Mit einer um 15 % reduzierten Stellfläche im Vergleich zu ähnlichen Modellen mit gleicher Werkstückkapazität bietet die neue Mazak-Hochleistungsdrehmaschine QRX-50 MSY, die auf der EMO 2025 ihre Weltpremiere feierte, eine kompakte und dennoch leistungsstarke Drehmaschine, welche mit einer maximalen Stangenkapazität von Ø51 mm und einem Achsabstand von 600 mm den gängigen Marktanforderungen entspricht.
Die QRX eignet sich ideal für die Fertigung hochwertiger Drehteile, wie z. B. Hydraulikarmaturen, Befestigungselemente für die Luft- und Raumfahrt und andere Werkstücke der Zulieferindustrie mit mittleren bis hohen Losgrößen.
Die QRX-50 MSY ist mit zwei Spindeln und zwei Werkzeugrevolvern ausgestattet. Sowohl die Haupt- als auch die Nebenspindel bieten serienmäßig hohe Drehzahlen (6.000 U/min) und eine Leistung von 15 kW. Entscheidend ist, dass beide Spindeln die gleiche Leistung liefern, was kürzere Bearbeitungszeiten und eine flexible Bearbeitung ohne Einschränkungen ermöglicht.
Beide Revolver bieten serienmäßig Fräsfunktionalität mit 6.000 U/min (optional 12.000 U/min), eine Y-Achsenfähigkeit von 80 mm und sind serienmäßig mit 12 Werkzeugen (24 Positionen) ausgestattet.
Die QRX-50 MSY verfügt außerdem über ein neues BMT 45-Werkzeugschnittstellenkonzept, welches die Nutzung sowohl Mazak-eigener Werkzeuge als auch handelsüblicher Werkzeughalter erlaubt. Die symmetrische Werkzeugaufnahme ermöglicht das Umrüsten aller Werkzeuge für beide Spindelrichtungen, was den Werkzeugbestand und die Gesamtkosten reduziert.
Bedient wird die Maschine über die simultane 4-Achs-CNC MAZATROL SmoothG-Steuerung von Mazak: Ein großzügiger 19-Zoll-Touchscreen unterstützt eine intuitive Bedienung und kann zur besseren Übersicht in einen Splitscreen-Modus unterteilt werden – ideal zur Überwachung beider Werkzeugträger. Die Steuerung umfasst zudem fortschrittliche Funktionen wie „Virtual Machining“ und „Safety Shield“, um die Überprüfung des Werkzeugwegs zu kontrollieren und somit vor Kollision zu schützen. Die Kollisionsprüfung wird durch manuelles Durchfahren der Bewegungen mit dem Handrad zusätzlich vereinfacht.
Dank der Fähigkeit zur simultanen Bearbeitung zweier Werkstücke kann die QRX-50 MSY die Zykluszeiten im Vergleich zu konventionellen Drehmaschinen mit Einzelrevolver um über 40 % reduzieren – ein entscheidender Vorteil für Hersteller in wettbewerbsintensiven Märkten.
Zusätzliche Produktivität kann durch eine Reihe optionaler Automatisierungslösungen erschlossen werden, darunter ein Werkstückentladesystem für das Handling hochwertiger Bauteile, ein Werkstückauswerfer für die Gegenspindel sowie ein separater automatischer Teilefänger für das Auswerfen von Stangenresten.
Kontakt: