Drittes Gold in Folge bei EcoVadis

Walter schafft es beim EcoVadis-Ranking unter die Top-5 Prozent seiner Branche. Bild: Walter
Im weltweit anerkannten EcoVadis-Ranking zur Nachhaltigkeit hat Walter zum dritten Mal in Folge die Gold-Medaille erreicht. Der Zerspanungsspezialist gehört damit in seiner Branche zu den Top-5 Prozent der am besten bewerteten Unternehmen.

Schnell zur richtigen Werkzeugmachine

Hanser launcht Recherche-Portal für neue Werkzeugmaschinen der spanenden Fertigung. Das neue Portal ermöglicht es, schnell und unkompliziert die richtige Maschine zu finden und somit das Investitionsrisiko zu minimieren.

35 Jahre HWR Spanntechnik

Seit 35 Jahren ist HWR Spanntechnik ein verlässlicher Partner für die Industrie, wenn es um leistungsstarke und auch individuelle Lösungen im Bereich Spanntechnik geht. 1989 als Konstruktionsbüro mit kleinem Team gegründet, hat sich HWR schnell auf dem Markt etablieren können und gewinnt heute mit seinen Entwicklungen stets neue Kunden hinzu.

Investitionsinitiative für kürzere Lieferzeiten

Dank eines auf mehrere Jahre angelegten Investitionsprogramms für in Europa gebaute Maschinen aus dem Hause Yamazaki Mazak dürfen sich die Abnehmer auf deutlich kürzere Lieferzeiten freuen.

LMT Group mit neuem Management

Die LMT Group hat Joachim Dittrich, CEO von Fette Compacting, zum CEO der LMT Tools berufen.

Video-Tipp: Neuheiten von ZCC Cutting Tools

ZCC Cutting Tools Europe präsentiert in einem Video seine Produktneuheiten 09/2024.

CERATIZIT forciert seine Nachhaltigkeitsstrategie

CERATIZIT macht Fortschritte bei Umsetzung seiner ambinoierten Nachhaltigkeitsziele, die das zur Plansee Group gehörende Unternehmen, schon jetzt teilweise übertroffen hat.

Auftragseingang im Maschinenbau August 2024

Im August legte der Auftragseingang im Maschinenbau um 7 Prozent zum Vorjahr zu. Der Ausreißer nach oben ist aber noch keine Trendwende, Sonderfaktoren waren für das Ergebnis verantwortlich.

Glänzende Performance in brillanter Optik

Der koreanische Hersteller YG-1 zählt zur Führungsriege der Werkzeugwelt und setzt auf permanente Verbesserung seiner Produkte und Technologien. Seine deutsche Tochter in Oberkochen wählt...

Die Gewinner des AMB Award 2024

Der AMB Award 2024 für Innovationen in der Metallbearbeitung wurde im Rahmen der AMB verliehen. Ausgezeichnet wurden sechs Gewinnerinnen und Gewinner.

Einfach und sicher vernetzt

Die UNITED GRINDING Group nutzt die einfache Vernetzung unterschiedlicher und auch älterer Maschinen mittels umati in ihrem Produktionsumfeld.

Ausgezeichneter Spanndorn

HAINBUCH gewinnt den AMB Award in der Kategorie Präzisionswerkzeuge für den Spanndorn Maxxos T212. Die Fachjury prämierte den Spanndorn auf der AMB 2024 in der mit insgesamt sechs nominierten Produkten stark besetzten Kategorie.

BIG DAISHOWA erweitert Fertigungskapazität mit hochmoderner Anlage

BIG DAISHOWA, ein Anbieter von hochwertigen Präzisionswerkzeugsystemen und -lösungen für die metallverarbeitende Industrie, hat seine Produktionskapazität erheblich ausgebaut, um die Produktverfügbarkeit zu verbessern und die Liefergeschwindigkeit zu erhöhen.

Erfolgreiche Zusammenarbeit im Mittelstand

In einer Zeit, die von ständiger Veränderung und technologischem Fortschritt geprägt ist, beweisen die Unternehmen NEHER und SCHLOTE ihre Innovationskraft und ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit. Die beiden mittelständischen Unternehmen haben gemeinsam neue Wege beschritten, um Herausforderungen in der Fertigungsindustrie zu meistern und damit die Effizienz ihrer Prozesse zu steigern.

Termine