Gold und Silber gewonnen
Doppelsieg bei der Deutschen Meisterschaft 2025 im CNC-Fräsen für die Auszubildenden der CHIRON Group
Der Tool of the Year Wettbewerb
ANCA CNC Machines, ein führender Anbieter von CNC-Schleiftechnologie, veranstaltet auch 2025 wieder zwei Wettbewerbe zur Würdigung des Fortschritts und der Leistungen in der Präzisionswerkzeugbranche.
Ausbildung 4.0: Zwischen Tradition und TikTok
Verband der Deutschen Drehteile-Industrie unterstützt bei Personalsuche
Wissensaustausch auf Höchstniveau
Von 1. bis 6. Juni treffen sich in Reutte erneut hunderte Expertinnen und Experten für Refraktär- und Hartmetalle aus Forschung, Lehre und Industrie: Beim 21. Plansee Seminar, einer der weltweit größten Fachkonferenzen auf diesem Gebiet, werden die neuesten Erkenntnisse der Branche vorgestellt und diskutiert.
Fortschritt in der Kupfer- und Graphitbearbeitung
Am 8. April 2025 drehte sich im Technologiezentrum der Hufschmied Zerspanungssysteme in Bobingen bei Augsburg alles um die effiziente Herstellung von Elektroden für das Erodieren.
Seminar-Tipp: „Moderne Schleiftechnologie und Feinstbearbeitung“
Das Kompetenzzentrum für Spanende Fertigung (KSF) veranstaltet das 15. Seminar „Moderne Schleiftechnologie und Feinstbearbeitung“, das am 09. April 2025 im „Haus der Wirtschaft“ in Stuttgart stattfindet.
Seminar-Tipp: „Prozess-, Werkzeug- und Maschinenanalyse“
Am 22. und 23. Oktober 2025 lädt das Institut für Spanende Fertigung zum Seminar Prozess-, Werkzeug- und Maschinenanalyse an der Technischen Universität Dortmund ein.
Expertentreffen ITI rund um die Präzisionszerspanung
Am 25. und 26. Februar 2025 führt Seco mit ausgewählten Partnern die Veranstaltungsreihe Inspiration Through Innovation (ITI) fort.
VDWF-Förderpreis 2024 verliehen
Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Hochschule Schmalkalden wurde am 22. Januar 2025 der VDWF-Förderpreis für herausragende Abschlussarbeiten verliehen. Julian Gundelwein erhielt den Preis für seine Masterarbeit im Studiengang Maschinenbau.
VDMA 35111 – Berechnung PCF für Präzisionswerkzeuge
Der VDMA und CERATIZIT veranstalten gemeinsam ein Webinar zum Thema Product Carbon Footprint (PCF) für Präzisionswerkzeuge. Das Webinar findet am 6. Februar 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr online statt.
Praxis-Tipp: Besser VHM-Bohren
Praktische Informationen von Walter-Tools für bessere Zerspanungs-Ergebnisse
Die Welt der Werkzeugmaschinen verstehen
Auf der AMB feierte Heller die Premiere des Tokn. Der Name „Tokn“ steht für den symbolischen Schlüssel, welcher den Zugang zur Welt der Werkzeugmaschinen auf verständlichem Niveau ermöglichen soll.
Mit digitalem Lernkonzept auf der Didacta 202
Die Zukunft der Metallausbildung wird digital und interaktiv. WEILER und KUNZMANN präsentieren auf der Bildungsmesse in Stuttgart das innovative Lernkonzept EDUCATION4.0.



















