Start Autoren Beiträge von Frank Dietsche

Frank Dietsche

2296 BEITRÄGE 0 Kommentare

Walter kauft Melin Tool Company

Walter übernimmt das amerikanische, inhabergeführte Unternehmen Melin Tool Company – einen Hersteller von Vollhartmetall- und HSS-Schaftfräsern, -Bohrern und Werkzeugen zum Kegelsenken.

Für präzise Schlüsselflächen

Für die präzise Herstellung von Vier- oder Sechskant-Schlüsselflächen hat die Firma Dieterle aus Rottweil das bewährte System MINIFIX um neue Einzahn-Stoßwerkzeuge ergänzt.

Beschichtungstechnologie zum Anfassen

Die HiPIMS Beschichtungstechnologie eröffnet enorme Möglichkeiten. In Horsehead in der US-amerikanischen CemeCon-Niederlassung konnten Werkzeughersteller auf drei Live-Events den kompletten Produktionsprozess sowie die Vorteile der Technologie aus der Nähe erleben.

Von weich bis hart: „grip-Spannbacken“ packen das!

Mit dem Lieferprogramm „grip Spannbacken“ von Gressel lassen sich unterschiedlichste Materialien von Aluminium über Kunststoffe und ungehärteten Stählen bis zu gehärteten Werkzeugstählen bearbeitungssicher spannen.

Fraunhofer IPA unter neuer Führung

Professor Fritz Klocke übergibt ab Januar den Führungsstab des Fraunhofer-Instituts IPA an seinen Nachfolger Prof. Dr.-Ing. Alexander Sauer.

Präzise wie ein Uhrwerk

Die E. WEHRLE GMBH in Furtwangen ist weltweit bekannt für die präzise Messung- und Dosierung, wenn es um Wasser und Wärme geht. Auf hohe Präzision setzen die Schwarzwälder in ihrem hauseigenen Werkzeug- und Formenbau und investierten in eine Automationslösung, die in Zusammenarbeit mit GF Machining Solutions projektiert und umgesetzt wurde.

Japanische OSG-Gruppe kauft Bass

Der Spezialist für Gewindewerkzeuge aus Niederstetten wird der erste europäische Standort des börsennotierten japanischen Werkzeugherstellers.

Video-Tipp: Gewindebohren ohne Vorbohrzyklus

EMUGE stellte auf der EMO 2019 die neue Taptor-Technologie zur Herstellung von Innengewinden vor. Die innovative Neuvorstellung wurde von EMUGE und der AUDI AG gemeinsam entwickelt.

Eine Maschine – über 102 Kombinationsvarianten

Der Werkzeugmaschinen-Baukasten Mikron 6x6 ermöglicht wirtschaftliche Lösungen für jede Applikation. Mit einer einfachen Bedienung und geringem Flächenbedarf. Die nahtlose Einbindung der Automation über alle Kombinationsvarianten hinweg entspricht ganz dem Trend der Zeit.

Stefan Zecha – „Wir brauchen Köpfe“

Ist „Made in Germany“ auch weiterhin ein Markenzeichen? Als erfolgreicher Unternehmer und Vorsitzender des Fachverbandes VDMA Präzisionswerkzeuge äußert sich Stefan Zecha zur aktuellen Situation.

Auftragseingang Maschinenbau Oktober 2019

Die Auftragslage der Maschinenbauer aus Deutschland hat sich abermals eingetrübt. Im Oktober 2019 lag der Auftragseingang wieder zweistellig um real 11 Prozent unter seinem Vorjahrswert, nachdem der September eine zwischenzeitliche Entspannung (minus 4 Prozent zum Vorjahr) gebracht hatte.

Flexibel mit nur einer Stirn-Wechselplatte.

Die Zirkular-Gewindefräskörper mit Stirn-Wechselplatte von EMUGE erhalten weitere Durchmesser und eine zweite, längere Ausführung für noch mehr Flexibilität beim Fräsen von Gewinden ab einem Durchmesser von 12 mm.

Dreh-Fräszentrum für „Heavy Parts“

Das neue Dreh-Fräszentrum VMC 450-5 MT von EMAG ermöglicht mit seinen fünf Achsen kurze Prozesse in der Schwerzerspanung.

„Die Mikron 6×6 öffnet uns neue Märkte“

Mit dem Werkzeugmaschinen-Baukasten Mikron 6x6 stellte der schweizer Maschinenhersteller Mikron auf der AMB 2018 sein neues Maschinenkonzept vor. Eine der ersten Installationen erfolgte bei der Franz Stankalla GmbH. Ein Erfahrungsbericht aus erster Hand.

Termine