Turn-key: Fertigungstiefe optimieren und Zerspanungswerkzeuge selbst fertigen
Vertikale Integration mit HAWEMA Werkzeugschleif-Systemlösungen
Wissenschaftlich fundierte Klimaziele
Die wissenschaftlich fundierten Klimaziele von CERATIZIT validiert durch SBTi
Viel Betrieb in der Horn-Welt
Mit viel Engagement, einer beeindruckenden Organisation und auf die aktuellen Herausforderungen der Zerspanungswelt gewählten Schwerpunktthemen, begrüßte die Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH im Mai rund 3.300 internationale Fachleute aus der Zerspanung zu den Horn Technologietagen 2025.
Siemens und ebm-papst mit Einigung
Siemens schließt Kauf des Geschäfts für industrielle Antriebstechnik von ebm-papst ab
Neue Symbiose für die digitale Werkzeugwelt
Der Werkzeuglieferant HAHN+KOLB und der Softwarehersteller EVO Informationssysteme bilden eine neue Partnerschaft für das digitale Toolmanagement und schaffen damit mehr Übersicht, mehr Flexibilität und mehr Effizienz in der Werkzeugorganisation.
Neuer CFO bei der MAPAL Gruppe
René Güntner ist neuer Chief Financial Officer (CFO) der MAPAL Gruppe. In seiner Rolle übernimmt er die Verantwortung für die Bereiche Finanzbuchhaltung, Controlling, Purchasing und Facility Management.
Hufschmied ist Gastgeber des Luftfahrttags 2025
Werkstoffe, Verfahren und aktuelle Herausforderungen in der Lieferkette der Luftfahrtindustrie
Großes Geschenk für die Regnitz-Werksstätten
WEILER spendet zur 30-jährigen Partnerschaft mit Regnitz-Werkstätten neue Drehmaschine
Investition in China
Mit einer feierlichen Zeremonie hat Zeller+Gmelin am 8. Mai 2025 seinen neuen Produktionsstandort im chinesischen Huzhou offiziell eröffnet.
Wissensaustausch auf Höchstniveau
Von 1. bis 6. Juni treffen sich in Reutte erneut hunderte Expertinnen und Experten für Refraktär- und Hartmetalle aus Forschung, Lehre und Industrie: Beim 21. Plansee Seminar, einer der weltweit größten Fachkonferenzen auf diesem Gebiet, werden die neuesten Erkenntnisse der Branche vorgestellt und diskutiert.
Für Bohrungen in großen Stückzahlen
Sandvik Coromant hat den Wechselkopfbohrer der nächsten Generation entwickelt
URMA verstärkt sich in Mexiko
Die URMA AG aus der Schweiz, ein Hersteller von Präzisionswerkzeugsystemen, hat die Beteiligung an SIKULAN, einem Vertriebs- und Servicespezialisten in Mexiko bekanntgegeben.