Hochproduktiver und platzsparender Kurzdrehautomat

Der neue Produktionsdrehautomat TRAUB TNK40 ist ein reiner Kurzdreher, der auf Basis des Langdrehers TNL32 compact entwickelt wurde. Statt des verfahrbaren Spindelstocks fürs Langdrehen besitzt die TNK40 einen festen Spindelstock mit 40 mm Durchlass. Durch die vibrationsarme Stangenzuführung erreicht die Maschine eine höhere Gesamtsteifigkeit als die Langdrehausführung und somit mehr Dynamik.

887
Produktionsdrehautomat TRAUB TNK40. Bild: Index Werke

Die neue TRAUB TNK40 ist für ein hochproduktives Kurzdrehen von Werkstücken mittlerer und hoher Komplexität konzipiert. Wie die TRAUB TNL32 compact verfügt die Maschine über zwei baugleiche Arbeitsspindeln (max. 8.000 U/min, 9,9 kW und 19 Nm jeweils bei 100% ED) und zwei Werkzeugrevolver, jeweils mit X-, Z- und Y-Achse. Im Vergleich zum Langdrehautomaten TRAUB TNL32 compact entfallen die Z1-Achse, der Führungsbuchsenträger und die Kurzdrehhülse. Daher ist der Stangendurchlass der TNK40 etwas größer und liegt bei maximal 40 mm im Durchmesser. Außerdem lässt sich ein Kurzlader mit kleinerer Aufstellfläche anschließen.

Den neuen Kurzdrehautomat TRAUB TNK40 erweitert das INDEX-Programm. Bild: Index Werke

Baugleich zur TNL32 compact gewährleistet der Arbeitsraum der TRAUB TNK40 bei kompakten Maßen eine sehr hohe Leistungsdichte. Das senkrechte Arbeitsraumkonzept steht für eine optimale Prozesssicherheit, verbunden mit minimalen Rüstaufwendungen. Den entscheidenden Produktivitätsvorteil erzielt die Maschine mit ihrer hohen Dynamik, für die ein Maschinenbett aus Grauguss und schwingungsdämpfende Maschinenfüße die Basis bilden. Hier setzt die Kinematik der Maschine auf, die eine effektive und zeitgleiche Bearbeitung mit zwei, drei oder vier Werkzeugen ermöglicht. Die hohe Steifigkeit und thermische Stabilität gewährleisten darüber hinaus eine optimale Werkstückqualität.

Kundenspezifisch konfigurierbar

Die TRAUB TNK40 gibt es in den Varianten 9, 9B und 11, je nach Anzahl der linearen Achsen und Ausstattung mit B-Achse. Bild: Index Werke

Wie die TRAUB Langdrehautomaten ist auch der neue Kurzdreher modular aufgebaut, so dass der Kunde zwischen drei Varianten wählen kann. Er ist als TNK40-9, TNK40-9B und TNK40-11 konfigurierbar. Während die TNK40-9 über neun Linearachsen, zwei Revolver (jeweils acht Stationen, max. 12.000 U/min, 2,0 kW), einen Rückapparat mit vier Stationen und eine autonome Gegenspindel verfügt, ist bei der TNK40-9B der obere Werkzeugrevolver mit einer ergänzenden B-Achse ausgestattet.
Die Variante TNK40-11 enthält einen zusätzlichen Frontapparat mit autonomem Kreuzschlitten in Z- und X-Achse sowie einer NC-Schwenkachse, also insgesamt elf Linearachsen. Dieser zweite obere Werkzeugträger verfügt über sechs Plätze.

Drei der Werkzeugaufnahmen sind angetrieben, eine ist sogar mit einem Doppelhalter bestückbar. Für alle Ausführungen steht optional ein Rückapparat mit vier Werkzeugaufnahmen zur Verfügung, der auf dem unteren Revolver aufgebaut ist.
Mit der neuesten CNC-Steuerung TX8i-sV8 ist die TRAUB TNK40 auch bestens gerüstet für die Anforderungen der digitalen Transformation des Fertigungsprozesses. Der klapp- und schwenkbare 19“-Touchmonitor eignet sich optimal für iXpanel-Funktionalitäten, die den einfachen Zugang zu einer vernetzten Produktion eröffnen.

Der Kurzdrehautomat ist hochproduktiv und in der Lage, auch anspruchsvolle Werkstücke präzise und wirtschaftlich zu fertigen. Bild: Index Werke

Fakten zur TRAUB TNK40:

• Geringe Aufstellfläche
• Großzügig und prozesssicher ausgelegter Arbeitsraum
• Fester Spindelstock mit bis ø 40 mm
• Vibrationsarme und einfache Stangenzuführung (z.B. Kurzlader möglich)
• Höhere Gesamtsteifigkeit als der bauähnliche Langdreher TNL32 compact
• Bis zu drei Werkzeugträger und ein Rückapparat, jeweils mit Y-Achse
• Einzelantrieb am Revolver
• Simultanbearbeitung mit zwei, drei oder vier Werkzeugen

Kontakt:

www.index-werke.de