Nullpunkttechnik für große Werkstücke
Als Weiterentwicklung des SOLIDBolt-Systems von HWR ist das rein mechanische Nullpunktspannsystem SOLIDBolt MAXX vor allem für große Maschinentische geeignet.
Von HAIMER-Qualität überzeugt
HAIMER Schrumpffutter und VHM-Fräswerkzeuge sorgen für Prozessverbesserungen
Multifunktionales Spannsystem für den Formenbau
Mit dem Spannsystem H 1000 von Meusburger arbeiten Anwender nicht nur schnell und effektiv, sondern auch absolut präzise und wiederholgenau. Die Normalien werden dort ausgerichtet und gespannt, wo es für die Funktion der Form wichtig ist, nämlich in den Führungsbohrungen.
Spanntechnik für die Feinbearbeitung
Ob Halbleiterchips in Smartphones oder Getriebeteile in der Mobilität – all diese Komponenten basieren auf einer absolut präzisen Bearbeitung im Mikrometerbereich. Toleranzgrenzen von wenigen...
2D Grasping-Kit erhält HERMES AWARD
2D Grasping-Kit setzt neue Maßstäbe in flexibler und intelligenter Automatisierung
Einsparungen durch clevere Hydraulik-Vorrichtungen
Vorrichtungen von AMF senken Kosten und Personaleinsatz bei SCHERZINGER Pump Technology
Mit automatisierter Spanntechnik Fachkräftemangel kompensieren
Wie die Fertigung dank Automatisierung prozesssicherer, effektiver und kostengünstiger wird, zeigen Spanntechnikspezialisten auf der AMB vom 10. bis 14. September 2024
in Stuttgart.
Klemmhalter mit zwei Kühlmittelanbindungen
Die Paul Horn GmbH hat für das Stechsystem 224 einen neuen Klemmhalter in kompkter Baufform mit zwei Anschlüssen für die Kühlmittelzufuhr vorgestellt.
HAIMER beteiligt sich an der WinTool AG
Die Haimer Gruppe beteiligt sich mit 25% an der WinTool AG und vereinbart eine strategische Partnerschaft mit der TCM Gruppe, die HAIMER globale Vertriebsrechte an WinTool und Toolbase einräumt.
Speziell für die Anforderungen von NC-Drehmaschinen
BIG DAISHOWA erweitert sein Angebot an hochpräzisen Hydrodehnspannfuttern für Drehmaschinen
Neues Hydro-Dehnspannfutter von NT TOOL
NT TOOL, ein Hersteller hochpräziser, innovativer Werkzeugspannsysteme, hat ein neues Hydro-Dehnspannfutter für Drehmaschinen vorgestellt.
Nachhaltiger mit innovativer Spanntechnik
Wie kann der Zerspanungsprozess nachhaltiger gestaltet werden und welchen Einfluß hat dabei die Werkzeugspannung? Der Spanntechnikspezialist HAIMER aus Igenhausen hat bei dieser Thematik den Gesamtprozess im Auge.
Spannelemente mit Sensorik ausgerüstet
ROEMHELD macht Spanntechnik fit für Industrie 4.0, indem verschiedene Sensoren bei Spannelementen alle wichtigen Parameter in Echtzeit darstellen.