin spiegelt sich die zuletzt schlechter gewordene Stimmung in der Wirtschaft wider.
Abtragen und Polieren in einer Aufspannung
Die Norton Xtrimium-Dual-Schleifschnecke ist eine Kombination aus keramischer Schleifscheibe und einer Kunstharz-Feinkorn-Polierzone. Damit lassen sich zwei Bearbeitungsschritte in einer Aufspannung erledigen.
GROB-WERKE auf der EMO 2023
In Hannover zeigt der Maschinenbauer sechs Maschinen live vor Ort. Neben der Zerspanung zeigen die GROB-WERKE auch Lösungen aus den Bereichen Additive Fertigung, Service und Digitalisierung.
Composite Materialien im Mittelpunkt
Gemeinsam luden CMS SpA und Hufschmied Zerspanungssysteme zu einem Workshop ein. Dort zeigten die beiden Unternehmen gemeinsam mit Partnern Lösungen zur Kompositbearbeitung.
Fast 100 % grüner Strom
CERATIZIT produziert laut eigenen Angaben seit Anfang 2023 zu über 99 % mit grünem Strom aus erneuerbaren Quellen. Ein wichtiger Schritt für das Unternehmen auf dem Weg zur CO2-Neutralität ab 2025.
IEF-Werner auf der automatica 2023
Auf der automatica 2023 präsentiert IEF-Werner ausgereifte Lösungen, mit denen Betriebe Handhabungs-Prozesse wirtschaftlich und sicher gestalten können – von Servopressen bis zu Palettiersystemen.
Silberhorn Gruppe erfolgreich zertifiziert
Die Silberhorn Gruppe wurde mit EN ISO 9001 rezertifiziert. Neu hinzugekommen ist die Zertifizierung nach EN ISO 14001.
Kühlschmierstoff sicher absondern
Wer bei der CNC-Bearbeitung mit Vakuum spannt, muss die Pumpe vor Kühlschmierstoff schützen. Der neue Flüssigkeitsabscheider NLS von Schmalz separiert den Kühlschmierstoff und führt ihn in den laufenden Prozess zurück – ohne Unterbrechung des Vakuums.