„Innovationspreis Kupfer“ ausgeschrieben

Mit 2.500 Euro ist der Innovationspreis des Deutschen Kupferinstituts ausgeschrieben, der im Rahmen des werkstofftechnisch ausgerichteten Kupfer-Symposiums vergeben wird. Teilnahmeberechtigt sind alle Studenten, Doktoranden und wissenschaftliche Mitarbeiter aus den Fachbereichen der Ingenieur- und Naturwissenschaft aus Forschungsinstituten und dem industriellen Umfeld, die sich mit innovativen Entwicklungen zu Kupferwerkstoffen beschäftigen.

Gegen Hitze, Kälte oder Säure

igus hat mit iglidur X bereits seit Jahren einen Werkstoff für die Extreme im Programm. Druck, Hitze, Kälte, Feuchtigkeit oder Säuren – nichts zwingt iglidur X in die Knie. Zu den schon vorhandenen 312 Katalogabmessungen kommen nun im Rahmen der 113 Abmessungen umfassenden igus-Standardprogramm-Offensive sukzessive weitere hinzu.

Neues Potenzial erschließen

Die Zerspanung von Kunststoffen und Verbundwerkstoffen ist eine besondere Disziplin. Nur mit anwendungsoptimierten Werkzeugen lassen sich akzeptable Standzeiten und Qualitäten wirtschaftlich erreichen. Mit einem Programm von leistungsfähigen VHM-Spezialfräsern unterstützt Inovatools Produzenten dabei, die spezifischen Zerspanungsprobleme von Hybridwerkstoffen anzunehmen und prozesssicher zu lösen.

Europäische Trinkwasserdirektive soll kommen

Solides System zur Überprüfung von Materialien und Produkten in Kontakt mit Trinkwasser nötig.

Halbzeuge von igus in neuen Größen

Zur Hannover Messe 2015 hat der motion plastics-Spezialist sein Spektrum an Rundstäben und Platten zur weiteren Bearbeitung um Zwischengrößen ausgebaut. Die insgesamt 20 verschiedenen iglidur Hochleistungswerkstoffe als Halbzeuge ermöglichen eine individuelle Bearbeitung, um Sonderteile in kleinen Stückzahlen oder Prototypen zu fertigen.

Neue Cermet-Schneidstoffe von KYOCERA

Die neuen Cermets für die Stahlbearbeitung, sind 50% verschleiß- und bruchfester als herkömmliche Sorten.

Zwischenziel erreicht

Im Forschungsprojekt PriMa3D ist es den Projektpartner gelungen, Wicklungen aus Kupfer und Keramik gemeinsam zu drucken und zu sintern.

Höchste Präzision beim Bohren von CFK

Mit der extrem glatten und harten Diamantbeschichtung CCDia AeroSpeed hat CemeCon eine Beschichtung geschaffen, die beim Bohren von CFK höchste Präzision und Prozesssicherheit liefert.

Sonderschau „Faserverbundstrukturen auf dem Weg in die Serie“ zur Intec und...

Im Rahmen von Intec und Z (24. bis 27. Februar 2015) widmet sich die Sonderschau „Faserverbundstrukturen auf dem Weg in die Serie – Entwicklung, Herstellung, Bearbeitung, Qualitätssicherung“ dem Einsatz neuartiger Werkstoffe und Materialien. Wichtiger Bestandteil ist das in die Ausstellungsfläche integrierte Fachforum.

Meusburger erweitert Sortiment

Zusätzliche Materialqualitäten bei den N – und NR – Stäben

Auch künftige Generationen können auf Kupfer setzen

Verfügbarkeit von Kupfer langfristig unkritisch

Ressourceneffiziente Technologie Made in Sachsen

Das Forschungsprojekt »blueS« zieht Bilanz

Werkzeuglösungen für alle Materialien

Sandvik Coromant optimiert die Komponentenbearbeitung in der Luft- und Raumfahrt

Hartmetall-Diebstähle reissen nicht ab

Fachverband Werkzeugindustrie mahnt zur Vorsicht.

Termine