Liefertreue ist das A und O im Prototypenbau
Die meisten Prototypenbauer ähneln noch eher einem Manufakturbetrieb. Bei Losgröße 1 wundert es nicht, dass der Automatisierungsgrad gering ist. Wie es anders geht, zeigt die PS Prototypenschmiede: Das junge Unternehmen hat alle Prozesse standardisiert und hochautomatisiert.
Nicht nur Wahrheit steckt im Wein
Mit dem Bezug des neuen Betriebsgeländes brachte ERO auch das Produktionsequipment auf modernsten Stand. Für die dreiachsige Bearbeitung von vorwiegend langen Bauteilen aus Stahl und Aluminium fiel die Wahl auf das Fahrständer-BAZ Newton Big NBT3-33 von teamtec / Rema Control.
Konsortial-Benchmarking-Projekt zu Ende
Zur Abschlusskonferenz kürt das WZL der RWTH Aachen Unternehmen mit exzellenter Umsetzung des Produkt- und Portfoliomanagements.
Einfache und intuitive Bedienung
Lagerbestandsinformationen in Echtzeit, umfassende Produktdetails, nützliche Rechner und Konverter – in sechs Sprachen und auf Knopfdruck. BIG KAISER hat eine komplett überarbeitete Website veröffentlicht.
Qualität, Sicherheit und termingerechte Abläufe
Mit Software-Lösungen von Tebis gelang es dem Werkzeug- und Formenbauer Sanvito & Somaschini, den Fräsprozess zu optimieren und hohe Produktionsleistungen zu erreichen.
Hohe Präzision ist gang und gäbe
Die Maschinen von Schneeberger bringen in Sachen Gradlinigkeit drei µm. Dementsprechend hoch waren auch die Ansprüche bei der Auswahl der Nullpunkt-Spannsysteme. Entschieden hat man sich für das hydraulische DockLock-System von Vischer & Bolli.
Qualität optisch erleben lassen
Farbige Beschichtungen können Werkzeuge nicht nur vor Verschleiß schützen, sondern auch einzigartig in Szene setzen. Darauf setzt einer der größten Hersteller von VHM-Fräsern: Hofmann & Vratny aus Oberbayern startete mit BALIQ UNIQUE von Oerlikon Balzers eine Marktoffensive.
Solide Besucherzahl trotz Ausstellerrückgang
Mit einer hoher Besucherqualität und einer starken Präsenz der Europäischen Kommission schloss die dritte AMB Iran in Teheran erfolgreich ab.
Investition für 450 Maschinen pro Jahr
Im Juni 2018 feierte CHIRON die Grundsteinlegung für die »CHIRON Precision Factory«. Mit dem Gebäude, das im Herbst 2019 fertiggestellt sein wird, errichtet das Unternehmen eine der modernsten Werkzeugmaschinenfabriken Europas.
Hermle erwartet Abschwächung der Branchenkonjunktur
Für die Hermle AG verläuft das Geschäftsjahr 2018 bisher über den eigenen Erwartungen. Die globalen Risiken und Unsicherheiten trüben jedoch die Konjunkturerwartungen.
10 Jahre Partnerschaft
Die Hommel Unverzagt feiert gemeinsam mit ihrem Herstellerpartner Quaser die 10-jährige exklusive Partnerschaft.
ECTA Conference 2018 ein großer Erfolg
Rund 100 Teilnehmer aus aller Welt trafen sich zu einem straffen Vortragsprogramm und zum Netzwerken am Lago Maggiore.
Werkzeugfabrik Dümmel expandiert
Pünktlich zum 90-jährigen Firmenjubiläum hat die Werkzeugfabrik Dümmel in Hülben ihr zweites Werk erweitert. Für das Familienunternehmen eine wegweisende Investition in die Zukunft.