Während des zweitägigen Workshops werden den Teilnehmenden tiefgreifende Kenntnisse zur Anwendung der wesentlichen Messverfahren und Messtechniken für die werkstück- und werkzeugseitige Analyse vermittelt. Darüber hinaus werden die Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten der Simulation von Zerspanungsprozessen vorgestellt. Das in diesem Seminar gewonnene Wissen soll dazu dienen, sowohl den Einsatz diverser Messverfahren als auch die Anwendung der simulationsgestützten Auslegung von Werkzeugen und Prozessen in modernen Industrieunternehmen zu erhöhen, um neben einer verbesserten Fertigungsqualität und Wirtschaftlichkeit einen Beitrag hin zu einer ressourcenschonenderen Wertschöpfungskette zu leisten.
- Grundlagen der Prozess-, Werkzeug- und Maschinenanalyse
- Einführung in die Simulation von Zerspanungsprozessen
- Messtechnische Erfassung von Kräften und Temperatur im Zerspanprozess
- Hochgeschwindigkeitsaufnahmen
- Verschleißmessungen an Werkzeugen
- Analyse von werkzeug- und werkstückbezogenen Belastungen
Download: WGP-Seminar 2025 Flyer
Kontakt: