Start Autoren Beiträge von Frank Dietsche

Frank Dietsche

2504 BEITRÄGE 0 Kommentare

Fachmesse DST Dreh- und Spantage

Die regionale Fachmesse mit rund 160 Ausstellern bietet vom 20. bis 22. Oktober 2021 in Villingen-Schwenningen eine Plattform im Herzen der Technologieregion Schwarzwald-Baar-Heuberg.

Auftragseingang im Maschinenbau August 2021

Die Bestellungen legten im Vergleich zum Vorjahr real um stattliche 48 Prozent zu. "Allerdings lag die Messlatte für den Vorjahresvergleich auch extrem niedrig: Im...

Mit 100 Jahren Erfahrung die Zukunft im Visier

Auf der EMO Milano 2021 gab Thierry Wolters, Vorstandsmitglied der CERATIZIT-Gruppe, einen kurzen Einblick in die 100-jährige Geschichte des Unternehmens und stellte die neuesten Lösungen für die Zerspanungstechnik der Zukunft vor.

Zukunftsweisendes Projekt

Schaeffler erteilt Entwicklungsauftrag zur Digitalisierung des Werkzeugbaus an DMG MORI

Leistungsstarke Entgrater

Nachreiner bietet ein breites Produktportfolio für unterschiedlichste Anwendungsbereiche

Horn macht Sonderwerkzeuge im Vollgasmodus

Seit 2019 ist Matthias Rommel technischer Geschäftsführer bei der Paul Horn GmbH in Tübingen. Welchen Stellenwert die Herstellung von Sonderwerkzeuge für das Unternehmen hat, erläutert der erfahrene Zerspanungsprofi im Gespräch und überrascht mit seinen Versprechen.

Mit Mut und den richtigen Partnern zum Erfolg

Eine interessante Geschichte erzählt uns die Kabbo-Tec GmbH. Mit heute 13 Mitarbeitern hat das kleine Unternehmen und dessen Gründer einen untypischen, mutigen und erfolgreichen Weg bestritten. Erfolgreich auch deswegen, da mit Hommel und Quaser von Anfang an zwei zuverlässige Partner im Boot waren.

„Hello, new EMO Hannover“

Mit einem neuen Messekonzept stellt sich die EMO Hannover auf die Herausfordeungen der Zukunft ein.

Auftragseingang im Maschinenbau Juli 2021

Die Auftragslage im Maschinenbau bleibt weiter erfreulich. Im Juli konnten den sechsten Monat in Folge zweistellige Zuwachsraten verbucht werden. Real stiegen die Bestellungen im Juli um 37 Prozent im Vergleich zum Vorjahr an.

Hermle AG mit 51 % Plus

Nach der Corona-bedingten Durststrecke in 2020 verzeichnet die Hermle AG 2021 einen deutlichen Anstieg im Auftragseingang aus dem In- und Ausland.

Auftragseingang im Maschinenbau Juni 2021

Im Juni legten die Bestellungen im Maschinen- und Anlagenbau um 53 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu. Für das erste Halbjahr können insgesamt real 29 Prozent verbucht werden.

Zunehmende Anspannung durch Materialmangel

70 Prozent der Unternehmen im Maschinenbau sehen ihre Produktion durch Materialmangel deutlich erschwert, das zeigen Zahlen des ifo-Instituts.

Von Schockstarre keine Spur

Automobilkrise, Aerospace am Boden und Corona ohne Ende. Wie viele andere auch wurde MAPAL hart getroffen. Doch die Aalener haben den Blick schon lange wieder nach vorne gerichtet. Mit positiven Anzeichen.

Hermle AG – Stabiler Umsatz mit Tendenz zum Wachstum

Auf der Hauptversammlung 2021 verkündete die Maschinenfabrik Berthold Hemle AG für das laufenden Geschäftsjahr 2021 eine zunehmende, deutliche Nachfrageerholung.

Termine