Hochpräzise Rund- und Kreuzschleifsysteme im Mittelpunkt
Auf der diesjährigen GrindTec, in Augsburg zeigte die Hommel Gruppe hochpräzise Rund- und Kreuzschleifsysteme der Hersteller Okuma und Sunnen.
Hermle AG auch 2017 auf hohem Niveau
Der Hersteller von Werkzeugmaschinen erzielte im Geschäftsjahr 2017 ein Umsatzplus und freut sich über einen deutlich gestiegenen Auftragseingang aus dem In- und Ausland.
INGERSOLL kauft PKD/CBN-Produzenten
INGERSOLL Werkzeuge übernimmt AGEFA Wulften, ein traditionelles Familienunternehmen mit derzeit 20 Mitarbeitern, das im Jahr 1987 von Herrn Gerhard Hoffmann gegründet wurde.
VGrind schafft’s in einem
Um Formwerkzeuge zu bearbeiten, setzt Heiwa Sangyo aus Tokio Zerspanwerkzeuge aus Hartmetall wie Fräser, Bohrer oder Reibahle ein. Für die Fertigung und das Schärfen der Zerspanwerkzeuge nutzt das Unternehmen die Schleifmaschine VGrind von Vollmer.
Die nächste Generation Horn ist bereit
Markus Horn übernimmt seit 20.03.2018 als neuer Geschäftsführer der Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH weitere Verantwortung. Gemeinsam mit seinem Vater Lothar Horn steuert er die Geschäfte des Werkzeugherstellers aus Tübingen.
Harten Bedingungen dauerhaft standhalten
Das Unternehmen DCM aus Südkorea stellt hochpräzise Kreissägeblätter sowie Sonderwerkzeuge wie Fräser oder Kreismesser her. Für die Fertigung ihrer hartmetallbestückten Kreissägeblätter setzt die Firma auf ein Dutzend Vollmer Maschinen.
Denselben Werten verpflichtet
Um die gemeinsamen Stärken visuell zu unterstreichen, werden Boehlerit, Bilz und Leitz zukünftig in einem firmenübergreifenden Corporate Design auftreten.
Flexibilität, Kosteneffizienz und Langlebigkeit
Die INGERSOLL GoldTwist-Wechselkopfbohrer haben bei der Berthold Kunrath GmbH die konventionellen Vollhartmetallbohrer abgelöst. Die Werkzeuge konnten sowohl in der Handhabung als auch in der Leistung und Prozesssicherheit überzeugen.
Oerlikon übernimmt die Sucotec AG
Oerlikon hat die Sucotec AG übernommen, einen Schweizer Anlagenbauer, der sich auf CVD-Anlagen (Chemical Vapour Deposition, Chemische Dampfabscheidung) für den Werkzeug-Markt spezialisiert hat.
Für neue und innovative Ästhetik
Drahterodiermaschine glänzt in Schmuckmanufaktur – Niessing bearbeitet edle Metalle auf AgieCharmilles CUT E 350.
Hohes Interesse an der H.Plus-500 von MATSUURA
Der japanische Hersteller hochwertiger Bearbeitungszentren, die MATSUURA Machinery GmbH, bewertet seinen diesjährigen METAV-Auftritt positiv.
Effiziente Produktion auf Spitzenniveau
Ein Drehmaschinenpark auf dem neusten Stand der Technik: Die Fassondreherei Hermann Blum sticht mit Gespür für die Bedürfnisse des Marktes und die Anforderungen der Kunden heraus.