Automatisiertes Messen in rauer Umgebung

Scherzinger Pumpen setzt seit Jahren auf BLUM Messtaster und Lasermesssysteme. Die Geräte sind dort teils jahrzehntelang im Zweischichtbetrieb im Einsatz.

Vorbereitungen für 35. Control in vollem Gange

Die Control, internationale Fachmesse für Qualitätssicherung, zeigt vom 09. bis 12. Mai 2023 in Stuttgart zukunftsweisende Weiterentwicklungen aus den Bereichen Visiontechnologie, Bildverarbeitung, Sensortechnik sowie Mess- und Prüftechnik.

Schnell in rauer Fertigungsumgebung messen

ZF Friedrichshafen produziert im Werk Eitorf unter anderem technologisch anspruchsvolle, elektronisch geregelte Stoßdämpfer für Automobile und Schienenfahrzeuge. Die Oberflächenqualität dieser hochwertigen Produkte stellt das Messsystem OptoScan von OptoSurf sicher.

Erstmalige Vergabe des FiT2clean-Preises

Um der hohen Bedeutung der industriellen Reinigungstechnik mehr Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, verleiht der Fachverband industrielle Teilereinigung e.V. erstmalig den FiT2clean-Preis. Die Preisverleihung erfolgt am 13. Oktober 2022 auf der parts2clean.

MATSUURA setzt auf Schneider Messtechnik

Seit fast 20 Jahren kommt in der Anwendungstechnik im Hause MATSUURA die Mess- und Auswertesoftware U-SOFT von Schneider Messtechnik zum Einsatz. Daher sollten Messmaschine und Messsoftware erhalten werden. Deshalb wurde Schneider Messtechnik mit dem Retrofit der vorhandenen Messmaschine beauftragt.

Stabilere und wirtschaftlichere Prozesse

Wegmann Automotive setzt für die Kreislaufführung und Aufbereitung des Prozesswassers seiner Gleitschliffprozesse eine vollautomatische Zentrifuge Z1000 ein. Diese hat das Unternehmen als Pilotkunde mit dem digitalen Prozesswassermanagement „Advanced“ von Rösler Smart Solutions ausgestattet.

Hochpräzise Messung von Schnittkräften

Kistler bringt ein kabelloses RCD (Rotating Cutting Dynamometer) mit piezoelektrischem Sensor auf den Markt. Laut Hersteller ermöglicht es hochpräzise Messungen von Schnittkräften in verschiedensten Zerspanungsanwendungen. Teil des Messsystems ist eine neue Plattform für automatisierte Analysen, welche die Effizienz von Prozessen steigern soll.

Lösungen für laufruhige Getriebe

Zur AMB 2022 sowie zur IMTS 2022 stellt Klingelnberg insbesondere Lösungen für laufruhige Getriebe vor. Das Unternehmen präsentiert die Höfler Stirnrad-Wälzschleifmaschine Speed Viper, das Klingelnberg Präzisionsmesszentrum P 40 sowie die neu entwickelte Höfler Stirnrad-Wälzprüfmaschine R 300.

Schnell und prozesssicher automatisiert

BLUM präsentiert zur AMB 2022 eine neue Software zur Automation von Zerspanungsprozessen. Mit FormControl X lassen sich durch kontinuierliches Messen von Werkstücken im Bearbeitungsprozess viele Erkenntnisse gewinnen.

Präzise Formmessung mit der MarForm MFU 200

Eine Maschine – zwei sehr genaue Konzepte: Mahr bietet das universelle Formmesssystem MFU ab sofort in zwei Varianten für unterschiedliche Anwendungen an.

Kombination von optischer und taktiler Messtechnik

Mahr, Koordinatenmessmaschine, Zerspanungstechnik
Mahr hat die neuen Zylinder-Koordinatenmessmaschinen der Mar4D PLQ 4200-Produktlinie vorgestellt. Laut dem Messtechnikhersteller gewährleisten die Maschinen dank Werkstückflexibilität und Multisensorik vielfältige Einsatzmöglichkeiten.

Neue Option fürs berührungslose Messen

WALTER bietet als neue Option den Laser Contour Check für die berührungslose Messung an. Die Option kann diverse Werkzeugparameter an zylindrischen Werkzeugen in Werkzeugschleif- und –erodiermaschinen des Herstellers messen.

parts2clean zeigt zukunftsfähige Bauteilreinigung

Unternehmen stehen in der industriellen Teile- und Oberflächenreinigung vor veränderten Herausforderungen. Wie diese gemeistert werden können, zeigt die parts2clean 2022. Die Fachmesse für industrielle Teile- und Oberflächenreinigung findet vom 11. bis 13. Oktober in Stuttgart statt.

Konturenmessgerät mit intelligentem Tastsystem

Mit dem MarSurf CD 140 AG 11 bringt Mahr ein neues Konturenmessgerät auf den Markt. Sein Tastsystem verfügt über einen Messbereich bis zu 70 mm. Die Tastspitzen lassen sich ohne komplette Neukalibrierung schnell und werkzeuglos wechseln.

Termine