WZL und Ford entwickeln Automobilfabrik der Zukunft
Unter dem Motto "Green Factory of the Future" wurde die Entwicklung eines Reifegradmodells für die Nachhaltigkeitstransformation bei Ford vorangetrieben.
Gemacht für die Serienfertigung kleinerer Bauteile
Mazak stellte auf der EMO 2025 mit dem FF-400V/30 L ein vertikales Bearbeitungszentrum für die hochproduktive Serienfertigung auf kleinstem Raum vor.
Flexibilität in Produktion und Logistik
Flexible Produktionssysteme ermöglichen es Unternehmen, schnell auf veränderte Marktbedingungen und individuelle Kundenbedürfnisse zu reagieren.
EuroSkills 2025 – Silber für Deutschland im CNC-Fräsen
Carina Bühler von Röchling Industrial gewinnt Silbermedaille im CNC-Fräsen bei den EuroSkills 2025
GF inverstiert in Standort Seewis
GF stellt an seinem Standort in Seewis Kunststoffventile und -antriebe her. Im Zuge der Modernisierung hat GF ein vollautomatisches Lagersystem mit über 60’000 Plätzen errichtet, sowie eine neue Montageanlage für Kugelhähne installiert. Der Betrieb ist zudem nun CO2-neutral.
Vertrauen in den Fertigungsprozess
Bott Werkzeug- und Maschinenbau nutzt erfolgreich die BLUM-Messsoftware FormControl X
Präzisionsgesinterte Fräs-Schneidplatte reduziert Kosten
Die Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH hat mit dem neuen Frässystem DA65 eine hochpräzise und wirtschaftliche Lösung für eine Reihe von Fräsanwendungen entwickelt.
Hochleistungsdrehzentrum mit zwei Revolvern
Yamazaki Mazak hat seine neueste Hochleistungsdrehmaschine mit zwei Revolvern und Gegenspindel für mittlere bis große Stückzahlen vorgestellt.
Mannlos in die Nacht
ISCARs NEOFEED-Hochvorschubfräser sorgt bei Heinrich Wagner Sinto für Prozesssicherheit
Präziser Schliff für den richtigen Dreh
myonic Kugellager setzt bei der Herstellung von Kugellagern auf die Schleifmaschine VGrind 360S von Vollmer
Mit mobiler Robotik rund um die Uhr bereit
KRONE hat die Versorgung seiner Schweißroboter in der Lkw-Trailerfertigung mit vernetzten und autonomen mobilen Robotern optimiert.
Spezialisten Talk – Bruno Munier von MAZAK EU
Der japanische Hersteller von Werkzeugmaschinen war auf der EMO in Hannover mit einem beeindruckenden Messestand vor Ort. Spontan stellte sich Bruno Munier, Deputy European Managing Director, für ein kurzes Interview bereit.
Keine Probleme beim Eck-, Plan- und Tauchfräsen
Auf der EMO 2025 hat Horn das neue Frässystem DA65 vorgestellt. Das System verspricht eine höhere Prozesssicherheit bei einem breiten Anwendungsspektrum.
Wenn’s ums Mü geht
Der Werkzeug- und Formenbau verlangt nach Werkzeugen zum Fräsen, Bohren, Drehen und Stechen, die zuverlässig und hochpräzise arbeiten. ISCARs bietet spezielle Zerspanungslösungen für den Werkzeug- und Formenbau.


















