Start Schlagworte Seminar

Schlagwort: Seminar

Expertentreffen ITI rund um die Präzisionszerspanung

Am 25. und 26. Februar 2025 führt Seco mit ausgewählten Partnern die Veranstaltungsreihe Inspiration Through Innovation (ITI) fort.

Dreimal VDWF in der Haupstadt

Fräser-Treff, Erodierer-Treff und Praxisforum „Additive Fertigung“ im Juni 2025

Seco ITI 2025

Seco Tools veranstaltet am 25. und 26. Februar 2025 im neu eröffneten Innovation Hub Erkrath mit ausgewählten Partnern das Expertentreffen Inspiration through Innovation (ITI)...

8. »UKP Workshop – Ultrafast Laser Technology«

Der inzwischen fest etablierte »UKP Workshop« bringt alle zwei Jahre führende Expertinnen und Experten der Ultrakurzpulslaser-Technologie zusammen. Am 8. und 9. April 2025 findet der mittlerweile 8. UKP Workshop in Aachen statt, bei dem die neuesten Entwicklungen im Bereich der Ultrakurzpulslaser-Technologie vorgestellt werden.

Webinar „Drehen“ von Seco Tools

SECO TOOLS Webinar „Effiziente Spankontrolle in herausfordernden Drehoperationen“

Hochwertige Seminare für innovative Schleifprozesse

Das Grinding Technology Centre Europe (EGTC) von Saint-Gobain Abrasives EGTC bietet ein hochwertiges und jüngst aktualisiertes Seminarangebot, mit dem die große Bandbreite von Schleiflösungen in Theorie und Praxis vermittelt wird.

Veranstaltung: Weiterbildungsseminar Drehtechnologie

Am 23. und 24. April 2024 findet im KSF (Kompetenzzentrum für Spanende Fertigung) am Campus in Tuttlingen das 2-tägige Weiterbildungsseminar Drehtechnologie statt.

Seco – Webinar Dynamisches oder Hochvorschubfräsen?

Virtuelles Webinar: „Dynamisches oder Hochvorschubfräsen – was ist die beste Wahl?“ Der Zerspanungsspezialist Seco und der CAM-Anbieter SolidCAM veranstalten am 10. April ein technisches Webinar...

Automotive & General Engineering ITI

Automotive & General Engineering ITI

Qualitätssicherung in der Bauteilreinigung

Das zweitätige Grundlagenseminar „Qualitätssicherung in der Bauteilreinigung“, das am 6. und 7. März 2024 vom Fachverband industrielle Teilereinigung (FiT) an der Hochschule Heilbronn durchgeführt wird, vermittelt umfangreiches Know-how in Theorie und Praxis.

Grundlagenwissen rund um die Bauteilreinigung

Die Aufgabenstellungen in der Bauteilreinigung haben sich in den letzten Jahren zum Teil stark verändert. Dies erfordert eine Anpassung und Optimierung der Reinigungsprozesse. Erforderliches Wissen dafür vermittelt das Grundlagenseminar „Qualitätssicherung in der Bauteilreinigung“ des Fachverbands industrielle Teilereinigung (FiT).

Billiger und schneller

In einer Workshop-Reihe hat MOLDINO gezeigt, wie sich durch eine kundenspezifische Analyse bisher getrennte Fertigungsschritte auf einem einzigen Bearbeitungszentrum zusammenfassen lassen. In der Auftaktveranstaltung bei Röders in Soltau lieferte ein Benchmarking mit von Kunden gefertigten Formeinsätzen den Beweis.

Composite Materialien im Mittelpunkt

Gemeinsam luden CMS SpA und Hufschmied Zerspanungssysteme zu einem Workshop ein. Dort zeigten die beiden Unternehmen gemeinsam mit Partnern Lösungen zur Kompositbearbeitung.

Entgraten im Fokus

Ende April fand die '11. Fachtagung Entgrattechnologien und Präzisionsoberflächen' statt. 17 Vorträge boten die Möglichkeit, sich intensiv mit neuen Entwicklungen, Trends und Benchmark-Lösungen auseinanderzusetzen.

Termine