Grinding Days 2025 bei Okamoto

Der Schleifmaschinehersteller zeigt in der Europa-Niederlassung in Langen/Hessen einem breiten Fach-Interessentenkreis einen Querschnitt neuester Schleiftechnologie. Die Besucher erwartet eine Mischung aus hochkarätigen Fach-Vorträgen sowie Live-Demonstrationen.

592
Die PRG8-iQ ist – ausgestattet mit intelligenter iQ-Steuerungstechnologie. Foto: Okamoto Europe

Ein Beispiel für Präzision und Innovation sind die Horizontalspindel-CNC-Rundtischschleifmaschinen der PRG-Serie – ausgestattet mit intelligenter IQ-Steuerungstechnologie für maximale Effizienz und höchste Bearbeitungsqualität. Sie vereinfacht die Bedienung und das Einstellen der Schleifparameter auch komplexer Anwendungen signifikant. Daher ist iQ auch von ungelernten Anwendern problemlos zu bedienen, denn die Software stellt unter anderem eigenständig die besten Schleifbedingungen ein. Mit iQ verkürzen sich so u. a. die Programmierungs- und Anlernzeiten von Mitarbeitern.

Die neuen Rundtischschleifmaschinen der VRG-Baureihe. Hier die VRG 6DX. Foto: Okamoto

Vorgestellt wird auch die neue Vertikalspindel-Rundtischschleifmaschine der VRG-Baureihe. Die Maschine arbeitet mit einer konventionellen, zuverlässigen Steuerungseinheit, die bereits in den Okamoto GX-Modellen im industriellen Einsatz erprobt ist und durch ihre Robustheit und Bedienerfreundlichkeit überzeugt. Dank des innovativen Maschinen-Konzepts zum Flächenschleifen mit vertikaler Zustellung lassen sich mit großem Arbeitsbereich der segmentierten Schleifscheibe viele Werkstücke auf einmal oder große Flächen unter hoher Schleiflast und einer maximalen Produktivität schleifen, um Massenproduktion mit höchster Effizienz zu realisieren.

Foto: Okamoto

Florian Viehmann, Area Sales Manager bei Okamoto: „Die Fachbesucher erwartet ein umfassender Querschnitt leistungsstarker Schleiftechnik für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche. Mit von der Partie sind Kooperations- bzw. Technologiepartner wie NORITAKE Schleifscheiben, SAV-Spannlösungen, MST Cooperation sowie die WBA Aachen. Wer Interesse hat, kann sich unter info@okamoto-europe.de zu den Grinding Days anmelden.“

Die Vorträge:

– Produktion der Zukunft (WBA Aachener Werkzeugbau Akademie GmbH)
– Neueste Technologien im Zylinder- und Innenrundschleifen (Okamoto)
– Anwenderberichte (MST Corporation)
– Effizientere Spanntechnologien (SAV GmbH)
– Neueste Obeflächenschleiftechnologien (Okamoto)
– Präzisionswerkzeuge (Noritake Europa GmbH)

Die Okamoto Grinding Days 2025 finden am 7. Mai mit den englischen und am 8. Mai mit den deutschen Präsentationen statt. Beginn ist jeweils 10 Uhr.

Kontakt:

www.okamoto-europe.de