Hermle AG: Plus 22% im Auftragseingang

Die Maschinenfabrik Berthold Hermle AG bestätigt eine weiterhin positive Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2018.

STUDER in China geehrt

Das Magazin „AI Automobil Production“ hat im Rahmen der Chinesischen Maschinenbaumesse CIMES in Peking diesen Preis verliehen. 

Los gehts!

Der Startschuss für die EMO Hannover 2019 ist gefallen.

70 Jahre BIG KAISER

1948 beschloss der damals 25-jährige Heinz Kaiser sich selbstständig zu machen. Er wollte die Entwicklung hochwertiger Werkzeuge vorantreiben, um mit der steigenden Produktivität der Werkzeugmaschinentechnik Schritt halten zu können.

MAPAL übernimmt voha-tosec

Seit 1. September 2018 ist die voha-tosec Werkzeuge GmbH Teil der MAPAL Gruppe.

Bo Udsen folgt auf Dr. Michael Klinger

Wechsel an der Unternehmensspitze von Seco Tools Deutschland

Neue Hallenbelegung optimiert Besucherführung

Einhergehend mit der neuen Geländeplanung haben sich die Veranstalter der MOULDING EXPO zudem Gedanken zur thematischen Aufgliederung gemacht.

Filtration mit viel Gewebe-Know-how

Filteranlagen von KNOLL reinigen Kühlschmierstoffe auch ohne Filterverbrauchsstoffe. In verschiedenen Vakuum- und Kompaktfiltern kommen zum Beispiel Endlosbänder zum Einsatz, die einen optimalen Filterkuchenaufbau begünstigen und Standzeiten von mehreren Jahren aufweisen.

Bewerbungsstart für den Intec-Preis 2019

Zum 15. Mal wird der Innovationswettbewerb für Aussteller der Intec ausgelobt. Zudem wird der Intec-Preis für Nachwuchsarbeit 2019 vergeben.

Die 1. Hausmesse bei Nachreiner

Zahlreich geladene Kunden und Fachbesucher konnten hinter die Kulissen der Werkzeugproduktion schauen, sich beraten lassen und verschiedene Fachvorträge besuchen.

Liefertreue ist das A und O im Prototypenbau

Die meisten Prototypenbauer ähneln noch eher einem Manufakturbetrieb. Bei Losgröße 1 wundert es nicht, dass der Automatisierungsgrad gering ist. Wie es anders geht, zeigt die PS Prototypenschmiede: Das junge Unternehmen hat alle Prozesse standardisiert und hochautomatisiert.

Nicht nur Wahrheit steckt im Wein

Mit dem Bezug des neuen Betriebsgeländes brachte ERO auch das Produktionsequipment auf modernsten Stand. Für die dreiachsige Bearbeitung von vorwiegend langen Bauteilen aus Stahl und Aluminium fiel die Wahl auf das Fahrständer-BAZ Newton Big NBT3-33 von teamtec / Rema Control.

Konsortial-Benchmarking-Projekt zu Ende

Zur Abschlusskonferenz kürt das WZL der RWTH Aachen Unternehmen mit exzellenter Umsetzung des Produkt- und Portfoliomanagements.

Einfache und intuitive Bedienung

Lagerbestandsinformationen in Echtzeit, umfassende Produktdetails, nützliche Rechner und Konverter – in sechs Sprachen und auf Knopfdruck. BIG KAISER hat eine komplett überarbeitete Website veröffentlicht.

Termine