Die Firma HS-ferinnotec GmbH ist ein junges, sehr innovatives Unternehmen im Bereich der Lohnfertigung. Im Jahre 1992 von Hans Schacherbauer gegründet, wurde drei Jahre später aufgrund der Auftragslage schon die erste Erweiterung in Form einer neuen Produktionshalle geplant.
Durch Kreativität und Zuverlässigkeit hat sich das junge Unternehmen schnell einen guten Ruf als Zulieferer von Einzelteilen und Serienteilen für Feinmechanik, Elektronik, Maschinenbau, Armaturenbau, Prüfgeräte und Messtechnik sowie für die Fertigung von Designteilen im Edelstahlbau erarbeitet.
Das auch kleine Unternehmen sich moderner und fortschrittlicher Technologien bedienen müssen, ist eine feste Philosophie von Hans Schacherbauer, und er handelt auch danach. So benutzt er schon seit Jahren einen 3D-Drucker, um seinen Kunden echte Musterteile bei der Bemusterung zu präsentieren.
Ein Schweißroboter zur automatisierten Fertigung von Bauteilen für die Holzzerkleinerung steht zurzeit in der Planung. So war es nur logisch, dass Herr Schacherbauer auch der Beschaffung eines Werkzeugausgabeautomaten positiv gegenüberstand. Der anzuschaffende Automat sollte aber perfekt zum Tool-Management der Firma HS-ferinnotec GmbH passen und nicht nur Werkzeuge des Herstellers verwalten.
Im Laufe der letzten Jahre konnte sich die Firma HS-ferinnotec Wiederholaufträge für die Bearbeitung von Bauteilen für Holzzerkleinerungsmaschinen sichern. Besonders ein Bauteil – ein Messerhalter aus Hardox 400 für einen fahrbaren Holzschredder – ist ein häufig und in höheren Stückzahlen zu fertigendes Zulieferteil.
Um immer termingetreu liefern zu können, vergibt Hans Schacherbauer den Auftrag über dieses Werkstück auch an weitere Zulieferbetriebe in der Umgebung.
Zusammenarbeit mit INGERSOLL
Einer dieser „Unter-Zulieferbetriebe“ hatte sich im Jahre 2017 an Simon Dotzler (INGERSOLL Beratung und Verkauf) gewandt mit der Bitte, bei der Bearbeitung der Messerhalter aus Hardox 400 zu unterstützen.
Nach erfolgreicher Bearbeitung der Bauteile für den Holzschredder bekam Herr Dotzler die Info, sich mit dem positiven Zerspanungsresultat an die Firma HS-ferinnotec zu wenden, da ja hier der überwiegende Teil der Bauteile bearbeitet würde.
Bei der Vorstellung der HiFeedMini-Werkzeuge bei der Firma HS-ferinnotec GmbH konnte Simon Dotzler Hans Schacherbauer direkt von der erfolgreichen Zerspanung der Bauteile aus Hardox 400 berichten. Ein weiterer Versuch, diesmal direkt bei HS-ferinnotec, wurde unverzüglich geplant.
Die Zerspanungsversuche wurden kurzfristig auf einem DMG-CNC Bearbeitungszentrum durchgeführt und zwar mit einem HiFeedMini-Fräser der Serie TG1F050R00.
„Als erstes hat mich der ruhige Lauf und das weiche Schneidverhalten überzeugt“ gab Herr Hans Schacherbauer seine Eindrücke wieder. Der erste positive Eindruck bestätigte sich während des kompletten Versuches, denn die vorher aufgetretenen Schwingungen waren reduziert und die Bearbeitungszeit drastisch verkürzt.
Eigenschaften und Vorteile der HiFeedMini-Serie
- Die Werkzeuge sind sowohl als Schaft- als auch als Aufsteckfräser verfügbar.
- Schnitttiefen bis 1 mm sind realisierbar.
- 4 Schneidkanten bieten hohe Wirtschaftlichkeit.
- Stabile Wendeschneidplatten mit positiver Geometrie erlauben eine effiziente Bearbeitung.
- Stabile Klemmsituation mit Schraubenklemmung.
- Niedrige Schnittkräfte.
- Enge Schneidenteilung erlaubt hohe Zähnezahlen und hohe Produktivität.
INGERSOLL Matrix Werkzeugausgabeautomaten
Flexible Werkzeugausgabesysteme, wie die Schränke der INGERSOLL Matrix- Familie sowie die leistungsfähige MATRIX-TM Software sind Bausteine für eine effiziente Werkzeugverwaltung und Bedarfsplanung und die Basis zur Umsetzung der Ziele eines modernen Tool Management Systems:
- Kosten reduzieren
- Produktionsleistung sicherstellen
- Lagerhaltung senken
- Einkäufe rationalisieren
- Kosten pro Teil und Standzeiten ermitteln
- Werkzeugverwechslungen ausschließen

Kurzum, das MATRIX-System bringt Ordnung und Struktur in das gesamte Umfeld der Werkzeuge sowie Mess- und Arbeitsmittel, und ist vor allem für kleinere Unternehmen, die nicht über eine organisierte Werkzeugausgabe verfügen, ein deutlicher Schritt zu mehr Transparenz im Werkzeug-Management.
