Start Autoren Beiträge von Frank Dietsche

Frank Dietsche

2344 BEITRÄGE 0 Kommentare

Nachhaltig Aluminium fräsen ohne Kühlschmierstoffe

Hufschmied Zerspanungssysteme stellt mit „BoneCrusher“ ein Werkzeug zur Trockenbearbeitung von Aluminiumstrangpressprofilen vor, das Prozesse bei der Verarbeitung dieser Profile revolutioniert.

Kommt die Wende im zweiten Halbjahr 2025?

Die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie verbuchte 2024 ein Minus, erhofft sich im zweiten Halbjahr 2025 mit einer neuen Bundesregierung den Aufschwung.

Profilfräsen reduziert Zykluszeiten

Sandvik Coromant stellt eine neue Vollhartmetallfräserlösung vor, die die Zykluszeiten um bis zu 90 Prozent reduziert

Silbermedaille für Nachhaltigkeit

Hoffmann SE erreicht erneut Silber-Medaille beim EcoVadis-Ranking für Nachhaltigkeit

Seminar-Tipp: „Prozess-, Werkzeug- und Maschinenanalyse“

Am 22. und 23. Oktober 2025 lädt das Institut für Spanende Fertigung zum Seminar Prozess-, Werkzeug- und Maschinenanalyse an der Technischen Universität Dortmund ein.

Zeichnungsinformationen mit KI erfassen

Auf der Hannover Messe präsentiert simus systems die neue Version von simus classmate, einer umfassenden Digitalisierungslösung für Hersteller und Zulieferer im Maschinen- und Anlagenbau.

Fortschritt in der Zerspanung von Titan

Walter, Blaser Swisslube und Makino verbessern gemeinsam das Zerspanen von Titanlegierungen

Moulding Expo – International mit Innovationskraft

Moulding Expo als Bühne für den europäischen Werkzeug-, Modell- und Formenbau / Unter anderem zeigen vier Gemeinschaftsstände Lösungen

Intec und Zuliefermesse Z beendet

Mit mehr als 17.800 Besuchern und großem Zuspruch durch Fachbesucher aus 42 Ländern endeten die Industriemessen Intec und Z am 14. März 2025 sehr erfolgreich.

Überraschender Führungswechsel bei Ingersoll

Ingersoll Werkzeuge GmbH kündigt Wechsel in der Geschäftsführung an. Jörg Lettermann übernimmt seit März 2025 die Leitung des Unternehmens von Armin Engelhardt.

Mit dem Supermini die Spanprobleme gelöst

Im letzten Jahr hat die Paul Horn GmbH das Supermini Ausdrehwerkzeug des Typs 105 vorgestellt. Damit ist den Tübingern eine kleine Revolution in der Zerspanungstechnik gelungen, da die Spanformgeometrie der 3. Generation des Supermini komplett gesintert, ohne weitere Produktionsprozesse, hergestellt wird.

Bremsscheiben beschichten durch Laserauftragschweißen

Bremsscheiben effizient beschichten – und die EURO-7-Vorgaben einhalten

Hochgeschwindigkeits-Reibsystem bringt deutlichen Mehrwert

Das Reibsystem BAYOT-REAM von ISCAR punktet bei Automobilzulieferer Wagner GmbH & Co. KG

Die neue favoritCNC von Studer

STUDER hat die weltweit erfolgreiche CNC-Universal-Rundschleifmaschine favoritCNC weiterentwickelt und dabei jahrelange Schleif- und Maschinenbauerfahrung einfliessen lassen. Das Ergebnis ist moderne Schleiftechnologie mit hoher Präzision und einfacher Bedienung.

Termine