Start Autoren Beiträge von Frank Dietsche

Frank Dietsche

2491 BEITRÄGE 0 Kommentare

Dr. Jörg Gühring ist verstorben

Mit Dr. Jörg Gühring ist ein Großer der Branche im Alter von 86 Jahren gestorben. Der schwäbische Unternehmer machte den Werkzeughersteller Gühring in sechs Jahrzehnten vom Nischenanbieter zum internationalen Marktführer.

VDMA-Blitzumfrage: Maschinen- und Anlagenbau spürt leichten Rückenwind

Vier von fünf Maschinenbaufirmen verbuchen 2020 trotz eines Jahresendspurts Umsatzeinbußen. Laut aktueller VDMA-Blitzumfrage ist der Blick nach vorn aber vorsichtig positiv: für 2021 ist ein geringes Umsatzwachstum in Sicht.

Mit Roboterzellen mehr Flexibilität im Schichtbetrieb

CELLRO ist mit seinen flexiblen und einfach zu bedienenden Automatisierungslösung sehr erfolgreich. Bei der Anton Paar GmbH sind derzeit vier Xcelerate Anlagen an Dreh- und Fräsmaschinen installiert. Weitere sind bereits geplant.

Mikron – Im zweiten Halbjahr 2020 verbessert

Gemäss den vorläufigen Abschlusszahlen reduzierte sich der Umsatz der Mikron Gruppe im von der Corona-Krise geprägten Geschäftsjahr 2020 von CHF 327,6 Mio. auf CHF 257,8 Mio. (-21,3%).

VDMA 2020 – Minus 23% bei den Präzisionswerkzeugen

Die deutschen Hersteller von Präzisionswerkzeugen sehen nach einem fetten Minus und großer Planungsunsicherheit zuversichtlich in das Jahr 2021. 

MAPAL – Geschäftsleitung erweitert

Siegfried Wendel und Jacek Kruszynski ergänzen das Management bei MAPAL. Der Hersteller von Präzisionswerkzeugen hat die vergangenen Monate unter anderem genutzt, um sich organisatorisch neu auszurichten. Die neue Ausrichtung konzentriert sich noch stärker an den Kernprozessen und Schwerpunktthemen.

Minus 25% in Europa – Pkw-Markt verliert in 2020 deutlich

Die Coronakrise hat sich 2020 auf den internationalen Märkten massiv ausgewirkt. In nahezu allen Ländern der Welt gingen die Verkäufe teils drastisch zurück.

Corona Teil 2: Nachgehakt bei Wolfgang Kalss

Zu Beginn der Corona Pandemie haben sich verschiedenen Unternehmen der Zerspanungsbranche mit einem Statement zur Situation geäußert. Zu Beginn des neuen Jahres 2021 freuen wir uns auf ein Update von Wolfgang Kalss, Head of ThinFilm Cutting Tools bei der Oerlikon Surface Solutions AG aus Liechtenstein.

Auftragseingang Maschinenbau November 2020

Im November 2020 verbuchten die Unternehmen aus Deutschland erstmals seit Beginn des Berichtsjahres wieder Orderzuwächse sowohl aus dem Inland als auch aus dem Ausland.

Marktspiegel Werkzeugbau analysiert die Branche

Um die Wettbewerbsfähigkeit der deutschsprachigen Werkzeug-, Modell- und Formenbauten zu sichern, führt die Marktspiegel Werkzeugbau eG branchenweit einen anonymen Unternehmensvergleich durch.

Verschleißarme Spannmittel

Einsatzstahl 16MnCr5 ermöglicht Anwendungen, die mit bisher verfügbaren AM-Werkstoffen nicht realisiert werden konnten.

VDMA-Blitzumfrage: Maschinen- und Anlagenbau übernimmt Verantwortung

Längere Betriebsschließungen als üblich zum Jahreswechsel sollen einen Beitrag zur Vermeidung von Corona-Ansteckungsgefahren leisten. Die Funktionsfähigkeit der Firmen und Notdienste bleiben bestehen

Corona Teil 2: Nachgehakt bei Gisbert Krause

Zu Beginn der Corona Pandemie haben sich verschiedene Unternehmen der Zerspanungsbranche mit einem Statement geäußert. Zum Ende des Jahres freuen wir uns auf ein Update von Gisbert Krause, Geschäftsführer der Hommel Gruppe.

Horn investiert in den USA

Mit einem Investitionsvolumen von ca. 25 Mio. €, hat der Werkzeughersteller Paul Horn mit einer neuen Produktionsstätte seine Kapazitäten in den USA zukunftsorientiert ausgebaut.

Termine