Frank Dietsche
Modulare Wechselkopfbohrer von INGERSOLL
Die modularen Wechselkopfbohrer WinTwist-Serie mit M12 Einschraubaufnahme eignen sich für den Einsatz auf Mehrspindler und Langdrehmaschinen.
Scrollverdichter präzise herstellen
Um der Automobilindustrie auch im Bereich der Elektromobilität optimale Bearbeitungslösungen liefern zu können, verfügt MAPAL sowohl über Bauteilkompetenz als auch Marktkompetenz. Globale Entwicklungen, Trends und Treiber fließen in das Lösungsportfolio für Fokuskomponenten wie den Scrollverdichter mit ein.
Die F-Baureihe von HELLER
Mit den leistungsstarken 5-Achs-Bearbeitungszentren der Baureihe F verspricht Heller höchste Präzision.
Späne statt Papierkram
Die aktuellen Herausforderungen in der Branche sind groß. Unternehmen sind mit vielen schwierigen Rahmenbedingungen konfrontiert. Wie ist die wirtschaftliche Situation in der Branche? Die AMB 2024 wird als Markt-Barometer für die Werkzeugbranche fungieren.
Video-Tipp: Supermini mit Spanbruchgeometrie
Einen Meilenstein in der Geschichte des Superminis zeigt HORN jetzt mit einer gesinterten Spanformgeometrie für den Supermini Typ 105.
Prozessüberwachung eliminiert Werkzeugbruch
Die e-pro-tec GmbH setzt die Prozess-Überwachung UT-Tm-Basic von UTTec ein und vermeidet Werkzeugbruch selbst bei extremen Schwankungen des Werkstoffs.
Schlußbericht zur FaMeta
Zum vierten Mal fand vom 26. bis 28. Juni 2024 die Fachausstellung Metallbearbeitung FaMeta 2024 konkurrenzlos als einzige Branchenmesse in Bayern statt.
Selbstlernende Optimierung für hybride Bearbeitung
OPEN MIND unterstützt Forschungsprojekt der TU München
Konjunktur bremst HERMLE
Die Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG verzeichnete in den ersten fünf Monaten 2024 wie eine konjunkturbedingt verhaltene Nachfrage.
Im Einsatz beim Bremsen-Pionier
Georg Knorr, ein Hersteller von Bremssystemen für verschiedenste Einsdatzbereiche, setzt in seiner Produktion mit Erolg das System-Supermini von Horn ein.
Federico Costa – Der neue ECTA-Präsident im Interview
Mit dem italienischen Geschäftsführer von Febametal, Federico Costa, konnte die European Cutting Tools Association (ECTA) einen Nachfolger für Markus Horn gewinnen. Ein wichtiges Amt in schwierigen Zeiten. Herr Costa stand gerne für ein Interview zur Verfügung.
Experten der Aluminiumzerspanung
In Aalen sind die Zerspanungsexperten von MAPAL beheimatet. Dort werden seit vielen Jahrzehnten Zerspanungslösungen für Automobil, Luftfahrt und viele andere Branchen entwickelt. In der Zerspanung von Aluminium hat MAPAL viel Erfahrung und ein umfangreiches Portfolio für einfache und komplexe Anwendungen.