Unter dem Motto „Experience innovation, empower your future“ wird der Mazak-Stand die Vorteile einer echten Partnerschaft zwischen Maschinenhersteller und Anwender hervorheben, mit einem Stand, der den Kundenerfolg, intelligente Automatisierung und digitale Integration in den Mittelpunkt der modernen Fertigung stellt. Die Besucher werden eine umfassende Präsentation neuer Werkzeugmaschinen, vernetzter Technologien und fachkundiger Services erleben, die alle darauf ausgelegt sind, die Kunden zu unterstützen.
Auf dem Messestand von Mazak werden insgesamt 20 Maschinen präsentiert – darunter fünf, die in Europa gefertigt wurden. Die Ausstellung zeigt die ganze Bandbreite der verfügbaren Technologien: von kostengünstigen 3-Achs-Drehmaschinen und vertikalen Bearbeitungszentren als idealer Einstieg in die Mazak-Welt bis hin zu den neuesten Innovationen im Bereich der hochentwickelten INTEGREX Multi-Tasking- und Auto Gear-Technologie.
Zu den neuen Exponaten zählt auch die INTEGREX j-200 NEO – erstmals in Europa zu sehen. Diese Maschine vereint herausragende Produktivität bei komplexen, variantenreichen Kleinserien mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis – und das von den Pionieren der Multi-Tasking-Bearbeitung.
Ein zentrales Konzept für Mazak auf der EMO 2025 wird die Tiefe der Prozessintegration sein, von der die Kunden bei der Partnerschaft mit dem Unternehmen profitieren werden. In der Praxis wird dies anhand einer Live-Demonstration zur Prozessoptimierung gezeigt, bei der sowohl eine Werkzeugmaschine als auch eine Laserbearbeitungsmaschine im Einsatz ist, um die Produktivität zu steigern und gleichzeitig den Kohlenstoffausstoß und die Kosten pro Teil zu senken.
Auf dieser EMO wird es auf dem Mazak-Stand auch ein „Solutions Center“ geben, das einen tiefen Einblick in die Mazak-Technologie und die über die Maschine hinaus verfügbaren Dienstleistungen bietet. Mit Beratung und Fachwissen zu fortschrittlicher Bearbeitung, Hybridtechnologie, Automatisierungslösungen, Digitalisierung und integrierten intelligenten Fertigungslösungen, die alle auf dem Mazak-Stand verfügbar sind, können die Besucher einige wichtige Erkenntnisse darüber erwarten, wie sie die Produktivität und Effizienz in ihren Fertigungsabläufen steigern können.
Mit über 40 Jahren Entwicklungszeit wird MAZATROL als Schlüssellösung präsentiert, die weiterhin modernste Maschinenleistung mit dialogorientierter Programmierung für neue Benutzer bietet. Besucher können Live-Demonstrationen ansehen und Quick Mazatrol, digitale Setup-Tools und intelligente Programmierfunktionen direkt auf dem Messestand ausprobieren, die den Betrieb vereinfachen und die Rüstzeiten verkürzen. Der interaktive Bereich bietet praxisnahe Einblicke, wie Mazak-Steuerungen die Produktivität im Alltag spürbar steigern. Ein besonderes Highlight ist die Vorstellung der neuesten digitalen Fertigungssoftware MAZATROL DX, die Zykluszeiten revolutionieren und die Effizienz in der Produktion nachhaltig steigern kann.
Messebesucher erhalten zudem zahlreiche Informationen über fortschrittliche Bearbeitungsanwendungen wie additive Bearbeitung, Rührreibschweißen, anspruchsvolle 5-Achs-Bearbeitung und Verzahnung, die das Done-In-One-Konzept von Mazak auf neue Technologien und Anwendungen ausweiten. Dies kann zu weniger ausgelagerten Prozessen, verkürzten Vorlaufzeiten und geringeren Kosten für die Maschinenanwender führen.
Mazak stellt auf der EMO zwölf verschiedene Automatisierungslösungen vor, die speziell auf eine flexible Fertigung mit hoher Variantenvielfalt und kleinen Stückzahlen ausgelegt sind. Von Mehrfach-Palettensystemen und robotergestütztem Teilehandling bis hin zu intelligenter Werkzeugverwaltung und vollständig integrierten Fertigungszellen – der Messestand zeigt eindrucksvoll, wie sich Automatisierung nahtlos in bestehende Prozesse integrieren lässt. Ziel ist es, die Produktivität zu steigern, den Fachkräftemangel abzufedern und die Wirtschaftlichkeit nachhaltig zu verbessern.
Der Automatisierungsansatz von Mazak ist klar: Die Integration sollte einfach, skalierbar und vollständig unterstützt werden. Jede Automatisierungslösung ist so konzipiert, dass sie mit den Mazak-Maschinen harmoniert, was die Einführung erleichtert und die Ergebnisse schneller ermöglicht.
Richard Smith, European Group Managing Director bei Yamazaki Mazak, kommentiert: „Alles auf dem Mazak-Stand wird von einer einfachen Philosophie geleitet: Kunden dabei zu unterstützen, produktivere, widerstandsfähigere und wettbewerbsfähigere Abläufe aufzubauen.
Als familiengeführtes Unternehmen mit stolzer japanischer Tradition stellt Mazak jeher langfristige Beziehungen in den Mittelpunkt seines Handelns. Der Ruf des Unternehmens gründet sich nicht nur auf Innovation, sondern auch auf jahrzehntelange vertrauensvolle Partnerschaften mit Unternehmen auf der ganzen Welt.
Ob durch fortschrittliche Automatisierung, intuitive CNC-Steuerung, intelligente Serviceprogramme oder digitale Integration, Mazak ist bestrebt, ein zuverlässiger, zukunftsorientierter Partner für seine Kunden zu sein – heute, morgen und für die Zukunft der Fertigung.“
Mazak auf der EMO 2025 in Hannover in Halle 15, Stand B24
Kontakt: