Standzeit im Steigflug beim Bohren im CFK-Alu-Stack

Bei der Fertigung seiner VHM-Bohrer für die CFK-Alu-Bearbeitung setzt die Scheinecker GmbH mit Sitz im oberösterreichischen Steinhaus bei Wels auf BALDIA COMPOSITE DC, einer Diamantbeschichtung des langjährigen Partners Oerlikon Balzers.

KEMPF veröffentlicht  Deburring-Guide

Das Entgraten ist so individuell wie die Werkstücke selbst. Unterschiedliche Werkstoffe, Bearbeitungsmaschinen, Bauteilgeometrien und Maße stellen Zerspanungsexperten vor eine Vielzahl von Möglichkeiten. Dabei das...

Spanien wird Partnerland der Formnext 2025

Spanien überzeugt als AM Wachstumsmarkt und Brückenbauer nach Südamerika

Intec: Technologieforum zum Thema Wasserstoffsysteme

Im Rahmen von Intec und Z findet das Technologieforum hy.tec statt.

Ressourcenschonender Einsatz von PcBN-Werkzeugen

Das Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) der Leibniz Universität Hannover arbeitet im Rahmen eines aktuellen Forschungsprojektes daran, einen angepassten Nachschleifprozess für hochharte Wendeschneidplatten zu entwickeln.

Automatisierung von Laserbeschriftungsprozessen

FOBA Laser Marking + Engraving, ein führender Anbieter von Laserbeschriftungssystemen, berät auf der all about automation zu Automatisierungslösungen bei der Lasermarkierung und zeigt Live-Demonstrationen mit FOBAs neuem UV-Markierlaser.

Dreimal VDWF in der Haupstadt

Fräser-Treff, Erodierer-Treff und Praxisforum „Additive Fertigung“ im Juni 2025

Stabile Sauberkeit mit der Kraft der Schallwellen

Ultraschall für die Zwischen- und Endreinigung medizintechnischer Produkte

Zahnersatz nach Maß noch schneller fertigen

Bei Zahnersatz ist Präzisionsarbeit gefragt. Der Spezialist für Dentalwerkzeuge, die Firma  ibb Zerspanungstechnik in Rösrath, setzt bei der Beschichtung seine Mikrowerkzeuge auf BALIQ TISINOS PRO von Oerlikon Balzers.

Honen bis zu 3800 mm Länge

Neue Maßstäbe in der Bearbeitung von langen und schweren Werkstücken – Nagel Vertikal-Honmaschinen VL 15 und VL 30

Moulding Expo zeigt Innovationskraft und Zukunftsperspektive

Internationale Fachmesse für Werkzeug-, Modell- und Formenbau als Impulsgeber

Technologieforum zur additiven Fertigung auf der Intec

„Additive Fertigung – wie geht die Reise weiter?“ – Antworten auf diese Frage gibt das gleichnamige Technologieforum, das vom 11. bis 14. März 2025 im Rahmen der Industriemessen Intec und Z in Leipzig stattfindet.

Neue (Maß)stäbe im Leichtbau

Erfolgreicher Produktionsstart der kontinuierlichen CFK-Stabfertigung

Video-Tipp: Dynamische Messtechnik mit PTS

Mit dem Piezo Tool System (PTS) haben HORN und Kistler gemeinsam eine Lösung zur Standzeitoptimierung durch die Echtzeitüberwachung von Schnittkräften entwickelt.

Termine