Cooles Duo fürs Innendrehen

ISCAR stellt den neuesten Vertreter der PICCO-Linie vor. Dank Doppelkühlung bietet der neue PICCOJET längere Standzeiten und erlaubt eine effiziente Spanabfuhr beim Drehen, Einstechen, Gewindeschneiden, Anfasen, Profildrehen und Axialstechen.

403
PICCOJET von Iscar. Bild: Iscar

Was kühlt ein Zerspanungswerkzeug besser als eine Kühlmittelbohrung? – Genau! Zwei. Deshalb verfügen die neuen PICCOJET-Schneideinsätze jetzt neben der seitlichen Kühlmittezufuhr auch über eine Kühlmitteldurchgangsbohrung direkt an die Schneide. Dieses coole Duo bringt das Kühlmittel direkt in die Schnittzone und führt die entstehende Wärme optimal ab. Das schont die Schneide, sorgt für Prozesssicherheit und erhöht die Standzeit deutlich. Zudem profitiert der Anwender so von einer sehr guten Spankontrolle und -evakuierung sowie hohen Oberflächengüten bei allen Spielarten des Stechdrehens in kleinen Durchmessern und können auch die Schnittparameter nach oben korrigieren.

Dank Doppelkühlung bietet der neue PICCOJET längere Standzeiten und erlaubt eine effiziente Spanabfuhr beim Stechdrehen von kleinen Durchmessern. Bild: ISCAR

Die neuen PICCOJET-Einsätze sind in verschiedenen Geometrien zum Drehen, Einstechen, Gewindeschneiden, Anfasen, Profildrehen und Axialstechen erhältlich. Sie sind mit den bestehenden Haltern PICCO/MG PCO sowie PICCO ACE kompatibel und erlauben einen schnellen, einfachen Werkzeugwechsel. Die Einsätze bestehen aus der verschleißfesten, TiAlN PVD-beschichteten Feinstkornsorte IC908. Diese ist für die Bearbeitung von hitzebeständigen Legierungen, austenitischem, rostbeständigem Stahl, harten Legierungen sowie Kohlenstoffstahl mit mittlerer bis hoher Schnittgeschwindigkeit geeignet und besonders widerstandsfähig gegen Kerbverschleiß und Aufbauschneidenbildung.

Weitere Neuheiten in der Pipeline

Die neuen PICCOJET machen aber nicht nur das Zerspanen einfacher, sondern – dank neuem Bezeichnungsschlüssel – auch die Identifikation des jeweiligen Einsatzzwecks. Benutzerfreundlich kann der Anwender am Buchstabenkürzel erkennen, welchen PICCOJET-Schneideinsatz er vor sich hat.

Weitere Neuerungen stehen bereits in den Startlöchern: So wird ISCAR die PICCO-ACE-Halter künftig mit zusätzlichen Kühlmittelaustritten am Schaft ausstatten, um die Spanevakuierung weiter zu verbessern. Außerdem erweitert ISCAR die Baureihe um Einsätze mit Spanformer – speziell für die Bearbeitung schwer zerspanbarer Werkstoffe.

Anwendung:

  • Miniaturbearbeitung
  • Innenbearbeitung
  • Drehen
  • Einstechen
  • Gewindeschneiden
  • Anfasen
  • Profildrehen
  • Axialstechen

Merkmale:

  • Doppelte Kühlmittelzufuhr
  • Alle gängigen Geometrien zum Drehen, Einstechen, Gewindeschneiden, Anfasen, Profildrehen und Axialstechen
  • Kompatibel mit bestehenden Haltern
  • Verschleißfeste, TiAlN PVD-beschichtete Feinstkornsorte IC908
  • Optimale Kühlung
  • Lange Standzeit
  • Prozesssicherheit
  • Sehr gute Spankontrolle und -evakuierung
  • Hohe Oberflächengüte
  • Bedienerfreundlich
  • Schneller und einfacher Werkzeugwechsel

Kontakt:

www.iscar.de