Ihr eigenes Messemotto „Performance Meets Precision“ setzte die CHIRON Group auf der EMO 2023 in doppelter Hinsicht überzeugend um. Zum einen im direkten, persönlichen Austausch mit Kunden und Interessenten beim Aufnehmen ihrer spezifischen Anforderungen und Aufzeigen passgenauer Fertigungslösungen. „Zum anderen“, so CSO Bernd Hilgarth, „konnten wir darüber informieren, was alles die starke Marke CHIRON Group ausmacht und wie wir über Bearbeitungszentren hinaus das komplette Anforderungsspektrum treffsicher bedienen.“
Maschinen-Highlights im Livebetrieb
In den letzten Monaten hat die CHIRON Group ihre Produktoffensive konsequent fortgeführt und präsentierte in Hannover fünf Bearbeitungszentren live unter Span. Ein absoluter Besuchermagnet war die DZ 22 S mill turn für stückkostenoptimiertes, flexibles Fertigen kleiner bis mittlerer Losgrößen von zum Beispiel E-Motorgehäusen. Premiere feierte die nächste Generation der Baureihe 15 mit neuen, inhouse entwickelten Rundtischen und intuitiver „Siemens SINUMERIK ONE“-Steuerung. Gezeigt wurde die DZ 15 W mit 180°-Schwenktisch, zwei getrennten Arbeitsräumen und Werkstückwechsler für effizientes Fräsen großer Serien. Hochdynamische und autonome Mikrobearbeitung auf kleinstem Raum konnten Kunden aus Medizin- und Präzisionstechnik an der smarten Kombination aus Fertigungszentrum Micro5 und Handlingsystem Feed5 erleben.
Auch beim Thema Automation war eine Innovation im Livebetrieb zu sehen – die VariocellMove für intelligentes Werkstückhandling. Zentraler Vorteil: Die kompakte Roboterzelle mit Schrägpalettensystem lässt sich flexibel mit wechselnden Fräs- und Fräs-Dreh-Zentren der CHIRON Group zu einer produktiven Einheit kombinieren.
Innovative Leistungen
Die Expertinnen und Experten des CHIRON Group Service stellten das neue Kundenportal myCHIRON mit E-Shop für schnelles Bestellen von Ersatzteilen und eine neue Serviceleistung vor: Reparieren, Überholen und Optimieren von Motorspindeln. Den einfachen Einstieg in die Qualitätsfertigung ermöglicht eine innovative Dienstleistung: PerformanceFinance, ein Komplettangebot zur Maschinenfinanzierung inklusive zyklischer Zustandsüberwachung und umfassenden Services. Wer bereits ein Bearbeitungszentrum der CHIRON Group in Betrieb hat, konnte sich über ein individuelles Refurbishment informieren. Ein solches Upgrade macht eine Bestandsmaschine bereit für neue Fertigungsaufgaben und schont neben finanziellen Ressourcen auch die Umwelt.
Stichwort Umwelt: Pünktlich zum Messestart veröffentlichte die CHIRON Group ihren Nachhaltigkeitsbericht 2022. Damit, so CEO Carsten Liske, „liefern wir den belastbaren Beweis, dass wirtschaftliche Performance und Nachhaltigkeit langfristig Hand in Hand gehen“.