Start Autoren Beiträge von Frank Dietsche

Frank Dietsche

2390 BEITRÄGE 0 Kommentare

SIMTEK – Neuer Hauptkatalog mit zahlreichen Neuerungen

Nach fünf Jahren intensiver Forschung und Entwicklung bietet die SIMTEK Präzisionswerkzeuge GmbH nun hochpräzise Drehwerkzeuge mit 3D-gelaserten Spanformgeometrien im Standardsortiment an. Waren diese Werkzeuge bisher nur auf individuellen Kundenwunsch erhältlich, sind sie ab sofort auch im neuen Hauptkatalog als Standardwerkzeuge bestellbar.

Auftragseingang im Maschinenbau Juli 2024

Erstmals seit Monaten sind im Juli die Bestellungen nur einstellig gesunken. Das bedeutet aber noch keine Trendwende, es fehlen weltweit Impulse für neue Investitionen.

Präzise, hochpräzise – Kern auf der AMB

Kern Microtechnik wird auf der AMB 2024 erstmals das neue voll hydrostatische Fünfachsfräszentrum Kern Micro HD+, das weiterentwickelte Laserbearbeitungszentrum Kern Femto E3 und eine automatisierte Kern Micro HD in Aktion präsentieren.

Stabiler Honprozess dank Innenkühlung

Im Gespräch mit Murat Güner, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Lehrstuhl für Fertigungstechnik LFT der Universität des Saarlandes und Jochen Brandstetter, Kadia.

AMB 2024 -Matsuura stellt aus

Der japanische Hersteller hochwertiger Bearbeitungszentren, MATSUURA, präsentiert sich auf der AMB unter dem Motto „Automatisiert und mannlos – Effizienz neu definiert“.

Innovatives Wirbelwerkzeug

Das neuen Werkzeug des Werkzeugherstellers MAS GmbH ermöglicht es, Bewegungs- und Befestigungsgewinde produktiver und prozesssicherer zu fertigen.

Die Präzisionswerkzeugindustrie treibt die Nachhaltigkeit voran

Die Branche setzt auf Nachhaltigkeit. Mit welchen Ansätzen Hersteller und Abnehmer künftig noch klimaneutraler arbeiten können, zeigen Hersteller und VDMA auf der diesjährigen AMB in Stuttgart vom 10. bis 14. September.

Schwingungsgedämpfte Bohrstangen

Ingersoll bringt mit dem T-Absorber eine neue, Schwingungsgedämpfte Ø80 Bohrstangen mit Wechsel-drehköpfen auf den Markt.

AMB 2024 – Passend automatisieren in der Lohnfertigung

HURCO  zeigtauf der AMB in Stuttgart, Automatisierungslösungen, die Zerspanung effizienter und präziser machen. Gerade angesichts des Fachkräftemangels und des steigenden Wettbewerbsdrucks setzt HURCO damit einen ganz praktischen Akzent auf den Megatrend Automatisierung in der Fertigung.

Fräser aus recyceltem HM-Substrat

Die Hoffmann Group zeigt auf der AMB, wie „einfach entspannt fertigen“ geht und präsentiert ihr erstes Zerspanungswerkzeug aus recyceltem Hartmetall-Substrat.

HERMLE spürt die Investitionszurückhaltung

Die Geschäfte der Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG sind 2024 wie erwartet von der schwachen Konjunktur und der Investitionszurückhaltung der Industrie beeinflusst.

Fertigungsprozesse effizienter machen

Auf der AMB, der internationalen Ausstellung für Metallbearbeitung 2024 in Stuttgart, zeigt SCHUNK eine Vielfalt an Automatisierungsmöglichkeiten, die Fertigungsprozesse effizienter und Unternehmen fit für die Zukunft machen. Ganz gemäß dem SCHUNK-Leitsatz „Hand in hand for tomorrow“.

Einfach besser fräsen 

Praktische Tipps für bessere Zerspanungs-Ergebnisse von Peter Kalenbach, Produktmanager WDE-MS Rundlaufende Wendeplattenwerkzeuge der Walter Deutschland GmbH

Mit First Choice- Werkzeugen in der „Pole Position“

Zur AMB präsentiert der Werkzeughersteller Inovatools aus Kinding-Haunstetten, fünf neue First Choice-Werkzeug-Empfehlungen aus unterschiedlichen Inovatools Werkzeugfamilien. Ein weiteres Messe-Highlight wird eine neue digitale Lösung sein, die den Kundenservice weiter optimiert.

Termine