Fräser für wärmeresistente Superlegierungen

FRANKEN hat die neuen Cera-Cut Schaftfräser mit Keramikschneiden vorgestellt. Mit ihm lassen sich hochwarmfeste Werkstoffe wie Inconel, Hastelloy und Nimonic bearbeiten.

Wirtschaftliche Zerspanung additiv gefertigter Titankomponenten

"Gefügeausbildung beim selektiven Laserstrahlschmelzen von Titanlegierungen und Einfluss auf die Zerspanbarkeit" - so der Name eines aktuellen Forschungsprojekts zwischen dem IFW Hannover und dem Leibniz-Institut für Festkörper und Werkstoffforschung Dresden. Sebastian Worpenberg vom IFW berichtet in diesem Artikel über das Projekt.

Erfolgreiche Unterstützung

Seit zehn Jahren ist die Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH Sponsor des municHMotorsport e.V. und seit fünf Jahren wird auch Starkstrom Augsburg e.V. unterstützt. Das Unternehmen versorgt die beiden Formula Student Teams nicht nur mit kostenlosen Spezialwerkzeugen, sondern auch mit Fertigungskapazitäten und Know-how.

Richtig Bohren in Titan

Die Zerspanung von Titan stellt eine Herausforderung dar. Mikron Tool bietet für die unterschiedlichen Sorten des Werkstoffs die passenden Bohrer an. Sogar Bohren in einem Schuss sei möglich.

Langlebige Werkzeuge für Titan

Mit den SLX3-beschichteten Werkzeugen der Reihe „Ti-Kong“ will Hufschmied Zerspanungssysteme die Titanbearbeitung verbessern. Als Beispiel nennt das Unternehmen hier die Titan-Grade-4- und Titan-Grade-5-Bearbeitung in Dentallaboren. 

Standardisierte Formaufbauten im Fokus

Auf der diesjährigen K-Messe stehen bei Meusburger besonders die standardisierten Formaufbauten im Mittelpunkt. Ebenso stellt der Normalienhersteller das Sortiment für Spritzgießer und die standardisierten, aber auch die individuellen Lösungen für die Heißkanaltechnik vor.

Alles zur Trockenbearbeitung von Aluminiumprofilen

Ende Juni 2022 fand im Zentrum für Leichtbautechnologien des Stuttgarter Technologie- und Innovationscampus S-TEC der erste Workshop zum Thema „Trockenbearbeitung von Aluminiumprofilen“ statt. Rund 30 Teilnehmende aus Industrie und Wissenschaft kamen zu der Veranstaltung. 

Werkzeuge und Prozesse für die HRSA-Zerspanung

Flugzeuge von morgen müssen umweltverträglicher werden. Steve Weston, Industry and Tech Centre Manager Aerospace bei Sandvik Coromant, erklärt, warum optimierte Werkzeuge und Prozesskenntnisse für Nachhaltigkeit und Innovation in der Luftfahrt entscheidend sind.

Wirtschaftliche Alu-Zerspanung

Al-Legierungen zählen zu den leicht zu bearbeitenden Werkstoffen - dennoch kann es bei der Zerspanung zu Schwierigkeiten kommen. Die Paul Horn GmbH bietet ein breites Portfolio an Werkzeugen, um das Leichtmetall wirtschaftlich zu zerspanen.

Medizintechnik: Optimierte Prozesse dank CAM

CAD/CAM-Hersteller OPEN MIND nimmt erstmals an der MedtecLIVE with T4M teil. Das Unternehmen wird dort hyperMILL MEDICAL Solutions präsentieren. Messebesucher erfahren, welche Rolle CAM bei der Optimierung von Fertigungsprozessen in der Medizintechnik spielen kann.

Neue Werkstoffsorten für den Werkzeugbau

Der Werkzeug-​ und Hartmetallspezialist hat die neuen Sorten MB30EDM und MB40EDM vorgestellt. Diese zeichnen sich laut dem Österreicher Hersteller durch ihre zähen und korrosionsbeständigen Eigenschaften aus.

Sorge um Versorgungsengpässe

Die möglichen Versorgungsengpässe mit Gas bereiten der deutschen Kupferindustrie Sorgen: als energieintensive Branche ist sie auf eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung angewiesen.

BILD Sorge um Versorgungsengpässe

Die möglichen Versorgungsengpässe mit Gas bereiten der deutschen Kupferindustrie Sorgen: als energieintensive Branche ist sie auf eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung angewiesen.

Große Sandwichverbundbauteile einfacher fertigen

Leichtbau BW verleiht den ThinKing Februar 2022 an die Gaugler & Lutz GmbH & Co. KG. Das Unternehmen hat ein Werkstoff-Kit mit Ziehharmonikaeffekt erfunden, welches die Fertigung großdimensionierter Sandwichverbundbauteile vereinfacht.

Termine