Start Autoren Beiträge von Frank Dietsche

Frank Dietsche

2506 BEITRÄGE 0 Kommentare

Beschichtung für Stähle mit über 50 HRC

Mit dem HiPIMS-Schichtwerkstoff SteelCon hat CemeCon eine Beschichtungsvariante zur Bearbeitung anspruchsvoller Materialien in seinem Portfolio.

Auftragseingang im Maschinenbau Mai 2024

Im Mai lagen die Bestellungen im Maschinenbau um real 27 Prozent unter ihrem Vorjahreswert. Ein großer Teil des Rückgangs lässt sich auf einen Basiseffekt zurückführen, aber das Ergebnis ist auch Ausdruck einer anhaltenden Investitionsschwäche.

Video-Tipp: HORN Supermini

HORN ergänzt das System Supermini um eine Variante mit einer feinstgeschliffenen Spanfläche. In Kombination mit dem Präzisionsschliff des Schneidenprofils zeigt sich die Werkzeugschneide annähernd schartenfrei.

MAPAL – Claudio Gabos neuer Chief Sales Officer

Mit Wirkung zum 1. Juli 2024 wird Claudio Gabos neuer Chief Sales Officer der MAPAL Gruppe und damit Teil des MAPAL Executive Teams.

Innovation Award für Gewindewerkzeuge

VARGUS gewinnt den German Innovation Award 2024 für seine MACH Linie zum Gewindedrehen und Gewindefräsen in der Kategorie MACHINES & ENGINEERING.

EcoVadis Rating – Gold für Plansee Silber für CERATIZIT

Zertifizierung für globale Maßnahmen bei Unternehmensnachhaltigkeit

Digitaler Werkzeugvergleich spart Zeit und Kosten

Seco hat sein Kundenportal um eine neue Funktion erweitert, durch die Anwender mit wenigen Klicks Werkzeuge verschiedener Hersteller miteinander vergleichen können. So lassen sich schnell Ersatzwerkzeuge finden und bestellen, die gleichwertig oder geeigneter sind als die bisher verwendeten.

MAPAL Werkzeuge schaffen Mehrwert im Formenbau

Um im Werkzeug- und Formenbau wettbewerbsfähig zu bleiben, ist für die Krämer+Grebe GmbH & Co. KG in Biedenkopf-Wallau eine effiziente Produktion mit hoher Prozesssicherheit entscheidend. Werkzeuglieferanten werden auch an deren Anwendungstechnik gemessen. MAPAL hat hier mit seinen Reibahlen und Hochvorschubfräsern Vertrauen gewonnen.

Aus zwei mach eins

Bei der Fertigung von Buchsen aus Edelstahl setzt Martin Präzisionstechnik schon seit vielen Jahren auf die zuverlässigen Abstechwerkzeuge aus ISCARs DO-GRIP-Linie. Seit Anfang des Jahres spart der Zerspaner dank der brandneuen, nur einen Millimeter breiten Schneideinsätze Material und kann nachhaltiger prozesssicher abstechen.

Kühler Kopf beim Stechen

Modulares Wechselkopfsystem von CERATIZIT um Stechoperationen erweitert

Greifende Automatisierung

Die Spindellaufzeit auf bis zu 8.000 Stunden pro Jahr steigern? Das ist mit maßgeschneiderter Automatisierung nahezu möglich. Schunk hat mit seinem Portfolio die notwendigen Komponenten, die Erfahrung und das Know-how für effiziente Automatisierungslösungen.

Walter verstärkt die ALU-Zerspanung

Walter erweitert Produktrange im Lightweight-Segment und verstärkt seine globale Präsenz

Komplett bearbeiten entschärft Fachkräftemangel

In Bezug auf die Fachkräftesituation heute und in Zukunft müssen Werkzeughersteller neu denken. Wie das geht, zeigt Arno Werkzeuge, deren Produkte einfach einzusetzen, einzustellen, zu wechseln und zu handhaben sind.

Schneidsysteme vom Hartmetallpionier Boehlerit

Hartmetall als optimaler Werkstoff für anspruchsvolle Konstruktionsbauteile. Der Hartmetall- und Werkzeugspezialist Boehlerit präsentiert seine neuesten, einbaufertigen Schneidsysteme.

Termine