Weiterhin erhält der Anwender durch die Erfassung der Arbeitsmittel eine Übersicht über den tatsächlichen Bestand. Auf Basis der erfassten Daten lässt sich auswerten, welche Arbeitsmittel aus dem Bestand wie oft reserviert und tatsächlich genutzt werden. Mit diesen Daten ist der zuständige Planer in der Lage, Einsparpotentiale zu definieren und Umlaufmengen zu reduzieren.
Probleme in der Werkzeugorganisation, fehlende Werkzeuge und Wendeschneidplatten beim Produktionsstart, defekte und stumpfe Werkzeuge bei der Entnahme waren seit Jahren im Fokus der Geschäftsführung der Firma HS-ferinnotec. Hans Schacherbauer hatte jedoch bisher noch kein System gefunden, das nach seiner Überzeugung voll auf sein Unternehmen zugeschnitten war.
Im Gespräch mit Simon Dotzler (INGERSOLL Beratung und Verkauf) überzeugte vor allem die komplette Durchgängigkeit des INGERSOLL-MATRIX Systems.
Die MATRIX Familie bietet für die unterschiedlichsten Arbeitsmittel das geeignete Schranksystem. Das Grundsystem kann je nach Bedarf als MINI- oder MAXI-Schrank geordert werden. Beide Systeme bieten elektronisch verriegelte Schubladen und Fächer gegen unbefugten Zugriff. Eine Notfallentriegelung bei eventuellem Stromausfall ist sichergestellt.
Für große Werkzeugartikel ist das ‘WIZ‘ Modulare Schließfachsystem ausgelegt, das verschiedene Optionen für Türen und Schließfächer bietet. Das Ladegewicht pro Fach kann bis zu 15 kg betragen. Eine Notfallentriegelung bei Stromausfall ist auch bei diesen Modulen vorhanden. Pro Masterschrank können zwei Nebenschränke installiert werden.
Die robusten Industrieschränke DLS 4D und DLS 8D sind mit 4 bzw. 8 Schubladen pro Schrank erhältlich, für kleine und große Werkzeuge sind flexible Schubladenunterteilungen möglich. Die Schubladen sind für hohe Gewichte bis jeweils 180 kg ausgelegt
Die ToolPort Module sind typische Schränke für kleinere Verbrauchsteile wie Wendeschneidplatten, Schneideinsätze etc. Sie bieten eine hohe Kapazität bei kleiner Grundfläche.
Die MATRIX Touch-Software bietet Zugriff über bedienerfreundliche Touch-Screens zur Ausgabe und Rückgabe von Artikeln.
Die Funktionen Artikelsuche, kontrollierter Zugriff, Anzeige von Alternativen, Vernetzung mit elektronischen Katalogen, Einkaufskorb-Funktion für mehrere Artikel und Alarm-E-Mails bei niedrigem Lagerbestand, können sehr bedienerfreundlich über den Touch-Screen aufgerufen werden.
Weitere interessante Features des INGERSOLL MATRIX-Systems sind:
- MATRIX Management Software – für die Verwaltung des kompletten Werkzeugbestands in MATRIX-Systemen oder konventionellen Lagersystemen.
- MATRIX Android – Werkzeugverwaltung direkt aus der Hand, kompatibel mit jedem Android-Gerät, vorzugsweise mit eingebautem Scanner.
- MATRIX Pouch – zum Lesen eines Balluff-Chips direkt an der Werkzeugaufnahme.
INGERSOLL MATRIX-Werkzeugausgabesystem bei der HS-ferinnotec GmbH
Die Firma HS-ferinnotec hat sich für die Beschaffung eines MATRIX MAXI-Schrankes entschieden. Bei der Konfiguration und der Inbetriebnahme wurde das junge Unternehmen durch Thomas Kölbl (INGERSOLL Anwendungstechnik) unterstützt.
„Niemand hat Bescheid gegeben, wenn er das letzte Werkzeug aus dem Schrank genommen hat. Passende Schrauben zu den Wendeschneidplatten und passende Halter zu den Wendeschneidplatten sind nun endlich einfacher zu finden. Es hat sich weiterhin kaum jemand die Mühe gemacht, hinterlegte Schnittdaten im Handbuch zu suchen. Zudem sehe ich jetzt, auf welchen Maschinen welche Kosten laufen,“ erklärt Herr Hans Schacherbauer die Gründe für diese Investition.
Wichtig war für ihn, dass es sich um ein offenes System handelt, wo seine kompletten Werkzeuge, Vorrichtungen und Betriebsmittel verwaltet werden können. Etwa ein Jahr nach der Inbetriebnahme des MATRIX-Werkzeugschrankes ist die allgemeine Meinung zu der neuen Werkzeugverwaltung einstimmig positiv.
Sollte eine leichte Skepsis vorhanden gewesen sein, so ist sie einer sehr breiten Zustimmung gewichen, da jeder einfach und schnell seine Werkzeuge findet und vor allem Ersatz- und Verschleißteile wie Wendeschneidplatten, Schrauben, Unterlegplatten etc. jederzeit an ihrem vorbestimmten Platz vorhanden sind.
Kontakt: